Menü
Aktuelle Seite: Home
Anmeldung

Nichts ist so beständig wie die Unbeständigkeit - Die Bilanz der JFG Mannschaften zum 15. Spieltag

Ein Spieltag, der auf den ersten Blick wie jeder andere aussieht, Partien mit deutlicher Tabellenkonstellation, vorentscheidende Qualifizierungsspiele, Aufstiegshoffnungen hier, Wiedergutmachung da. Und dennoch lohnt es sicher immer wieder auch genauer hinzusehen: Jugendmannschaften sind in ihren Leistungen oft sprunghaft und in den Ergebnissen oft unberechenbar. Die Kleinigkeiten machen oft den Unterschied: Ein verletzter Spieler, ein Torjäger mit Flaute, viel Talent – wenig Training, bei der Besprechung nicht zugehört, den Kopf einfach nicht bei der Sache. Was dann nach Überraschung aussieht, ist am Ende oft erklärbar und dann auch wieder ganz normal.

Die schlechteste Saisonleistung gegen einen harmlosen Tabellenletzten wurde mit einer 0:1 Niederlage quittiert. Die U19 verlor in Greding gegen die JFG Jura-Schwarzachtal durch einen Strafstoß in der 77. Minute. Was in der Hinrunde noch fußballerisch geklappt hat, ist seit Rückrundenstart wie weggeblasen und kann durch eine fehlende kämpferische Einstellung nicht kompensiert werden. Manchem Reichswälder war es wichtiger wie der Club in Stuttgart spielt, statt sich auf sein eigens Spiel zu konzentrieren. So wurden viel zu wenige Torchancen herausgespielt und die wenigen guten geradezu fahrlässig vergeben. Der Trend der letzten Wochen setzt sich leider fort: Wir bauen mit dieser Spielweise unsere Gegner auf, die mit einfachen Mitteln und einer kämpferischen Grundeinstellung uns die Grenzen aufzeigen. In dieser Form ist das zu wenig für die Kreisliga. Ausgerechnet jetzt kommt am nächsten Spieltag der BSC Woffenbach. Da bedarf es einer gewaltigen Steigerung, um nicht unter die Räder zu geraten.

In zuletzt guter Verfassung präsentierte sich die U17. Das Saisonziel Qualifikation für die Kreisliga rückte nach den beiden Siegen in der Rückrunde wieder näher. Diesen Trend wollte die Mannschaft auch im Heimspiel gegen den SV Unterreichenbach weiter führen. Der Plan gelang mit einem 3:1 Erfolg. Mit einem Spiel weniger ist der erstrebenswerte 5. Tabellenplatz wieder ein Stück näher gerückt. Der Abstand beträgt nur noch 4 Punkte. Damit sind die Mannen um das Trainerduo Diaco/Andörfer der momentan schwersten und wichtigsten Mission in dieser Saison weiter auf einem guten Weg. Jetzt nicht nachlassen!

Einen 3:0 Pflichtsieg holte die U15-1 in Unterreichenbach. Da auch die direkte Konkurrenz punktete, war der Auswärtserfolg sehr wichtig, um im Aufstiegsrennen zu bleiben. Da gegen alle direkten Konkurrenten noch zu spielen ist, kann die Überraschung noch gelingen, auch wenn es sehr schwer wird. Wichtiger ist es zunächst mal, die Leistung zu stabilisieren und auch an jedem Spieltag auf den Platz zu bringen.

Die Leiden in der Rückrunde gehen weiter bei der U15-2. Mit nur 10 Mann und ohne „gelernten“ Torhüter setzte es gegen die 20 Punkte besser dotierten Oberpfälzer der DJK-SV Oberwiesenacker eine bittere 1:8 Klatsche. Den Verantwortlichen war klar, dass es eine ganz schwere Rückrunde mit dieser dünnen Personaldecke wird. Dennoch wollte man es versuchen, solange wie möglich mit zu halten. Deswegen Ergebnis abhaken, den Spaß wieder finden und die nächsten Aufgaben konzentriert angehen. Es kommen auch noch leichtere Gegner und die gilt es zu schlagen.

