Menü
Aktuelle Seite: Home
Anmeldung

"Fußball spielen ist sehr einfach ..." Der Bericht zum 2. Spieltag der JFG

Nach dem durchwachsenem Saisonstart mit zwei Siegen, einem Remis und einer krachenden Niederlage erwarteten die Mannschaften auch am zweiten Spieltag starke Gegner. So gewann in der U19 KL der TSV Wolfstein sein Auftaktspiel mit 11: 0 und in der U17 schlug der TSV Berching den 1.FC Altdorf mit 3:0. Einfacher erscheinen da die Aufgaben der U15 und U13, aber was ist im Fußball schon einfach?

Wie sagte der holländische Weltfußballer vor einigen Jahren: „Fußball spielen ist sehr simpel, aber simplen Fußball zu spielen, ist das Schwierigste überhaupt." Jeder, der mit Fußball zu tun hat, weiß, wie viel Wahrheit in diesem Satz steckt. Die Einfachheit und Schönheit des Spiels zu entdecken und zu bewahren, auch das ist schon Aufgabe im Jugendbereich. Nicht selten werden Spielern Flausen in den Kopf gesetzt und sie vergessen dann ganz schnell, dass Fußball ein Mannschaftssport ist und ohne das Team gar nichts geht. Das Einfache tun, und es richtig und sicher tun. Vorausschauend spielen, immer im Kopf, was als nächstes und als übernächstes passieren kann; Raum und Spieler immer im Blick habend; Basics ernst nehmen. Wer all das beherzigt, kann den einfachen Fußball souverän spielen. Ein hohes Ziel in Zeiten von E-Sport und Fifa Games, von aberwitzigen Geldbeträgen und der Scheu, sich auch mal zu quälen, wenn es nicht so gut läuft.

Mal sehen, wie viel von diesem Ziel in dieser Saison erreicht werden kann. Leider musste das Spiel der U17 wegen zu vieler Krankheitsausfälle der Berchinger verschoben werden. Die U19 wurde nach dem Pokalerfolg am Dienstag in Oberferrieden in der Liga auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, der da heißt, in dieser Saison kleinere Brötchen zu backen.

Die Spielberichte:

U19 KL: TSV Wolfstein – JFG Reichswald 09 10:0 (6:0)

Die U19 kam beim hoch eingeschätzten TSV Wolfstein mit 10:0 gehörig unter die Räder. Gegen einen in allen Belangen überlegenen Gegner verlor man kampflos und ohne eigenen Torschuss völlig verdient mit 10:0. Die Grundsätze vom Fußball wieder abzurufen gilt es für die Trainer in nächster Zeit wieder in Erinnerung zu rufen. Weg vom kontaktlosen Fußball und hin zu Laufbereitschaft und Zweikampfstärke, denn sonst wird man schon am nächsten Sonntag beim ASV 2 die nächste Klatsche einfahren. Mit 6:0 ging man in die Pause.

Nach der Halbzeit war man gar mit dem 0:10 noch gut bedient. Zu allem Überfluss verletzten sich auch noch die beiden Innenverteidiger Paul Feineis und Peter Medved.

Ein Tag zum Vergessen für die U19, die bereits am Dienstag schon wieder im Pokal in Altdorf antreten muss.

U17 KL: JFG Reichswald 09 – TSV Berching Spiel verlegt auf 04.10.2023

U15 KL: (SG) SV Mühlhausen – JFG Reichswald 09 1:1 (1:0)

Ein ausgeglichenes Spiel bekamen die Zuschauer beim Auswärtsspiel unserer JFG Jungs geboten. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gastgeber waren optisch überlegen, aber unsere Kicker hielten fußballerisch toll dagegen. Die erste Chance ergab sich in der 10. Minute. Ein gut getretener Freistoß von Timo Haberstumpf knallte an die Latte. In dieser Phase des Spiels gingen die entscheidenden Situationen von unseren Jungs aus.

