Menü
Aktuelle Seite: Home
Anmeldung

U13-1 (9): JFG Reichswald 09 - ASV Neumarkt 1:1 (1:0)

Im Spitzenspiel der U13 Kreisliga Neumarkt Jura zwischen dem Tabellenführer ASV Neumarkt II und den rangdritten Reichswäldern gab es am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden. Die Reichswälder konnten sich ggü. dem schwachen Auftritt in Woffenbach wieder steigern und hielten gegen die spielstarken Gäste mit viel Zweikampf- und Laufbereitschaft dagegen.

In einem Spiel mit wenig Torchancen spielte sich das Geschehen meist zwischen den Strafräumen ab, wobei man dem ASV bis zur Mittellinie bewusst die Spielkontrolle überließ. Reichswalds Torjäger Justin Lang nahm in der 16. Minute ein Gastgeschenk des Oberpfälzer Torhüters an, der nach einem Rückpass den Ball nicht unter Kontrolle brachte, Lang ihm die Kugel abluchste und unbedrängt zum überraschenden 1:0 einschieben konnte. Bis zur Halbzeitpause verschoben die blauroten gut und konnten die Gäste weitestgehend vom eigenen Gehäuse fern halten. Einen Freistoß von Micha Weber kurz hinter der Mittellinie lenkte Neumarkts Keeper in der 29. Minute noch über die Latte.

In Halbzeit 2 war die Heimelf nicht mehr ganz so stark im Zweikampfverhalten und ging in der 33. Minute nicht konsequent zu Werke, wodurch Neumarkts Luca Grohmann im Nachschuss zum letztlich verdienten Ausgleich kam. Nachdem sich Alex Popescu in der 40. Minute gut im Strafraum durchkämpfte verpassten sowohl Tom Jahn als auch Maxi Schönweiß die Chance zur 2:1 Führung. Neumarkt drängte in der Schlussphase auf den Siegtreffer und erhielt nach einem völlig unnötigen Rückpass zum Reichswälder Torhüter, den dieser in die Hand nehmen musste, noch mal die Gelegenheit im Strafraum der Gastgeber den "Lucky Punch" zu setzen. Die Reichswälder konnten aber auch diese Situation klären, belohnten sich am Ende für ihren Defensivaufwand mit einem Zähler und brachten dem Spitzenreiter den ersten Punktverlust bei.

Somit bleibt man mit 7 Siegen und 2 Remis weiterhin im Rennen um die Meisterschaft in der Kreisliga Neumarkt.

Für die JFG spielten:

Max Leykauf, Lars Schmidt, Andi Beyerlein, Leon Below, Rene Freund, Luca Bachmeier, Alex Popescu, Micha Weber, Justin Lang, Maxi Schönweiß, Leon Meschner und Tom Jahn.

ml

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:05

Sparprogramm mit sehr mäßigem Erfolg! - Der Bericht zum 8. Spieltag

Lediglich vier Spiele fanden am Ende der Herbstferien am 8. Spieltag statt. Bereits jetzt gibt es schon so viele Nachholspiele, dass es immer mehr zu Terminengpässen kommt. Dabei beginnt jetzt erst die schlechte Jahreszeit und es ist zu hoffen, dass wir von Schneefall und Dauerregen verschont bleiben.

Sportlich hatte die JFG auch schon erfolgreichere Spieltage bei drei Niederlagen, einem Remis und null Siegen. Sparprogramm auf der ganzen Linie. Zufrieden kann mit dieser Bilanz niemand sein, weder Spieler, noch Trainer, noch sportliche Leitung. Der Auftrag für die drei verbleibenden Spieltage der Hinrunde ist klar: Die Formkurve muss bei allen Teams wieder nach oben gehen.

