Menü
Aktuelle Seite: Home
Anmeldung

JFG Reichswald 09 D2 mit neuen Trikots zum Erfolg - "Beef meats Wine" kleidet die Mannschaft zum Saisonstart 2018/19 neu ein

Für ein komplett neues Outfit sorgte der Altdorfer „Beef meats Wine“ Laden. Torsten Dühring, Inhaber des Steak-Spezialisten, erklärt warum er diese Fußballmannschaft, in der seine Tochter mitspielt, sponsert: „Die sind einfach klasse, ein ganz tolles Team, mit viel Potenzial! Die meisten der Kids kenne ich seit der Kindergartenzeit. Es macht mich unglaublich stolz, wenn ich dieses Team mit meinem Logo auf der Brust spielen sehe!“

20180929 122513

Genauso erfolgreich ist sein Laden in der Werkstraße 7, in Ludersheim bei Altdorf, welches gerade ein Jahr alt ist und bereits im gesamten Nürnberger Raum als „Treffpunkt für Anspruchsvolle“ gilt. Im „Beef meats Wine“ führt Dühring exklusives Fleisch und Premium-Steaks, ausgewählte Weine und edle Spirituosen, sowie hochwertige High-Tec Grills und das passende Grill-Equipment. Seine über 600 Abonnenten bei Facebook (facebook.com/beefmeatswine) erfahren zeitnah wann es neue Produkte, Spezialaktionen oder Genuss-Events gibt.

Zum Saisonstart 2018/19, mit dem Wechsel der TSV Winkelhaid E1 Mannschaft zur JFG Reichswald D2, kam die Frage nach neuen Trikots. Somit entschied Dühring die D2 Jugend neu auszustatten. "Ob beim Heimspiel oder auswärts, die Spieler sollen immer einheitlich und gut eingekleidet sein", lautet sein Motto. „Fußball ist ein Mannschaftssport und somit die beste Schule für soziale Kompetenz. Die Kinder lernen andere zu respektieren, im Team zu kooperieren und zusammen zu halten. Sie entwickeln echten Teamgeist und üben Fair Play. Und das möchte ich hiermit unterstützen“, sagte Dühring, der sich schon auf die nächsten Spiele und Erfolge der Mannschaft freut.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:05

Wenn alle Spieltage so wären, ... Die Bilanz zum 4.Spieltag

„Wenn alle Spieltage so wären, … .“ Man mag den Satz gar nicht zu Ende denken, denn wir wissen, es kann auch mal ganz schnell wieder andersherum sein. Dennoch darf man auch den Augenblick mal genießen und feststellen, dass mit der Ausbeute von 12 Punkten, bei maximal möglichen 15, ein erfolgreicher Spieltag hinter uns liegt. Leider wurde das Spiel der U15-1 auf Antrag der Schwabacher Vorstädter auf 23.10. verlegt, wer weiß, was noch möglich gewesen wäre. Wichtig ist es aber die Ergebnisse in der jeweiligen Liga auch richtig einzuordnen. Das tun unsere Trainer, denen ich an dieser Stelle mal ein großes Kompliment ausstellen möchte. Jeder Erfolg ist auch ein Erfolg der Trainingsarbeit, der Vorbereitung und des Coachings. Prima Männer, weiter so!

Weiter bemerkenswert sind die Platzierungen unserer Stürmer: Mit Leon Zech, Leon Bachmeier und Justin Lang haben wir aktuell dreimal den ersten Platz in der jeweiligen Liga inne.

Wie gewohnt spielte die U19 am Freitag Abend unter Flutlicht. Gegen den Tabellenletzten sollte ein klarer Sieg her, wenn gleich die Tabelle nach drei Spieltagen noch nicht sehr aussagekräftig ist. Trainer Dominik Frey konnte diesmal aus dem Vollen schöpfen und so wurden einige angeschlagenen Spieler erst einmal geschont und durften auf der Bank Platz nehmen. Doch das Team tat sich diesmal schwer in die Partie zu finden: Zu viele unnötige Ballverluste, keine gute Zweikampfquote und zu wenig Durchschlagskraft in der Offensive. So musste ein berechtigter Strafstoß nach einem Foul an Yannick Dambaur für den Führungstreffer herhalten. Basti Dambaur verwandelte sicher. In der zweiten Halbzeit dann endlich mehr Tempo und direktes Spiel und das frühe 2:0 in der 47. Minute durch den eingewechselten Ali Esmaili. Die Partie war zu diesem Zeitpunkt praktisch entschieden, denn ein reichlich uninspirierter Gegner fand an diesem Abend nur selten den Weg zum Tor und blieb auch in den zweiten 45. Minuten offensiv harmlos. Fünf Minuten Tempofußball genügten dann, um zwischen der 72. und 77. Minuten den 5:0 Endstand herzustellen. Der in momentan bestechender Form befindliche Leon Zech schraubte dabei sein Konto auf 6 Treffer und ist damit auch in der Liga Spitzenreiter. Am nächsten Wochenende geht es gegen den neuen Spitzenreiter BSC Woffenbach, die beim FSV Oberferrieden ihre Favoritenstellung unterstrichen. Es kommt also zum Spitzenspiel Erster gegen Zweiter in der Kreisliga. Bis dahin sind hoffentlich einige Verletzte und Kranke wieder einsatzfähig.