Die nächste Chance auf die Führung hatte Max Metzger, der eine sehr gefährliche Flanke ebenfalls an den Torpfosten setzte (20.). Die wohl beste Gelegenheit hatte Louis Wunram nach einer der zahlreichen gut getretenen Flanken (Max Metzger) als er in vollem Lauf den Ball nicht kontrollieren konnte und somit die Möglichkeit zur Führung vergab (23.). Nach einem der wenigen, gefährlichen Angriffe der Heimmannschaft entstand ein Freistoß aus knapp 18 m. Diese Gelegenheit ließen sich die Gastgeber nicht nehmen und trafen wuchtig zum 1-0 in die Maschen (28.).

Das war jetzt gleichzeitig das Signal für die beste Phase der Heimmannschaft. Mit viel Einsatz schafften unsere Jungs, den Gegner weitestgehend vom Tor fern zu halten und dieses knappe Ergebnis mit in die Halbzeit zu nehmen. Mit viel Mut und Überzeugung ging man in die zweite Halbzeit. Von Beginn an übernahm die JFG das Kommando und war deutlich optisch überlegen. Hochkarätige Torchancen jedoch konnte man sich aus dem Spiel heraus nicht erarbeiten. Somit galt es die zahlreichen Standardsituationen zu nutzen.

In der 66. Minute war es dann endlich soweit. Ein mit Überzeugung getretener Freistoß schlug aus halblinker Position ins obere rechte Toreck ein (Timo Haberstumpf). In der Folge versuchte man das Spiel noch komplett zu drehen, jedoch fehlte es im letzten Moment an Durchschlagskraft. Die sehr ausgiebig gewählte Nachspielzeit (11 Minuten) war von vielen Zweikämpfen und Diskussionen geprägt. Letztendlich konnte sich keine der beiden Mannschaften nochmals entscheidend in Szene setzen.

Ein gerechtes Unentschieden in einem Spiel, in welchem unsere Jungs optisch überlegen waren, mit viel Selbstvertrauen auftraten, und zum Teil einen sehr ansehnlichen Fußball boten. Gerade die Achse Elias Ortmann, Max Metzger, Timo Haberstumpf, Tim Odörfer und Louis Wunram zeigte oftmals welches Potential in der Mannschaft steckt.

U13 KK: JFG Reichswald 09 – (SG) TSV Kleinschwarzenlohe 0:0 (0:0)

Im ersten Heimspiel, sowie zweiten Punktspiel der Herbstrunde, kam es gegen den SG TSV Kleinschwarzenlohe zu einem leistungsgerechten Unentschieden. Somit bleibt die Mannschaft weiterhin ungeschlagen im vorderen Drittel der Tabelle. Beide Mannschaften konnten durch eine geschlossene Defensivleistung überzeugen und machten es den jeweiligen Stürmern sehr schwer Großchancen zu erspielen.

Positiv ist zu erwähnen, dass gerade in der Rückwärtsbewegung mannschaftlich geschlossen gegen den Ball gearbeitet wurde. Dies führt auch dazu, dass weiterhin noch kein Gegentreffer in der neuen Runde hingenommen werden mußsse.

Wenn in den nächsten Spielen auch das vorhandene Potential im Angriff noch abgerufen werden kann, könnte schon im nächsten Auswärtsspiel in Allersberg ein weiterer 3er dazu kommen.

Alle Ergebnisse im Überblick:

- U19: TSV Wolfstein - JFG Reichswald 09 10:0 (6:0)

- U19 Pokal: (SG) FSV Oberferrieden - JFG Reichswald 09 0:6 (0:2)

- U17: JFG Reichswald 09 - TSV Berching abgesagt

- U15: (SG) SV Mühlhausen - JFG Reichswald 09 1:1 (1:0)

- U13: JFG Reichswald 09 - (SG) TSV Kleinschwarzenlohe 0:0 (0:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Montag, 25. September 2023 17:29

Quo vadis? Der Bericht zum 1. Spieltag der JFG

Die vielleicht schwerste Vorbereitungszeit der JFG ist zu Ende, es wird wieder Fußball gespielt! Hinter uns liegen Monate der Überlegungen, Planungen, Abwägungen und der Erkenntnis, dass es von Jahr zu Jahr schwerer wird vernünftige Jugendarbeit zu leisten, die den eigenen Ansprüchen gerecht wird.

