Menü
Aktuelle Seite: Home
Anmeldung

Auf der Suche nach dem perfekten Spieltag - Die Bilanz zum 6. Spieltag

Seit Wochen kursiert unter den Trainern und Betreuer der Wunsch nach dem Coup, nach den dem perfekten Wochenende, nach der optimalen Punktausbeute. Auch diesmal wurde daraus nichts, da die U17 in der Kreisklasse nicht erfolgreich war und das U19 Spiel auf Wunsch der Gegner verschoben wurde. Alle anderen Teams der JFG sich ihre Dreier, so dass man das „Jammern“ nach dem Maximum schon auf einen sehr hohen Niveau sehen darf.

Unsere Nachwuchsteams der kommenden Saison trennten sich in der U11 unter den Augen des JFG Vorstands mit einem Remis: TSV Ochenbruck – TSV Winkelhaid 4:4 (1:3). Wenn das kein gutes Omen ist!

Zu den Spielen:

Den Auftakt machte diesmal die U17 am Freitag Abend beim Nachbarn in Unterferrieden. Statt mit einem Sieg die Plätze zu tauschen und sich im oberen Drittel festzusetzen, musste das Team die vierte Niederlage einstecken und sich nun nach unten orientieren. Zwar war auf Torjäger Bachmeier erneut Verlass, der sein Konto auf 10 Treffer erhöhte, am Ende reichte das aber nicht. Am kommenden Samstag geht’s zum Tabellenführer TSV Meckenhausen. Vielleicht gelingt ja da das perfekte Wochende für die U17.

Personell arg gebeutelt mussten unsere beiden U15 Mannschaften antreten und lösten dabei ihre Aufgaben perfekt. Die U15-1 gewann ihr Heimspiel gegen die JFG Hopfenland mit 3:1 und setzte sich damit in der Verfolgergruppe auf den Spitzenreiter fest, der jedoch sehr souverän die Kreisliga anführt. Nur ein Punkt trennt die Mannschaft um die Trainer Brenner und Popescu von Platz 2. Jetzt stehen die Wochen der Wahrheit an, da in den nächsten drei Begegnungen die ersten drei der Tabelle auf unsere Jungs treffen. Hier kann die junge Mannschaft zeigen, wie weit sie schon wirklich ist.

Die Überraschung des Tages lieferte die U13-2 ab: Mit nur 10 Mann gewann sie beim SV Höhenberg mit 6:2 und holte drei Punkte mit nach Hause. Dreifacher Torschütze war dabei David Peter. Die Truppe um Lukas Schneider und Simon Taschka hat in den letzten Wochen wieder viel Spielfreude entwickelt und steht mit 10 Punkten gut im Mittelfeld. Als Anerkennung ihrer Leistung gabs vom Vorstand einen Kasten Cola. Den habt ihr euch verdient!

In fast schon beängstigend guter Form befindet sich die U13-1. Auch mit einer eher durchschnittlichen Leistung diesmal holte die Kreisligafußballer den sechsten Sieg im sechsten Spiel und haben nun schon 9 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger um den Aufstieg in die BOL. Die besondere Konstellation in dieser Liga mit drei nicht aufstiegsberechtigten Mannschaften, macht dies möglich. Top Torjäger Justin Lang schraubte dabei sein Kontingent auf 10 Treffer und ist auch hier Liga Spitze! (Eigener Bericht)

Die zweite Überraschungsmannschaft der letzten Wochen ist die U13-2, die sich in Pilsach mit 4:2 durchsetzte und nach dem fünften Saisonsieg auf den 2. Platz vorgearbeitet hat. Ein Erfolg der Arbeit durch die Trainer der U13 und der vielen talentierten Spieler des jungen Jahrgangs. Wenn beide U13 Teams so weit vorne stehen, kann dies kein Zufall sein. Am kommenden Spieltag kommt es in Winkelhaid dann zur Spitzenbegegnung Erster gegen Zweiter in der Gruppe Ost, der SV Mühlhausen ist zu Gast.

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : JFG Reichswald 09 - (SG) TSG Ellingen verlegt auf 21.11.

- U17 : (SG) SV Unterferrieden - JFG Reichswald 09 3:2 (3:1)

- U15-1: JFG Reichswald 09 - JFG Hopfenland 3:1

- U15-2: SV Höhenberg - JFG Reichswald 09 2:6 (1:2)

- U13-1: JFG Rothsee Süd - JFG Reichswald 09 0:3 (1:1)

- U13-2: (SG) DJK-SV Pilsach - JFG Reichswald 09 2:4 (1:3)

sp

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 20. Oktober 2018 17:56

U13-1 (6): JFG Hopfenland - JFG Reichswald 09 0:3 (0:1)

Nur nicht stolpern, dem Spitzenreiter Neumarkt auf den Fersen bleiben und die Verfolger weiter auf die Distanz halten, so lautete die Devise beim Auswärtsspiel der D 1 bei der JFG Rothsee Süd.