Als letztes Team musste am Sonntag um 10:30 Uhr unsere U17 in Unterreichenbach antreten. Mit einem Sieg beim Tabellennachbarn konnte man zwei Plätze gut machen und nach dem schlechten Auftakt sich vorläufig in der Tabellenmitte festsetzen. Doch leider wurde aus dem Vorhaben nichts, was auch die perfekte Bilanz der JFG verhinderte. Doch Spiele sind nicht am Schreibtisch und auch nicht mit Statistiken zu gewinnen, Eine 3:0 Pausenführung konnte in Durchgang zwei nicht mehr aufgeholt werden, so dass man mit einer 2:4 Niederlage nach Hause fahren musste. Allein die zwei weiteren Treffer von Leon Bachmeier könne etwas trösten, der damit mit ebenfalls 6 Treffern die Rangliste in der Kreisklasse anführt.

Nach 12 Minuten ein 2:0 Vorsprung für die U13-2 – das war die frohe Kunde am Samstag Nachmittag aus Seligenporten. Gegen die D-Jugend Vertretung des Bayernligisten, der nebenan sein Punktspiel absolvierte, zeigte sich einmal mehr, wo die bessere Jugendarbeit geleistet wird. Nach der Klatsche vom letzten Spieltag belohnte sich das Team am Ende mit einem 7:1 Auswärtssieg und kletterte auf Rang 8 in einer 14er Liga.

Einen knappen 3:2 Erfolg feierte unser U13-1 gegen den Verfolger JFG Rezattal. Der vierte Sieg im vierten Spiel festigt den aktuellen dritten Platz (aufgrund der schlechteren Tordifferenz) und damit den Aufstiegsplatz in die BOL. Die Truppe von Markus Lang und seinen Trainerkollegen ist jedenfalls schon mal ein Top Einstieg in die Saison gelungen. Das Duell der besten Torschützen in der Liga hat Justin Lang an diesem Spieltag gegen seine härtesten Konkurrenten aus der JFG Rezattal erst mal für sich entschieden. Mit 5 Treffern führt er die Rangliste an. (Eigener Bericht)

Unsere Youngster aus der U13-2 holten in Berching ihren zweiten Sieg mit einem überzeugenden 5:1. Nach der Pleite in der Vorwoche war das genau die richtige Antwort und der Beweis, in der D-Jugend angekommen zu sein. Glückwunsch an die jungen Kicker, die diesmal von Robin Tschiesche gecoacht wurden.

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : JFG Reichswald 09 - JFG Jura-Schwarzachtal 5:0 (1:0)

- U17 : SV Unterreichenbach - JFG Reichswald 09 4:2 (3:0)

- U15-1: JFG Reichswald 09 - SV Unterreichenbach verlegt auf 23.10.

- U15-2: SV Seligenporten - JFG Reichswald 09 1:7 (_:_)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - JFG Rezattal 3:2 (1:1)

- U13-2: JFG Region Sulztal - JFG Reichswald 09 1:5 (0:3)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 07. Oktober 2018 14:54

U13-1 Mannschaft 2018/2019

U13-1 18 19b

U13-1 18 19a

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:07

U13-1 (4): JFG Reichswald 09 - JFG Rezattal 3:2 (1:1)

Im Spitzenspiel der U13 Kreisliga konnten sich die Reichswälder gegen die hoch eingeschätzte JFG Rezattal am Ende etwas schmeichelhaft und glücklich mit 3:2 durchsetzen und rangieren aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nach 4 Spielen und 4 Siegen hinter den beiden nicht aufstiegsberechtigten Teams vom ASV NM II und der JFG Wendelstein II auf Rang 3.

Die 09er konnten bis auf Leon Meschner wieder auf alle unter der Woche erkrankten Spieler zurückgreifen und sahen sich einem körperlich kompakten Team aus Rezattal gegenüber. Rezattal hatte in der ersten Hälfte mehr Spielanteile und war insbesondere bei Ecken und Standards durch ihren großgewachsenen Spieler Maximilian Gräfensteiner immer brandgefährlich. Die Reichswälder fabrizierten auch zum Teil unnötige Standardsituationen und brachten sich damit selbst in Bedrängnis. Zudem fehlte der Zugriff im Mittelfeld und man musste das ein oder andere Mal umstellen, bis man einigermaßen sicher im Zentrum stand. Dennoch gingen die Hausherren nach 8 Minuten nach feiner Einzelleistung von Rene Freund mit 1:0 in Führung. Bereits zwei Minuten später klingelte es aber schon auf der Gegenseite und Maximilian Gräfensteiner glich aus. Viel spielte sich danach im Mittelfeld ab und gute Einschussmöglichkeiten waren eher Mangelware.