Der Ausstieg des TSV Ochenbruck aus der gemeinsamen Verantwortung für den Jugendfußball, in dem keine U11 Spieler mehr in die JFG gebracht werden, ist das eine. Das andere ist die verzweifelte Suche nach Betreuern und Trainern, so dass auf den Urgesteinen immer mehr Verantwortung lastet und die für eine JFG so wichtige sportliche Einteilung innerhalb einer Jahrgangsstufe nicht mehr erreicht werden kann.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 25. September 2023 17:24

Weiterlesen: Quo vadis? Der Bericht zum 1. Spieltag der JFG

Unbeschwert aufspielen - Der Bericht zum 9. Spieltag der JFG

Als sehr unglücklich muss die Planung der Rückrunde in der Saison 2022/23 bezeichnet werden, da durch die Pfingstferien bedingt, vor den letzten beiden Spieltagen ein fast 4-wöchige Pause im Spielplan entstand. Sehr schwierig für Spieler und Trainer da die Konzentration noch mal hochzufahren und auf Wettkampfmodus zu schalten. Da es für die Mannschaften der JFG nicht mehr um entscheidende Spiele ging, war es einerseits nochmal schwieriger, andererseits konnte man, wie es so schön heißt, unbeschwert aufspielen. Dies gelang dann auch nur teilweises, denn manche Probleme ziehen sich einfach bis zu Schluss durch. Bilanz zu ziehen, ist noch zu früh.

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 01. Juli 2023 15:39

Weiterlesen: Unbeschwert aufspielen - Der Bericht zum 9. Spieltag der JFG

Vorbild für die Jugend - Der Bericht zum 8. Spieltag der JFG

 Wer am Donnerstag das Europa League Spiel Leverkusen gegen Rom gesehen hat, wird sich vielleicht gefragt haben, was so manches Verhalten der italienischen Mannschaften noch mit Fußball zu tun hat. Es war von Minute 1 an ein Mauern, Provozieren und Zeit schinden. Spieler und Trainer, die für viel Geld ihren Job machen und dabei unseren Jugendlichen ein schändliches Vorbild sind. So etwas will niemand sehen und Werbung für den Fußball sieht anders aus! Und wenn ein Meister seines Fachs wie Jose Mourinho das auch noch schönredet und somit unterstützt, fehlen dem Liebhaber des Spiels einfach die Worte.

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 16. Juni 2023 10:59

Weiterlesen: Vorbild für die Jugend - Der Bericht zum 8. Spieltag der JFG

JFG 9 points - Der Bericht zum 7. Spieltag der JFG

Anfang Mai – es ist wieder soweit der Eurovision Song Contest steht an und wir alle kennen die Worte „Germany …“ – naja , lassen wir das. Die Veranstaltung war wieder mal bombastisch aufgezogen, aber ziemlich langweilig.

Kurzweiliger und erfolgreicher war da schon die JFG unterwegs, es konnte drei Siege eingefahren und eine vorzeitige Meisterschaft gefeiert werden. So steht, bei aller Sorge um die Entwicklung in der U13, die Freude im Vordergrund, dass wir auch Derby können und auch immer noch Meisterschaften einfahren. Ansonsten war es sportlich ein durchwachsener Spieltag mit Licht und Schatten und 9 von 18 möglichen Punkten.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 21. Mai 2023 17:13

Weiterlesen: JFG 9 points - Der Bericht zum 7. Spieltag der JFG

Seite 1 von 47

Go to top