Menü
Aktuelle Seite: Home
Anmeldung

Deutliche Ergebnisse -aber noch nicht richtungsweisend! Die Ereignisse des 3.Spieltags

Viele klare Ergebnisse und „zu-Null-Ergebnisse“ gab es am dritten Spieltag und die Versuchung ist groß bereits Tendenzen in die eine oder andere Richtung abzulesen. Aber noch ist es zu früh davon zu sprechen, vielmehr lohnt es sich auf die Leistung unserer Mannschaften zu schauen und sie nicht an einem Ergebnis festzumachen. Nach dem ersten Drittel der Saison wissen wir vielleicht dann auch, was tabellarisch in dieser Saison möglich ist.

Zu sehr ungewöhnlicher Zeit, am Samstag um 10:00 Uhr, musste die U19 in Holzheim zum Auswärtsspiel gegen die JFG Neumarkt, die ebenso wie wir je ein Spiel gewonnen und eins verloren hat. Man konnte also einen Gegner auf Augenhöhe vermuten. Der Matchplan war also klar: Früh ins eigene Spiel finden und das spielerische Potenzial auf den Platz bringen. Dies gelang auch von der ersten Minute an. Es war schnell zu sehen, dass die besseren Fußballer auf Seiten der blau-roten waren. Doch konnte es diesmal, anders als in Berngau, auch in Tore umgemünzt werden? Doch nach 5 Minuten war auch diese Frage beantwortet: Leon Zech markierte den Führungstreffer nach schnellem Zuspiel in die Spitze. Es sollte nicht sein letzter Treffer für heute sein! Unter den Augen des ehemaligen JFG Vorsitzenden Thomas Frey und einer Ochenbrucker Delegation der Fußballabteilung brannte das Team auch ohne den beruflich verhinderten Okan Findik ein Feuerwerk an Spielfreude ab, dem die Neumarkter in keiner Phase Stand halten konnte. Die Mannschaft, die auch nicht schlechter ist als der FSV Berngau war, konnte sich aber nicht auf das Glück verlassen und auf mangelnde Abschlüsse unsererseits. So fielen die weiteren Treffer fast im 10 Minuten-Takt zur beruhigenden 4:0 Halbzeitführung. In der zweiten Hälfte nahm die Truppe um Basti Dambaur, der wieder hervorragend Regie im Mittelfeld führte, phasenweise das Tempo etwas heraus, um dann im richtigen Moment wieder zu beschleunigen. Der 6:0 Endstand war die logische Folge dieses Spiels und auch in dieser Höhe völlig verdient. Allein Leon Zech, der am Samstag wie aufgezogen war und eines seiner besten Spiele für die JFG ablieferte, steuerte vier Treffer bei. Chapeau! – So kann es weiter gehen!

Zu einem Befreiungsschlag nach zwei bitteren Niederlagen setzte die U17 im Heimspiel gegen die DJK-SV Berg an. Nachdem in den ersten beiden Spielen Unkonzentriertheiten und Schwächephasen sichere Punkte gekostet hatten, sollte es diesmal besser werden. Wer sonst als Leon Bachmeier eröffnete dann bereits in der 6. Minute den Torreigen, den dann Basti Friedl und Peer Graulich mit einem Doppelschlag zur vermeintlich beruhigenden 4:0 Pausenführung ausbauten. Aber anders als noch vor zwei Wochen, brach die Mannschaft diesmal im zweiten Durchgang nicht ein und machte einfach mit Offensivfussball weiter. Das schnelle fünfte Tor nach Wiederanpfiff entschied dann dieses Spiel, das dann in den Schlussminuten auf ein souveränes 8:0 ausgebaut wurde. Nun wird Berg sicher nicht für einen Spitzenplatz in dieser Liga in Frage kommen, aber 8 Tore muss man erst mal machen. Ein anderer Prüfstein wartet am kommenden Sonntag mit dem SV Unterreichenbach.

Gerade andersherum erging es der Kreisligamannschaft unserer U15, die etwas glücklich die Maximalausbeute von sechs Punkten nach zwei Spielen auf ihrem Konto hatte. Diesmal gab es gegen die JFG Rezattal in Georgensgmünd nichts zu holen und die Mannschaft von Jochen Brenner und Harald Popescu musste eine klare Niederlage hinnehmen. Die Liga scheint in diesem Jahr wieder ziemlich ausgeglichen zu sein, was noch viele knappe und auch manche überraschende Ergebnisse verspricht. Eine kleine Richtungsweisung könnte deshalb schon am kommenden Samstag gegen den Tabellennachbar SV Unrerreichenbach anstehen.