Auf dem eher kleineren Spielfeld, ähnlich eines großen E-Jugendfeldes, taten sich die Reichswälder zu ungewohnter Spielzeit von Beginn an schwer ihr Kombinationsspiel aufzuziehen. Ungewohnte technische Mängel und das Verfehlen des Balles gehörten in der ersten Halbzeit beinahe schon zur Tagesordnung, so dass nicht mehr als ein Gebolze entwickelte. Reichswald konnte an die starke Leistung gegen Wendelstein zu keiner Zeit anknüpfen, wonach ein zerfahrenes Spiel zu Stande kam. Zumindest konnten sie sich auf ihren Torjäger Justin Lang verlassen, der nach Pass von Popescu die Gäste mit einem platzierten 20-m Schuss in der 10. Minute in Führung brachte. Nach einer Viertelstunde musste dann Keeper Max Leykauf sein Können beweisen, als er bei einem Flachschuss gut reagierte. Torchancen blieben im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit eher Mangelware, da die Reichswälder Abwehr gut stand, aber dafür in der Offensive nichts zu Stande brachte.

Ein wenig besser wurde es dann in Halbzeit zwei, als die zuletzt starken Micha Weber und Alex Popescu langsam besser ins Spiel fanden und wieder mehr Zweikämpfe für sich entscheiden konnten. Es dauerte aber bis zur 48. Minute, ehe Justin Lang dem Libero den Ball abluchste und die Kugel durch Keepers Beine zum 2:0 in die Maschen schob.

Zu den Besten der Reichswälder zählten noch Andi Beyerlein, der gefühlt 100 % seiner Zweikämpfe gewann und Lars Schmidt, der die Fehler seiner Vorderleute souverän ausbügelte. Demnach war auch die 2:0 Führung nicht mehr in Gefahr und Justin Lang markierte nach einem Weber-Freistoß ungedeckt seinen 10. Saisontreffer fünf Minuten vor dem Ende.

Alles in allem konnten etliche Reichswälder nicht an ihre Form der letzten beiden Spiele anknüpfen, wonach es wieder einer Leistungssteigerung bedarf, um gegen dann direkte Verfolger wieder besser auszusehen.

Für die JFG spielten:

Max Leykauf, Lars Schmidt, Andi Beyerlein, Leon Below, Maxi Schönweiß, Rene Freund, Alex Popescu, Micha Weber, Justin Lang, Leon Meschner und Tom Jahn.

ml

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:05

Ein Spieltag der Spitzenspiele - Die Bilanz zum 5. Spieltag der JFG

Spitzenbegegnung fanden dieses Wochenende in der U13 Kreisliga und in der U19 Kreisliga mit Beteiligung unserer JFG Mannschaften statt. Für solche Spiele liebt und lebt man den Fußball auch schon im Juniorenbereich. Wann gibt es schon mal ein Spiel der U13 vor 60 Zuschauer! Leider konnten wir sportlich diesen Herausforderungen nur bedingt Stand halten. Eine Bilanz von 4 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage kann sich trotzdem sehen lassen.

Erster gegen Zweiter in der Kreisliga, ein echter Kracher sollte das in spielerischer Hinsicht werden. Und die Zuschauer wurden in der ersten Halbzeit nicht enttäuscht. Mit breiter Brust wollten die Reichswälder in diese Partie gehen, der Druck lag zweifelsfrei auf den Neumarktern, die den Abstieg aus der BOL in dieser Saison sofort wieder korrigieren wollen und deshalb gegen einen direkten Konkurrenten punkten mussten. Nach einer ausgeglichen ersten Hälfte stand es leistungsgerecht 0:0 zur Pause, es hätte auch 3:3 stehen können. Im zweiten Durchgang folgte allerdings ein Fiasko! Nach einem Fehler in der 4er-Kette fand dann einer der schnellen Woffenbacher Stürmer die Lücke und vollendete zur Führung. Danach brach die JFG völlig auseinander und binnen 10 Minuten zogen die Oberpfälzer auf 3:0 davon. Keiner der rot-blauen brachte auch nur annähernd noch Normalform auf den Rasen. Woffenbach genügte eine simple Spielanlage, um immer wieder die schnellen und gefährlichen Stürmer in Szene zu setzen. Am Ende gingen wir mit einer 0:6 Packung vom Platz. Mit 90% geht in dieser Liga nichts. In der zweiten Hälfte waren es aber unsererseits nur noch 50% und das Ergebnis die logische Quittung.