Mit einem erneuten Kraftakt konnte die U13 ihren Vorsprung auf die direkten Aufstiegsverfolger auf 10 Punkte an diesem Wochenende ausbauen und festigte sich Platz 2. Mehr Spielanteile, den besseren Spielaufbau und mehr Torchancen hatten allerdings die Gastgeber wonach der Auswärtssieg der Reichswälder am Ende etwas schmeichelhaft war. Gegen die körperlich überlegenen Rezattaler reichten am Ende zwei Chancen um den Auswärtssieg perfekt zu machen. Micha Weber hämmerte nach 4 Minuten einen Abpraller aus 20 Meter in die Maschen und Torjäger Justin Lang enteilte der Abwehr in der 38. Minute ein einziges Mal und hob die Kugel über den herauseilenden Keeper zum 2:0 in die Maschen. Effektivität pur. Ansonsten musste die Abwehr um den erneut starken Libero Lars Schmidt Schwerstarbeit verrichten. Matchwinner der Reichswälder war jedoch am heutigen Tage der überragende Torhüter Max Leykauf der die Rezattaler durch mehrfache Paraden zur Verzweiflung brachte und der U13 letztlich die 3 Punkte sicherte. "Wenn`s läuft, dann läuft`s".

Woche für Woche macht die U13-2 ihr Ding, um an einer riesigen Saison zu basteln. Mit zwischenzeitlich Rang 3 gehen die jüngsten JFG Fußballer ins letzte Drittel ihrer ersten JFG Saison. Macht weiter so, nächste Saison warten höhere Aufgaben auf euch!

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : JFG Jura-Schwarzachtal - JFG Reichswald 09 1:0 (0:0)

- U17 : JFG Reichswald 09 - SV Unterreichenbach 3:1 (1:0)

- U15-1: SV Unterreichenbach - JFG Reichswald 09 0:3 (1:2)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - (SG) DJK-SV Oberwiesenacker 1:8 (0:6)

- U13-1: JFG Rezattal - JFG Reichswald 09 0:2 (0:1)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - JFG Neumarkt 1:0 (0:0)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - JFG Region Sulztal 3:1 (1:1)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 07. April 2019 13:56

U13-1 (15) JFG Rezattal - JFG Reichswald 09 0:2 (0:0)

Mit einem erneuten Kraftakt konnte die U13 ihren Vorsprung auf die direkten Aufstiegsverfolger auf 10 Punkte an diesem Wochenende ausbauen und festigte sich Platz 2. Mehr Spielanteile, den besseren Spielaufbau und mehr Torchancen hatten allerdings die Gastgeber wonach der Auswärtssieg der Reichswälder am Ende etwas schmeichelhaft war.

Gegen die körperlich überlegenen Rezattaler reichten am Ende zwei Chancen um den Auswärtssieg perfekt zu machen. Micha Weber hämmerte nach 4 Minuten einen Abpraller aus 20m in die Maschen und Torjäger Justin Lang enteilte der Abwehr in der 38.Minute ein einziges Mal und hob die Kugel über den herauseilenden Keeper zum 2:0 in die Maschen. Effiktivität pur. Ansonsten musste die Abwehr um den erneut starken Libero Lars Schmidt Schwerstarbeit verrichten. Matchwinner der Reichswälder war jedoch am heutigen Tage der überragende Torhüter Max Leykauf der die Rezattaler durch mehrfache Paraden zur Verzweiflung brachte und der U13 letztlich die 3 Punkte sicherte.

"Wenns läufts, dann läufts".

ml

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:05

U13-1 (11/ NHS): JFG Reichswald 09 - JFG Neumarkt 1:0 (0:0)

Nach dem Patzer letzte Woche gegen den Tabellenletzten (1:1) bekam die U13-1 wieder die Kurve und gewann etwas glücklich gegen den hartnäckigsten Mitstreiter um den möglichen BOL-Aufstieg mit 1:0.p> In einem Spiel mit wenig Torraumszenen hatte man am Ende das Glück des Tüchtigen. Die JFG Neumarkt hatte zwar die etwas bessere Spielanlage, Reichswald aber am Ende die klareren Torchancen. Reichswald gefiel durch ein engagiertes Zweikampfverhalten, auch wenn man das ein oder andere Mal etwas zu spät kam und die Neumarkter nur durch Foulspiel stoppen konnte. Die Abwehr um Libero Lars Schmidt ließ jedoch keine nennenswerten Torchancen zu. Mittelfeldmotor Alex Popescu fand zu alter Stärke zurück und zog seine Mannschaftskameraden mit. Reichswald hatte den Torschrei in der 45. Minute erstmals auf den Lippen als Maxim Lentner vier Gegenspieler stehen ließ und alleine auf den Torwart zurannte jedoch knapp am Tor vorbeizielte.p> Der Lucky Punch dann in Minute 52. Lentner passte in die Spitze zum überwiegend abgemeldeten Torjäger Justin Lang der sich energisch gegen seine drei Gegenspieler durchsetzte und den Ball zum vielumjubelten 1:0 versenkte. Die JFG Neumarkt setzte in der Schlussphase alles auf eine Karte fand jedoch im gut aufgelegten Keeper Max Leykauf ihren Meister. Reichswald brachte letztlich den knappen Vorsprung unter der Leitung des neuen Schiedsrichters Pförtner aus Dortmund über die Zeit.