Viele Verletzte, ganz viel Pech und die verdammte letzte Spielminute! Erneut kassiert die U15-2 Sekunden vor dem Abpfiff den entscheidenden Treffer und musste mit leeren Händen aus der Oberpfalz die Heimreise antreten. 4:5 gegen DJK-SV Oberwiesenacker hieß es am Ende. Hier war natürlich der ersehnte Punkt drin. Viel Zeit der Aufarbeitung bleibt da nicht, da bereits am Mittwoch, den 03.10.2018 mit der JFG Jura-Schwarzachtal der Tabellenführer zu Heimspiel in Winkelhaid erwartet wird. Kein leichtes Programm für eine zweite Mannschaft, die in einer 14er-Liga gegen neun erste Mannschaften antreten muss. Hier hilft jeder gesunde, zurückkehrende Spieler weiter, wenn es sein muss auch aus der D-Jugend. Schwerer Job für das Trainerduo Schneider/Taschka. Hier gilt es Geduld zu bewahren und das richtige Augenmaß zu haben. Da ist noch die eine oder andere positive Überraschung drin!

Die weiteste Reise zum Spiel hatte diese Wochenende die U13, die beim ESV Treuchtlingen antreten musste. Ungute Erinnerungen aus der Vorsaison kamen dabei hoch, da leider nicht überall auch von den Zuschauern ein fairplay gelebt wird. Doch diesmal wurde von der JFG die Angelegenheit sportlich deutlich beantwortet und mit einem verdienten 3:0 die Punkte aus der Eisenbahnerstadt entführt (Eigener Bericht).

Lehrgeld bezahlte auch die U13-2 gegen den TSV Berching. Unsere jüngste Mannschaft, die mit einem kompletten 2007er Jahrgang antrat, hatte einer ersten Mannschaft mit einem 2006er Team wenig entgegen zu setzen und zog mit 1:6 den kürzeren. Überbewertet sollte diese Ergebnis nicht werden, da es in erster Linie gilt Erfahrung in der neuen Liga und der neuen Spielform zu sammeln, um in der nächsten Saison für die Kreisliga gewappnet zu sein. Und die Punkte holen wir bei anderen Gegnern. Nächste Gelegenheit dazu ist schon am Freitag gegen die JFG Region Sulztal. Also, Kopf hoch Jungs!

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : JFG Neumarkt - JFG Reichswald 09 0:6 (0:4)

- U17 : JFG Reichswald 09 - (SG) DJK-SV Berg 8:0 (4:0)

- U15-1: JFG Rezattal - JFG Reichswald 09 4:0 (2:0)

- U15-2: (SG) DJK-SV Oberwiesenacker - JFG Reichswald 09 5:4 (1:2)

- U13-1: ESV Treuchtlingen - JFG Reichswald 09 0:3 (0:1)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - TSV Berching 1:6 (1:3)

sp

Zuletzt aktualisiert am Montag, 01. Oktober 2018 11:22

U13-1 (3): ESV Treuchtlingen - JFG Reichswald 09 0:3 (0:1)

Die U13 der JFG Reichswald bleibt auch nach dem zweiten Spiel ohne Gegentor und gewann das Auswärtsspiel beim ESV Treuchtlingen, aufgrund des deutlichen Chancenübergewichtes, verdient mit 3:0.

Die Reichswälder taten sich in einer ausgeglichenen Anfangsphase auf schwierigem Geläuf schwer Torchancen zu kreieren und mussten sich erst in die Partie hinein kämpfen. Nach einer Einzelleistung in der 8. Minute wurde Rene Freund im Strafraum gelegt und Justin Lang verwandelte den fälligen Strafstoß zur 1:0 Führung. Trotz guter Einschussmöglichkeiten der Gäste sollte es vorerst mit der knappen Führung in die Pause gehen, wobei man kurz vor der Halbzeit Glück hatte, dass Lars Schmidt einen Ball gerade noch von der Linie kratzen konnte.

In Halbzeit zwei erspielten sich die Reichswälder dann ein deutliches Chancenübergewicht und hatten deutlich mehr Offensivaktionen. Nach Flanke von Lars Schmidt war Justin lang zur Stelle und markierte in der 34. Minute das vorentscheidende 2:0. Spielmacher Alex Popescu eroberte sich im weiteren Verlauf immer wieder die Bälle im Mittelfeld und setzte die Sturmspitzen gekonnt in Szene. Reihenweise scheiterten jedoch Freund, Lang und Popescu am starken Schlussmann der Gastgeber. So konnte man sich letztlich nicht frühzeitig zurücklehnen, da Treuchtlingen zumindest im Ansatz immer wieder gefährlich wurde, Keeper Max Leykauf jedoch in Hälfte zwei kaum eingreifen musste, da seine Vorderleute konzentriert zu Werke gingen.