Den zweiten Heimsieg in Folge feierte die U17 mit einem ungefährdeten 6:0 gegen die SG aus Rohr. Mit zwei weiteren Treffern baute Leon Bachmeier dabei seine Führungsposition in der Torschützenliste auf nunmehr 8 Tore aus. Mit Platz 8 rangiert das Kreisklassenteam weiter im dicht besetzten Mittelfeld. Wichtig wird es sein bereits am Freitag gegen Unterferrieden an die Leistung anzuknüpfen, um den Kontakt nach ganz oben wieder herzustellen.

Einen überzeugenden 4:0 Erfolg erzielte die U15-1 im Kreisligaspiel gegen die benachbarte JFG Postbauer-Heng. Nach einer torlosen ersten Hälfte, feierte Fabian Koch nach langer Verletzungspause mit seinem Führungstreffer ein erfolgreiches Comeback. Danach entschied Kapitän Christoph Frank mit einem lupenreinen Hattrick die Partie im Alleingang. Das Team verbesserte sich mit dem Erfolg auf den vierten Rang und liegt damit absolut im Soll.

Ein Remis erreichte die U15-2 am Freitag Abend im Derby gegen den FC Ezelsdorf. Die vier Plätze besser postierten und mit doppelt so viel Punkten versehenen Ezelsdorfer holten erst acht Minuten vor dem Abpfiff den eine Punkt, so dass man schon fast von einem Punktverlust sprechen kann. Angesichts der Tabellensituation, der personellen Lage und des Spielverlaufs aber war diese gerechte Punkteteilung doch eher als Gewinn zu verbuchen. Nach sieben Spieltagen steht das Team um Lukas Schneider und Simon Taschka in einer Liga mit vielen ersten Mannschaften auf einem sehr guten 8.Platz.

Ein klasse Spiel lieferte die U13-1 gegen den ewigen Konkurrenten aus Wendelstein (Eigener Bericht). Nach einem verdienten Sieg grüßt die Mannschaft den Rest der Konkurrenz nun von ganz oben und es dürfte auch klar sein, dass der Aufstieg in BOL in dieser Saison nur über die JFG Reichswald 09 führt.

Unsere Youngster in der U13-2 schwimmen nach dem dritten Erfolg hintereinander und dem vierten Sieg im fünften Spiel auf einer Erfolgswelle. Die Partie gegen die SG aus Deining wurde souverän mit 3:1 gewonnen. Die Bedenken, ob die Truppe den Sprung ins Kompaktfeld schafft, sind damit endgültig erledigt. Rang 2 nach fünf Spielen ist aller Ehren wert und eine Bestätigung der guten Arbeit in der D-Jugend, die auch die Rotation von Spielern vorsieht, um die Weiterentwicklung zu fördern. Bravo Jungs, weiter so!

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : BSC Woffenbach - JFG Reichswald 09 6:0 (0:0)

- U17 : JFG Reichswald 09 - (SG) DJK/SpVgg Rohr 6:0 (2:0)

- U15-1: JFG Postbauer-Heng - JFG Reichswald 09 0:4 (0:0)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - (SG) FC Ezelsdorf 1:1 (1:0)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - JFG Wendelstein 3:1 (1:1)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - (SG) 1. FC Deining 3:1 (2:1)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 14. Oktober 2018 20:41

U13-1 (5): JFG Reichswald 09 - JFG Wendelstein 3:1 (1:1)

In einem sehenswerten Spitzenspiel der U13 Kreisliga NM-Jura zwischen der zweitplatzierten JFG Wendelstein II und der punktgleichen JFG Reichswald setzte sich am Ende die Heimelf aufgrund ihrer kämpferischen und läuferischen Leistung verdient mit 3:1 durch.

Vor zahlreich mitgereisten Wendelsteiner Anhängern ging das spielstarke und technisch versierte Team von Trainer Jens Wolf nach einem Freistoß in den Strafraum per Kopf bereits in der 3. Minute in Führung, nachdem die Abwehr der Heimelf anscheinend noch mit den Gedanken in der Kabine war. Die Reichswälder setzten aber danach die vom Trainerteam geforderte Leidenschaft zunehmend um, kämpften sich zurück in die Partie und legten ein hohes läuferisches Pensum an den Tag. Nachdem Justin Lang freistehend vor dem Keeper scheiterte vollstreckte Rene Freund den Nachschuss zum 1:1 in der 11. Minute.

Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der sich zumeist zwischen den Strafräumen abspielte. Insbesondere das Reichswälder Mittelfeld, allen voran der erneut lauf- und zweikampstarke Alex Popescu und Micha Weber störten immer wieder erfolgreich das Wendelsteiner Aufbauspiel. Mit einem leistungsgerechten Remis ging es in die Kabinen.

Den besseren Start in Halbzeit 2 erwischte dann die Heimelf. Einen 18-m Freistoß jagte Justin Lang ins Tordreieck und markierte 3 Minuten später nach mustergültigen Pass vom eingewechselten Youngster Luca Bachmeier das 3:1. Ebenfalls nur zwei Minuten später hätte der Reichswälder Torjäger gar das 4:1 markieren können, als sein Kopfball nach einer Popescu-Ecke am Querbalken landete. Dies wäre aber dann wohl etwas schmeichelhaft gewesen in einem weitestgehend ausgeglichenen Spiel. Die Wendelsteiner brauchten danach eine Weile um sich vom Rückstand zu erholen und diktierten erst ab der 45. Minute das Spielgeschen wieder. Reichswald kam nicht mehr wie gewohnt in die Zweikämpfe und sah sich vermehrt in die eigene Hälfte gedrängt. Doch auch die Reichswälder Abwehrspieler um Abwehrchef Lars Schmidt ließen kaum noch gute Einschussmöglichkeiten zu, bzw. Wendelstein war im Strafraum nicht konsequent genug um noch einmal zum Anschlusstreffer zu kommen. So stand am Ende nach Reichswalds bester Saisonleistung ein nicht unverdienter 3:1 Erfolg, welcher das Team zumindest für eine Nacht auf Tabellenposition 1 beförderte.

Hervorzuheben ist noch die faire Umgangsweise der sympathischen Truppe der JFG Wendelstein die letztlich den Sieg der Reichswälder mit Anerkennung honorierten was zwischenzeitlich im D-Jugendbereich leider nicht mehr selbstverständlich ist. In dem 2007er Jahrgang der "Blues", die körperlich gegen die älteren Reichswälder etwas unterlegen waren, steckt viel Zukunftspotential und auch Niederlagen sind bekanntlich hilfreich für die Weiterentwicklung eines Teams.

Für die JFG Reichswald 09 spielten:

Max Leykauf, Lars Schmidt, Leon Below (16. Tom Jahn, 31. Luca Bachmeier, Andi Beyerlein (42. Leon Below), Maxi Schönweiß (31. Maxim Lentner), Micha Weber, Alexander Popescu, Rene Freund und Justin Lang.

ml

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:05

JFG Reichswald 09 D2 mit neuen Trikots zum Erfolg - "Beef meats Wine" kleidet die Mannschaft zum Saisonstart 2018/19 neu ein

Für ein komplett neues Outfit sorgte der Altdorfer „Beef meats Wine“ Laden. Torsten Dühring, Inhaber des Steak-Spezialisten, erklärt warum er diese Fußballmannschaft, in der seine Tochter mitspielt, sponsert: „Die sind einfach klasse, ein ganz tolles Team, mit viel Potenzial! Die meisten der Kids kenne ich seit der Kindergartenzeit. Es macht mich unglaublich stolz, wenn ich dieses Team mit meinem Logo auf der Brust spielen sehe!“

20180929 122513

Genauso erfolgreich ist sein Laden in der Werkstraße 7, in Ludersheim bei Altdorf, welches gerade ein Jahr alt ist und bereits im gesamten Nürnberger Raum als „Treffpunkt für Anspruchsvolle“ gilt. Im „Beef meats Wine“ führt Dühring exklusives Fleisch und Premium-Steaks, ausgewählte Weine und edle Spirituosen, sowie hochwertige High-Tec Grills und das passende Grill-Equipment. Seine über 600 Abonnenten bei Facebook (facebook.com/beefmeatswine) erfahren zeitnah wann es neue Produkte, Spezialaktionen oder Genuss-Events gibt.

Zum Saisonstart 2018/19, mit dem Wechsel der TSV Winkelhaid E1 Mannschaft zur JFG Reichswald D2, kam die Frage nach neuen Trikots. Somit entschied Dühring die D2 Jugend neu auszustatten. "Ob beim Heimspiel oder auswärts, die Spieler sollen immer einheitlich und gut eingekleidet sein", lautet sein Motto. „Fußball ist ein Mannschaftssport und somit die beste Schule für soziale Kompetenz. Die Kinder lernen andere zu respektieren, im Team zu kooperieren und zusammen zu halten. Sie entwickeln echten Teamgeist und üben Fair Play. Und das möchte ich hiermit unterstützen“, sagte Dühring, der sich schon auf die nächsten Spiele und Erfolge der Mannschaft freut.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:05

Seite 25 von 51

Go to top