Nach der Pause gingen die Gäste durch Ben Haubner in der 32. Minute nach einer Ecke aus dem Getümmel heraus mit 2:1 in Front. Die Heimelf stand danach kompakter und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Justin Lang setzte sich in der 40. Minute nach Pass von Alex Popescu mit viel Körpereinsatz gegen seinen Gegenspieler durch und jagte die Kugel zum leistungsgerechten 2:2 in die Maschen. Chancen zur Führung hatten danach sowohl die Gäste, als auch die Heimelf. Die Heimelf wurde dann in der 53. Minute mit einem Strafstoßgeschenk des Schiedsrichters bedacht. Justin Lang dribbelte in den Strafraum, stolperte aber dann nach leichtem Körperkontakt über den Ball, was der Schiedsrichter zum Anlass nahm auf den Punkt zu zeigen. Alex Popescu nahm das Geschenk an und nagelte die Kugel zum glücklichen 3:2 ins Tor. Die Gäste haderten dann zu lange mit der Fehlentscheidung und konnten auch nach einer Eckballserie in der Nachspielzeit nicht mehr zum Unentschieden ausgleichen, was alles in allem ein leistungsgerechtes Ergebnis gewesen wäre. Schade nur, dass die Mehrheit der Rezattaler nach dem Sportgruß den Handschlag mit den Reichswäldern verweigerten und beleidigt das Weite suchten.

Für die JFG Reichswald spielten:

Leykauf, Schmidt, Beyerlein, Schönweiß, Jahn, Freund, Below, Weber, Popescu, Lang, Kowatzek, Bachmeier, Grebner

ml

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:05

U13-1 (1): SC 04 Schwabach - JFG Reichswald 09 0:1 (0:0)

Die U13-1 der JFG Reichswald fuhr im dritten Saisonspiel den dritten Sieg ein und bleibt weiterhin ohne Gegentor. Jedoch mussten die Reichswälder im Nachholspiel beim bisherigen Tabellenletzten krankheits- und verletzungsbedingt gleich 5 Spieler ersetzen, was zu etlichen Umstellungen im Team führte.

Der Matchplan ging dennoch auf. Hinten sollte die „Null“ stehen und vorne wollte man insbesondere in Halbzeit Zwei den „Lucky Punch“ setzen, um beim Tabellenletzten nicht zu stolpern. Reichswald ließ insbesondere in Halbzeit eins ohne ihren Mittelstürmer Justin Lang, jegliche Durchschlagskraft im Angriff vermissen, stand jedoch hinten mit Ersatz-Libero Lars Schmidt, Ersatztorhüter Maxi Schönweiß und mit den beiden Verteidigern Linus Kowatzek und Andi Beyerlein relativ sicher und ließ nichts anbrennen.

Nachdem man mit einem 0:0 und ohne eigene Torchance in die Pause ging, sollte sich dies in Halbzeit zwei ändern. Mit der Einwechselung von Luca Bachmeier und Maxim Lentner aus der D2 spielte man die SC-Abwehr immer wieder aus, scheiterte aber zu oft im 1:1 gegen den Torwart der Hausherren oder war im Abschluss nicht konsequent genug. Die logische Folge der Reichswälder Drangphase war dann dennoch das 1:0 in der 41. Minute durch Youngster Luca Bachmeier, der sich geschickt über links durch setzte und die Kugel zum 1:0 ins lange Eck schob. Danach belohnten sich die Reichswälder für ihre Bemühungen jedoch nicht, da sie erneut hochkarätige Torchancen ausließen und mussten demnach bis zum Schlusspfiff um den Dreier zittern. Da Schwabach jedoch offensiv zu harmlos war, konnte insbesondere Käptn Alex Popescu mit einer starken läuferischen Leistung immer wieder die Bälle in der eigenen Hälfe erkämpfen und rettete schließlich seinem Team den knappen, aber aufgrund des deutlichen Chancenübergewichtes in Hälfte zwei, verdienten Auswärtssieg.

Nach drei eingeplanten Siegen gastiert nun am kommenden Samstag mit der hoch eingeschätzten JFG Rezattal ein erster Gradmesser im Sportpark im Moor. Das Trainerteam hofft dabei, dass mit Leon Meschner, Justin Lang, Max Leykauf und Leon Below vier Stammspieler wieder ins Team zurückkehren und man in Bestbesetzung ins Spitzenspiel gehen kann.

Für die JFG Reichswald U13-1 spielten:

Maxi Schönweiß, Lars Schmidt, Andreas Beyerlein, Linus Kowatzek, Toni Pöllot, Fabio Grebner, Alexander Popescu, Rene Freund, Tom Jahn, Luca Bachmeier, Maxim Lentner

ml

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:05

Seite 25 von 50

Go to top