Nach zwei Spielabsagen in Folge war die U19 diesmal am Freitag Abend völlig aus dem Tritt. Spielabläufe, die sonst blind funktionieren, waren holprig bis mangelhaft, die Summe an individuellen Fehlern besonders in der ersten Halbzeit immens hoch. Und das gegen einen nickligen und sehr körperbetont spielenden Gegner aus Hilpoltstein, der nur auf die Fehler wartete, um dann mit langen Bällen seine zwei pfeilschnellen Stürmer zu bedienen. So war das 0:0 zur Pause ein gerechtes Ergebnis. Nach der Pause war dann in den ersten Minuten eine andere Körpersprache und ein anderes Zweikampfverhalten zu sehen. Der Führungstreffer durch Yannick Dambaur in der 49. Minute war nur konsequent. Aber anstatt nun Ruhe und Sicherheit ins eigene Spiel zu bringen, baute man den Gegner weiter mit viel zu vielen Fehlern auf und aus einem Gewühl heraus nach einem Eckball fiel dann prompt in der 55. Minute der Ausgleich. Freilich hätte das Spiel noch zu Gunsten der Reichswälder gedreht werden können. Chancen waren genug vorhanden, aber symptomatisch zu diesem Spiel verweigerte der Schiedsrichter nach einem klaren Handspiel auf der Linie den Strafstoß in der 75. Minute. Regelkonform hätte es Elfmeter und eine rote Karte geben müssen. Statt sich wieder aufs Spiel zu konzentrieren, wurde die Partie immer hektischer, auch provoziert von gegnerischen Spielern, die das Zeitspiel schon sehr strapazierten. Mit dem Verlust an Konzentration dann ein weiterer Fehler, diesmal in der Dreierreihe, die eigentlich noch der beste Teil der Mannschaft war. So hatte in der 85. Minute der auffälligste Akteur aus Rothsee keine Mühe eine 1:1 gegen Keeper Spotka für sich zu entscheiden. Das Ergebnis ist sicher ein Rückschlag, aber auch eine Mahnung an die Mannschaft, die sich nicht auf den frühen Saisonerfolgen ausruhen darf, sondern sich über das Training im Spiel wieder mehr fokussieren muss. Fußballerisch hat sie das allemal drauf!

Einen schwarzen Tag erwischte die U15 in der Kreisliga. Verfolger JFG Rothsee Süd konnte mit einem Heimerfolg auf Distanz gehalten werden, doch die Hilpoltsteiner versalzten auch der C-Jugend die Suppe. Zwar gingen die rot-blauen durch ein Tor von Fabian Koch in Führung, doch mit dem Pausenpfiff fiel der Ausgleich. In der zweiten Hälfte war das Team nicht mehr in der Lage das Schicksal noch zu wenden und 10 Minuten vor dem Abpfiff kam dann der Todesstoß, so dass auch noch der eine Punkt weg war. Durch diesen Vergleich mit einem direkten Konkurrenten ist die Kreisligatruppe auf den 4. Platz zurück gefallen. Nächstes Wochenende ist spielfrei und bis zum Spiel gegen den Vorletzten FC Altdorf sollte der Kopf wieder frei sein.

Auch die erfolgreichen Kreisligakicker der U13 stolperten diesmal beim BSC Woffenbach und holte nur ein Unentschieden. Gegen die 7 Plätze schlechter platzierten Oberpfälzer setzte sich leider der Trend der letzten Spieltage fort. In der Tabelle steht das Team nach wie vor mit einem Vorsprung von 12 Punkten auf den nächsten aufstiegsberechtigten Verein hervorragend da. (Eigener Bericht).

Ebenfalls ins Straucheln geriet die U13-2, die in Neumarkt gegen die JFG ihre zweite Saisonniederlage einstecken musste. Auch hier ist kein Grund zur Panik angesagt, da das Team eine bisher mehr als erwartet gute Saison spielt.

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : JFG Reichswald 09 - JFG Rothsee Süd 1:2 (0:0)

- U17 : spielfrei

- U15-1: JFG Reichswald 09 - JFG Rothsee Süd 1:2 (1:1)

- U15-2: FC Möning - JFG Reichswald 09 verlegt auf 07.11.

- U13-1: BSC Woffenbach - JFG Reichswald 09 2:2 (1:1)

- U13-2: JFG Neumarkt - JFG Reichswald 09 4:2 (1:3)

sp

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 03. November 2018 20:10

U13-1 (8): BSC Woffenbach - JFG Reichswald 09 2:2 (1:1)

Im Kampf um die Tabellenführung der Kreisliga Neumarkt-Jura strauchelte die U13 der Reichswälder beim Drittletzten in Woffenbach und konnte am Ende gar noch mit dem späten Ausgleich froh sein nicht mit leeren Händen da zu stehen. Eine Woche vor dem Spitzenspiel gegen Neumarkt II wollte man sich nach zuletzt zwei schwachen Auftritten mit einer guten Leistung und drei Punkten wieder Selbstvertrauen holen. Doch die Formkurve zeigt weiter nach unten.p Nachdem die sonst so sichere Abwehr der Reichswälder auch nicht gerade ihren besten Tag erwischte, konnte man sich eben heute nicht nur auf Torjäger Justin Lang verlassen. Zurückhaltend und schläfrig baute man durch viele Fehlpässe die Oberpfälzer auf und kam anschließend nicht in die Zweikämpfe. In der Offensive scheiterte Justin Lang in der 10. Minute im Alleingang am guten Keeper der Gastgeber. Einen Freistoß setzte er anschließend knpp am Tor vorbei.

