Menü
Aktuelle Seite: Home
Anmeldung

Die Winterpause vor Augen! - Die Bilanz zum 11. Spieltag

Lediglich vier Spiele fanden für die JFG noch vor der Winterpause statt. Das Wetter hat dann doch noch durchgehalten, so dass generelle Spieltagabsagen ausblieben. Somit bleibt das Ausmaß an Nachholspielen, und damit an Spielen unter der Woche, auf ein Minimum begrenzt. Während einige Mannschaften froh waren auf Grund von Verletzungen und Formtiefs nicht mehr spielen zu müssen, liefen andere noch mal zu großer Form auf. Allen voran die U15-1, die Rednitzhembach mit einem Kantersieg vom Platz fegte. Aber auch die U13-2 legte noch einen Sieg drauf und schließt die Hinrunde mit einem erfreulichen vierten Platz ab.

Die Winterpause tut erst mal allen gut, Regeneration in körperlicher und mentaler Hinsicht ist wichtig. Der Ball ruht freilich nicht, denn in einer Woche beginnt für die U15-1 schon die HKM. Eine Woche später sind dann U19 und U13-1 dran. Den Abschluss zur ersten Runde bilden dann zum dritten Advent U17 und U13-2.

Ein ganz wichtiges Spiel für die Qualifikation zur Kreisliga in der nächsten Saison stand für die U17 zum Vorrundenschluss an. Es ging in Wendelstein gegen den direkten Tabellennachbarn und ein Dreier war schon fast Pflicht, wenn man den Abstand verringern und nicht auf sieben Punkte anwachsen lassen wollte. Dabei nicht zu verkrampfen und die nötige Lockerheit zu behalten, die wohl schwere Aufgabe für das Trainerduo Diaco/Andörfer. Leider gelang es nicht die wichtigen Punkte zu holen. Ein Leon Bachmeier, der weiterhin mit 15 Treffern die Konkurrenz in dieser Liga anführt, genügt nicht, um die Niederlage zu verhindern. Nach zwischenzeitlicher 2:1 Führung genügte ein Treffer kurz vor und kurz nach der Pause, um tabellarisch ins Hintertreffen zu geraten. Bei nunmehr sieben Punkten Rückstand auf den sicheren Aufstiegsplatz muss das Ziel in der Rückrunde der Relegationsplatz sein, auf dem sich die Mannschaft augenblicklich mit 9 Punkten befindet. Auch hier kommt die Pause zum richtigen Zeitpunkt.

Zum Abschluss der Hinrunde landete die U15-1 mit einem souveränen 12:1 gegen den SV Rednitzhembach einen Kantersieg. Wie in der Vorwoche wurde der Beginn des Spiels verschlafen und die Abstimmung innerhalb der Mannschaft wohl in der Kabine vergessen. So musste der Gegner erst mit dem 0:1 (9.Min) ein „Hallo-Wach“-Zeichen setzen, um Fahrt aufzunehmen. Die Spielanteile entsprachen aber noch nicht den Tormöglichkeiten. Zwei gezielte Auswechslungen wendeten dann das Blatt. In der 25. Spielminute erzielte Philipp Maurer etwas glücklich den verdienten Ausgleich. Mit diesem Tor war plötzlich ein komplett anderes Fußballspiel auf dem Kunstrasen zu sehen. Der Ball lief nun spielerisch durch die eigenen Reihen und die Zweikämpfe meist für die JFG entschieden. So vielen die weiteren Tore bis zum 5:1 Pausenstand beinahe im Minutentakt. Wer zur zweiten Halbzeit dann einen Gegner erwartete, der noch einmal mit Macht den Anschluss herstellen wollte, sah sich schnell getäuscht, denn bereits wenige Sekunden nach Wiederanpfiff machte erneut Maurer mit seinem zweiten Treffer den Sack zu. Der Rest war Schaulaufen und eine Verbesserung der schon sehr guten Tordifferenz. Am Ende stand ein Sieg, der auch in dieser Höhe verdient war. Selbst die gegnerischen Zuschauer erkannten dies neidlos an. Benedikt Brenner entschied mit 4 Toren das interne Schützenfest für sich. Mit 41 Treffern hat man in dieser Liga die meisten in der Hinrunde erzielt, und das verteilt auf acht Torschützen. Das macht das Team für jeden Gegner schwer auszurechnen. Ob es am Ende für ganz oben reicht, wird man sehen. Überwintert wird mit zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer auf einem hervorragenden dritten Rang. Laut Trainer Jochen Brenner denkt das Team von Spiel zu Spiel, abgerechnet wird am Schluss. Aber wer weiß, vielleicht gelingt ja der Überraschungscoup.

Die erwartete Niederlage musste dagegen die U15-2 bei Tabellenführer DJK/SV Litzlohe einstecken. Durch den Ausfall einiger Spieler wegen Konfirmationsunterricht war erneut die Aushilfe von zwei D-Jugendlichen nötig. Bis zu Pause konnte man auch noch gut mithalten und es stand folglich nur 1:1. Danach schwanden jedoch die Kräfte zusehends und der Tabellenführer und Aufstiegsaspirant setzte sich erwartungsgemäß durch. In der Halbzeitbilanz steht nunmehr mit 13 Zählern ein 10. Platz (in einer 14-er Gruppe), der so schlecht nicht ist. Auf Grund der „verschenkten“ Punkte könnte man allerdings auch auf dem 7. Platz stehen. Da ist noch Luft nach oben und das sollte auch der Anspruch in der Rückrunde sein.