Durch den wichtigen Sieg im Nachholspiel schob sich die U13-1 wieder auf Platz 2 und ist ihrem Saisonziel einen entscheidenden Schritt näher gekommen.

ml

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:05

Es könnte auch besser sein - Die Bilanz zum 14. Spieltag der JFG

Durchwachsen fiel der 14. Spieltag diesmal für die JFG Mannschaften aus, so dass die Bilanz mit 2 Siegen, 1 Remis und 3 Niederlagen wohl nur einen Schluss zulässt: „Es könnte besser sein!“ Die Verantwortlichen der Mannschaften wissen sehr wohl, wie schwierig es ist, eine stabile Saison zu spielen und kennen folglich die Leistungsschwankungen ihrer Teams. In solchen Phasen bedarf es viel Geduld und Fingerspitzengefühl. Da ist es manchmal besser auf langfristige Entwicklungen zu achten, als kurzfristig auf Ergebnisse. Da sollten sich Trainer und Betreuer auch nicht von außen reinreden lassen.

Nach zuletzt eher mäßigen Leistungen der U19 sollte gegen die JFG Neumarkt mal endlich wieder ein überzeugendes Spiel her und natürlich die drei Punkte. Ob der 6:0 Erfolg in der Hinrunde dabei hilfreich oder hinderlich war, eher Motivation oder Selbstgefälligkeit produzierte, beschäftigte die Trainer bereits schon unter der Woche. Fast die komplette Mannschaft steht derzeit in Abschlussprüfungen und der Fokus liegt bei wenigen augenblicklich auf dem Platz. Entsprechend ist die Leistung und schlussendlich das Ergebnis einzustufen. Was fehlte, war die letzte Konsequenz in den Aktionen und vor allem im Torabschluss. Allein sechs 100%ige Chancen wurden vergeben, die erste bereits nach 50 Sekunden. Ein erneuter Fehler nach einem Eckball brachte dann die glückliche und überraschende Führung für die Gäste aus der Oberpfalz, die sich danach noch mehr in die eigene Hälfte zurück zogen und die Räume eng machten. Der JFG fehlte es nicht an Zeit, aber an Ideen und Entschlossenheit, das Spiel noch zu drehen. Ein solcher Umgang mit den sich bietenden Tormöglichkeiten, wird in dieser Liga einfach bestraft. So half auch nicht die totale Offensive in den letzten Spielminuten, die den Gegner zu einem Konter einlud. Der Stürmer der Gäste lief nach einem Befreiungsschlag ab der Mittelinie alleine auf Keeper Spotka zu und vollstreckte zum Endstand von 0:2. Fußball verkehrt! Aus einer Chance zwei Tore gemacht und auf der anderen Seite aus insgesamt sechs Hochkrätern und inem weiteren Dutzend Chancen nichts gemacht. So bitter ist der Fußball manchmal.

Viel besser macht es zurzeit die U17, die bereits am Donnerstag bei der DJK-SV Berg zu Gast war. Mit einem ungefährdeten 4:2 Sieg wurde der Anspruch noch einmal unterstrichen, in der Rückrunde den direkten Aufstieg in die Kreisliga anzupacken. Erfreulich war diesmal auch, dass es vier verschieden Torschützen gab, was eine Mannschaft immer etwas unberechenbarer macht. Weiter so Jungs, ihr seid auf Kurs!

Mit einem 4:0 Heimerfolg konnte die U15-1 die JFG Rezattal erfolgreich auf Distanz halten. Die drei Punkte waren auch notwendig, da JFG Rothsee Süd und TSV Weißenburg ebenfalls punkteten, wenn auch letzterer am grünen Tisch. Das Maß aller Dinge in dieser Liga ist allerdings der SC 04 Schwabach. Aber mit derzeit Platz 3 sind beide Spitzenteams noch in Reichweite und noch ist alles möglich.