Die Gäste spielten die Partie letztlich souverän herunter und waren auf Ergebnissicherung bedacht. Bei konsequenterer Chancenverwertung hätte man das Spiel, dass zwischenzeitlich etwas hitzig wurde, längst frühzeitig für sich entscheiden können. Den Schlusspunkt setzte in der Nachspielzeit Maxi Schönweiß mit einem trockenen Schuss aus knapp 20 m in die rechte untere Ecke.

Alles in Allem ein hochverdienter Sieg der JFG Reichswald, die sich mit nun 6 Punkten und 7:0 Toren in der Spitzengruppe der Kreisliga Neumarkt - Jura festsetzt und ihre Ambitionen mit einem Auswärtssieg am kommenden Dienstag in Schwabach weiter nachhaltig unterstreichen kann. Für die U13-1 spielten:

Max Leykauf, Andreas Beyerlein, Leon Below, Tom Jahn, Maxi Schönweiß, Alex Popescu, Rene Freund, Lars Schmidt, Justin Lang, Linus Kowatzek und Fabio Grebner

ml

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:05

U15-1 Mannschaft 2018/2019

U15 1 18 19

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:07

U19 Mannschaft 2018/2019

U19 18 19

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:06

U13 Wüstenrot-Cup: FV Röthenbach b.A. - JFG Reichswald 09 3:2 (2:2)

Gegen den erwartet starken Kreisklassenspitzenreiter FV Röthenbach b. Altdorf flog die U 13 der JFG letztlich nicht unverdient aus dem Wüstenrot-Cup, weil die Gastgeber letztlich mehr Engagement an den Tag legten, um in die nächste Runde einzuziehen.

Das Trainerduo Schiller/Lang veränderte die Startelf gegenüber dem Samstagsspiel, um auch im Pokal allen eine ausreichende Spielzeit zu gönnen. Gleich die erste Ballaktion nach dem Anpfiff ging dabei nach hinten los. Röthenbach lief die Gästeabwehr energisch an was zu einem Fehlpass zum Libero führte und Simon Frank konnte ungehindert zum 1:0 einschieben. In der Folgezeit erwies sich die zuletzt sattelfeste Reichswald-Defensive als äußert unsicher und konnte nach einem Fehlpass des Reichswalder Keepers froh sein nicht 0:2 in Rückstand zu geraten. Zwar hatte in der Offensive auch Justin lang zwei gute Einschussmöglichkeiten, was jedoch vorerst nicht zum Ausgleich führen sollte. Röthenbach erwies sich weiterhin als die zweikampfstärkere Mannschaft und legte mehr Einsatzwillen an den Tag als die Gäste. Nach einem Volleyschuss von Justin Lang in der 20. Minute kamen die Reichswälder dennoch zum nicht unverdienten Ausgleich. Doch direkt im Gegenzug wurde Jakob Schrödel nicht ausreichend attackiert und brachte die Gastgeber mit einem nicht zwingend unhaltbaren Fernschuss wieder mit 2:1 in Front. Reichswalds Offensive tat sich bis zur Halbzeit weiterhin schwer gegen die kompakte Röthenbacher Hintermannschaft Chancen zu kreieren. In der 29. Minute konnte Justin Lang sich geschickt gegen seinen Gegenspieler durchsetzen, passte quer auf den mitgelaufenen Rene Freund der keine Mühe hatte zum Ausgleich einzuschieben.

In der Halbzeit brachten die Einwechselspieler Jahn und Meschner dann etwas mehr Sicherheit ins Spiel und die Gäste erspielten sich ein leichtes Übergewicht. Dennoch hatte man Schwierigkeiten die schnellen Außenstürmer der Gastgeber in den Griff zu bekommen. Daraus resultierte auch das 3:2 in der 40. Minute. Dem Reichswälder Linksverteidiger rutschte der Ball durch, Tom Legl lief frei auf das Gästegehäuse zu und hatte keine Mühe den Ball in die vom Keeper frei gegebene lange Ecke zu schieben.

In den letzten 10 Minuten versuchten es die Gäste dann noch mit der Brechstange und man hätte durchaus noch Gelegenheiten zum Ausgleich gehabt. Doch es sollte an diesem Tage einfach nicht sein. Röthenbach zog, wenn auch etwas glücklich aber aufgrund der kämpferischen Leistung nicht unverdient in die nächste Runde ein. Somit ist das Kapitel Pokal, wie schon in der Vorsaison, bereits nach der 2. Runde wieder beendet. Dennoch können die Reichswälder in Sachen Einstellung und Aufstellung aus dieser Niederlage lernen und sich jetzt wieder auf die Punkterunde konzentrieren.

M.L

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:05

Seite 26 von 50

Go to top