Dennoch ging der Tabellendrittletzte, der ebenfalls zu Torchancen kam, nicht unverdient nach 18 Minuten in Führung und hätte nach einem Zuspiel eines Reichswälders in den freien Lauf kurz darauf sogar mit 2:0 in Front gehen können, nachdem Keeper Leykauf schon geschlagen war und Lars Schmidt gegen 2 Woffenbacher gerade noch klären konnte. Kurz vor der Pause setzte sich Justin Lang gegen seinen Gegenspieler durch und markierte mit einem trockenen Schuss aus 16m den 1:1 Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel agierten die Reichswälder dann etwas konzentrierter, ließen jedoch über die Außenbahnen jegliche Torgefahr vermissen. Insbesondere einige Führungsspieler laufen derzeit ihrer Form hinterher, treffen die falschen Entscheidungen und kommen nicht zu Torabschlüssen. Nachdem die Abwehr bei einem Angriff in der 56. Minute nicht im Bilde war, gerieten die blauroten erneut in Rückstand und man musste sich schon fast auf die erste Saisonniederlage einstellen. Justin Lang tankte sich aber dann zwei Minuten später an der Torauslinie gegen drei Woffenbacher durch und netzte mit seinem 14. Saisontreffer zum 2:2 Endstand ein.

Alles in allem, aufgrund der insgesamt schwachen Vorstellung der Reichswälder ein leistungsgerechtes Endergebnis in einem Spiel in dem Woffenbach die bessere Spielanlage zeigte. Sollte für das kommende Wochenende keine deutliche Leistungssteigerung und erhöhte Laufbereitschaft erfolgen, steht man gegen Spitzenreiter ASV Neumarkt 2 vor der ersten Saisonniederlage und kann sich aus dem Meisterschaftsrennen erst mal verabschieden.

Für die JFG U13 spielten:

Max Leykauf, Lars Schmidt, Leon Below, Andreas Beyerlein, Maxi Schönweiß, Micha Weber, Rene Freund, Alexander Popescu, Justin Lang, Tom Jahn und Leon Meschner

ml

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 03. November 2018 19:50

Der Alltag hat uns wieder! Die Bilanz zum 7. Spieltag

Nach den guten Ergebnissen der vergangenen Spieltage fällt das Resumee am ersten richtigen Herbstwochenende ernüchternd aus. Nicht nur weil die ersten Mannschaften der Stammvereine sportlich und tabellarisch auf der Stelle treten, nicht nur weil das Spiel der U19 wegen dubioser Begründung abgesagt wurde, sondern weil mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen die Bilanz negativ ausfällt. Kein Grund den Zwischenstand nach einem Drittel der Saison schlecht zu reden, aber doch ein Fingerzeig, um alle Anstrengungen zu unternehmen, die Saisonziele zu erreichen.

Eine deutliche Niederlage kassierte erneut die U17 gegen den Tabellenführer und Aufstiegsaspiranten TSV Meckenhausen. Im wohl schwierigsten Jahr der Fußballerausbildung setzt sich leider der Trend der vergangenen Saison fort. Nachdem am Ende der Saison die Kreisklassen aufgelöst werden, wird es für den Rest der Spielzeit weniger auf die Platzierung ankommen, als vielmehr um die Begeisterungsfähigkeit und die Weiterentwicklung der Spieler. Trotz eines numerisch großen Kaders macht sich immer mehr der Weggang vieler guter Spieler des Jahrgangs 2002 bemerkbar, der von den jungen Spielern nur schwer zu kompensieren ist.

Einen Punkt aus Weißenburg entführte unser Kreisligist in der U15. Trotz starker erster Halbzeit lag das Team von Jochen Brenner und Harald Popescu zur Halbzeit mit 0:2 im Rückstand. Der nach langer Verletzungspause zurück gekehrte Fabian Koch holte mit seinem Doppelpack in Durchgang zwei die Kohlen noch aus dem Feuer. Auf Grund der Spielanteile wäre ein Sieg in Weißenburg möglich gewesen, aber auch das Remis reichte, um den Verfolger auf Distanz zu halten und den aktuell dritten Tabellenplatz zu verteidigen.

Trotz einer 1:0 Führung gelang es der U15-2 nicht, die Punkte daheim zu holen und verlor gegen die JFG Sulztal mit 1:3. Mit Unterstützung aus der D-Jugend angetreten und ohne nominellen Torhüter tritt das Team von Lukas Schneider und Simon Taschka weiter auf der Stelle. Auch hier wird es, ohne jede Frage, auf die Entwicklung der Spieler ankommen und sich die Ergebnisse von den Gegnern im hinteren Tabellendrittel zu holen.