Einen schweren Stand hat derzeit die U15-2. Erneut mussten Spieler aus der U13-1 aushelfen, um eine Mannschaft auf den Platz zu bringen. Trainingseifer und Motivation der Spieler sind einfach nicht so gut, wie es sein müsste, um wirklich konkurrenzfähig zu sein. Trainer Schneider versucht deswegen auch sein Team wach zu rütteln und an der Ehre zu packen. Trotzdem reichte es nicht am Sonntag bei dr JFG Neumarkt. Lange Zeit hielten die Jungs das Unentschieden, doch 10 Minuten vor dem Schlusspfiff musste sie trotzdem den Siegtreffer der Neumarkter zum 1:2 hin nehmen. Die nächsten Wochen werden nicht einfacher, da es nur gegen Spitzenmannschaften in der Liga geht. Es gilt jetzt übers Training wieder die richtige Einstellung zu finden. Also Jungs, Charakter zeigen und kämpfen!

Die Formkurve der U13-1 zeigt momentan etwas nach unten, was sich leider in einem trostlosen Unentschieden gegen den Tabellenletzten ESV Treuchtlingen niederschlug. Das Trainergespann um Markus Lang wird da sicher die richtigen Worte und Maßnahmen finden, um da wieder eine Wende hinzubekommen. Noch beträgt der Vorsprung auf den ersten direkten Konkurrenten um den Aufstieg, die JFG aus Neumarkt, fünf Punkte. Bereits am Donnerstag kommt es dann zum wohl vorentscheidenden Duell der beiden Teams. Hier gilt es eine gute Leistung abzurufen, um im 6-Punkte Spiel die Oberhand zu behalten.

Lehrgeld bezahlten diesmal unseren jüngsten Kicker aus der U13-2, die trotz starker Leistung eine 1:3 Niederlage beim Tabellenführer TSV Berching hinnehmen. Ein durchaus mögliches und verdientes Remis konnte nicht über die Zeit gebracht werden. Kurz vor dem Schlusspfiff mussten noch zwei Gegentore hingenommen werden. Aber kein Grund die Köpfe hängen zu lassen, da man mit Platz drei immer noch sehr gut im Rennen ist und die Erwartungen in dieser ersten Kompaktfeldsaison mehr als erfüllt.

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : JFG Reichswald 09 - JFG Neumarkt 0:2 (0:1)

- U17 : (SG) DJK-SV Berg - JFG Reichswald 09 2:4 (1:2)

- U15-1: JFG Reichswald 09 - JFG Rezattal 4:0 (1:0)

- U15-2: JFG Neumarkt - JFG Reichswald 09 2:1 (1:1)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - SV Rasch 1:1 (1:1)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - ESV Treuchtlingen 1:1 (1:1)

- U13-2: TSV Berching - JFG Reichswald 09 3:1 (1:1)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 31. März 2019 21:31

U13-1 (14): JFG Reichswald 09 - ESV Treuchtlingen 1:1 (1:1)

Nach der schlechtesten Saisonleistung, trotz Bestbesetzung, reichte es für die JFGler am Ende nur zu einem mageren 1:1 gegen den Tabellenletzten aus Treuchtlingen. Dabei lief es anfangs wie geplant. Nach 37 Sekunden markierte Justin Lang nach Pass von Micha Weber das 1:0. Nachdem das Schlusslicht aber gleich im Gegenzug nach schläfrigem Abwehrverhalten den Ausgleich erzielte lief in Halbzeit 1 so gut wie gar nichts zusammen. Lediglich Leon Meschner hatte kurz vor der Pause noch eine aussichtsreiche Chance. Man hätte sich aber auch nicht wundern müssen wenn man mit einem Rückstand in die Halbzeit gegangen wäre.

Nach einer Kabinenpredigt der Trainer und einigen Umstellungen nahm man zumindest das Heft wieder in die Hand, spielte sich aber letztlich zu wenig gute Torchancen heraus. Nachdem der Schiedsrichter dann doch mal nach drei Foulspielen im Strafraum auf den Punkt zeigte, kam auch noch Pech dazu. Justin Lang traf nur den Pfosten, von dort sprang der Ball an den Rücken des Torhüters und erneut an den Pfosten. Ein gebrauchter Tag für die U13 die vielleicht auch die Quittung für die lasche Einstellung im Training in dieser Woche bekam.

In den Verfolgerduellen am Donnerstag gegen die JFG Neumarkt und am Samstag gegen Rezattal bedarf es schon einer stärkeren Leistung um wieder auf die Erfolgsspur zu wechseln.

ml

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:05

Seite 20 von 50

Go to top