Einen glanzlosen Arbeitssieg feierte die U13-1 durch eine Doppelpack von Justin Lang. In einer eher mäßigen Partie genügten 10 starke Minuten, um das Spiel zugunsten der JFG zu entscheiden. Damit ist das Team immer noch auf Meisterschaftskurs, aber es wird eine gehörige Steigerung nötig sein, um am Ende der Saison noch auf dem Sonnenplatz zu stehen. (Eigener Bericht)

Tore satt gab es bei unseren jüngsten Kickern, die gegen den SV Mühlhausen ein 5:5 Unentschieden holten. Da lacht das Herz eines Ausbilders: Spielfreude, Offensivfußball, viele Tore und am Ende gegen den Tabellenführer nicht verloren und damit alles richtig gemacht! Bravo Jungs, weiter so!

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : SC 04 Schwabach - JFG Reichswald 09 abgesagt

- U17 : (SG) TSV Meckenhausen - JFG Reichswald 09 9:1 (4:1)

- U15-1: TSV 1860 Weißenburg - JFG Reichswald 09 2:2 (2:0)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - JFG Region Sulztal 1:3 (1:2)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - (SG) FSV Berngau 2:0 (0:0)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - SV Mühlhausen 5:5 (3:2)

sp

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 01. November 2018 11:18

U13-1 (7): JFG Reichswald 09 - (SG) FSV Berngau 2:0 (0:0)

Zehn engagierte Minuten sollten der D1 der JFG Reichswald am Ende reichen um einen keinesfalls unterlegenen Gast aus Berngau am Ende mit 2:0 in die Knie zu zwingen. Zum Schluss zählen eben die Tore in einem Spiel und davon machte Reichswalds Torjäger Justin Lang in der 35. Und 38. Minute nach guter Einzelleistung deren zwei und Berngaus gute Gelegenheiten landeten zumeist knapp neben dem Pfosten.

Somit benötigte das Team vom Trainerteam Lang/Doss/Schiller nicht zum ersten Mal in dieser Saison das sog. "Matchglück" um im 7. Spiel den 7. Sieg einzufahren.

Die SG Berngau trat doch etwas stärker als eingeschätzt im Moor auf und war der Heimelf in Halbzeit eins überlegen. Die Reichswälder kamen überhaupt nicht ins Spiel und sahen sich zumeist in die eigene Hälfte gedrängt. Offensivfußball bei den Reichswäldern in der ersten Halbzeit hingegen Fehlanzeige. Entweder wollten einige Akteure nicht oder sie konnten an diesem Tage nicht. Lediglich ein Alleingang von Justin Lang auf den Torwart nach einem Berngauer Abwehrfehler war zu verzeichnen, der aber nicht zum Erfolg führte. Ein deutliches Chancenübergewicht hingegen bei den Berngauern, deren Torabschlüsse in Halbzeit 1 allerdings meist knapp neben dem Tor landeten und die Reichswälder mit einem schmeichelhaften 0:0 in die Pause gehen konnten.

Nach einer ordentlichen Kabinenpredigt kamen die Jungs um Kapitän Alex Popescu wie ausgewechselt aus der Kabine. Endlich setzten sie die gegnerischen Abwehr unter Druck, nisteten sich in der gegnerischen Hälfte ein und kamen dabei auch zu Torchancen. Insbesondere Leon Meschner und Alex Popescu zeigten Spielfreude und generierten einige gute Möglichkeiten für die Reichswälder. Daher haben sich die rot-blauen in dieser Phase zumindest die beiden Treffer verdient und konnten sich auf die aktuelle Treffsicherheit ihres Torjägers Justin Lang verlassen.

Nun kam Berngau nicht mehr ins Spiel und geriet durch die beiden Gegentreffer auf die Verliererstraße. Reichswald ließ nach einer Dreiviertelstunde allerdings wieder nach und Berngau übernahm wieder die Initiative. Die Reichswälder leisteten sich nach wie vor den ein oder anderen Schnitzer wurden aber nicht dafür bestraft, wonach am Ende ein glücklicher 2:0 Sieg zu Stande kam, da man vor dem Gehäuse dann doch effektiver war als die Oberpfälzer.

Nach den Herbstferien, die die U 13 zur Regeneration nutzt, sollte die Formkurve aber dann langsam wieder nach oben gehen, wenn es am 10.11. zum Spitzenspiel gegen den ASV Neumarkt kommt und im Anschluss die Duelle gegen die Verfolger Weißenburg und JFG Neumarkt auf dem Spielplan stehen.

Für die JFG spielten:

Max Leykauf, Lars Schmidt, Andreas Beyerlein, Leon Below, Micha Weber, Maxi Schönweiß, Rene Freund, Leon Meschner, Alexander Popescu und Justin Lang.

ml

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:05

Seite 24 von 51

Go to top