Wie das geht, sich auch in engen Spielen durchzusetzen, zeigt uns aktuell unsere jüngste Mannschaft in der U13-2. Ein 4:2 Auswärtserfolg in Berngau brachte zwar keine Punkte, da die Oberpfälzer ohne Wertung spielen, aber für das Selbstbewusstsein und die Entwicklung der Mannschaft sind auch solche Siege wichtig. In der Bilanz steht ein 4. Tabellenplatz mit sieben Siegen, einem Remis und drei Niederlagen und das ist deutlich mehr, als man vor der Saison erwarten durfte. Solche Erfolge sind wichtig, wenn man an die Nachhaltigkeit im Verein denkt. Unsere zweiten Mannschaften sollen sich immer so entwickeln, dass sie im zweiten Jahr Kreisliga spielen können. Das entspricht genau der Philosophie unserer JFG. Bravo Jungs!

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : spielfrei

- U17 : JFG Wendelstein - JFG Reichswald 09 3:2 (2:2)

- U15-1: JFG Reichswald 09 - SV Rednitzhembach 12:1 (5:1)

- U15-2: (SG) DJK/SV Litzlohe - JFG Reichswald 09 5:1 (1:1)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - JFG Neumarkt verlegt auf 04.04.2019

- U13-2: (SG) FSV Berngau - JFG Reichswald 09 2:4

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 25. November 2018 19:17

Freud und Leid - Die Bilanz zum 10. Spieltag

Bekanntlich liegen Freud und Leid oft eng zusammen. Diese Erfahrung durften oder mussten an diesem Spieltag auch die Mannschaften der JFG machen. Während die U13 Kreisligisten ungeschlagen, aber leider nur auf Platz drei, in die Winterpause gehen, ging die Pechsträhne der U19 mit krassen Fehlentscheidungen der Schiedsrichter weiter. Versöhnlich, dass die direkten Vergleiche mit unseren Nachbarn aus Altdorf zugunsten unserer Mannschaften ausfielen. Doch wie schnell sind Erfolge Schnee von gestern, weil sie auch oft von Unwägbarkeiten wie Verletzungen, Krankheit oder eben auch Schiedsrichterentscheidungen abhängen. Aber auch das gehört zum Sport dazu und sollte dementsprechend von Spielern und Betreuern so gesehen werden, auch wenn es mehr Leid als Freud bedeutet.

Die Serie der völlig unnötigen Niederlagen, gepaart mit spielentscheidenden Fehlentscheidungen der Unparteiischen, ging für die U19 auch in ihrem letzten Hinrundenspiel in Unterreichenbach weiter. Das Team wollte aus den Fehlern der Vorwoche lernen und ging entsprechend engagiert in die Partie. Griffig in den Zweikämpfen und mit hohem Tempo spielten die Reichswälder die Schwabacher in Durchgang eins phasenweise an die Wand. Unterreichenbach fand nicht ins Spiel, weil jeder Aufbauversuch sofort im Mittelfeld unterbunden wurde. Allein ein Tor wollte nicht gelingen. Und so dauerte es bis zur 27. Minute bis der erlösende Führungstreffer durch den erneut sehr agilen Fabio Hochsam fiel. Bis zur Pause erspielten sich die Rot-blauen drei weitere hundertprozentige Torchancen, die entweder um Zentimeter am Tor vorbei gingen oder dem sehr guten Keeper mit Reflexen von der Linie gekratzt wurden. Die mangelnde Chancenverwertung sollte sich später noch rächen. Der zweite Durchgang wurde begonnen wie der erste endete, mit druckvollem Spiel und das 2:0 durch Yannick Dambaur sollte eigentlich eine Vorentscheidung sein. Doch genau zwei Zeigerumdrehungen später erzielten die Schwabacher durch einen Stellungsfehler in der Viererkette den Anschluss. Danach kippte das Spiel zusehends, da der JFG etwas die Puste ausging und die Heimelf, angetrieben von den Zuschauern, mehr und mehr zu ihrem Spiel fand. Der Ausgleich in der 69. Spielminute war die beinahe logische Konsequenz und wäre auch ein gerechtes Endergebnis gewesen.

Sechs Minuten später hatte allerdings der Schiedsrichter seinen großen Auftritt und entschied das Spiel zugunsten der Heimmannschaft. Yannick Dambaur wurde mit einem gut getimten Steilpass auf die Reise geschickt und im Laufduell mit dem gegnerischen Verteidiger mit ausgestrecktem Arm im Strafraum zu Boden geschickt. Vor den beiden war nur noch der Torwart. Alles wartete auf den Pfiff, aber vergeblich! Im Gegenteil: Die aufgerückte Mannschaft wurde durch einen Konter von einem schnellen Angreifer überlaufen und kam nicht schnell genug in die Rückwärtsbewegung. Gegen den Abschluss war der erneut sehr guter Keeper Tim Spotka machtlos. Alle Proteste beim Schiedsrichter halfen nichts. Selbst die Unterreichenbacher Trainer gaben zu, dass es sich um ein klares Foulspiel handelte. Damit war das Spiel entschieden und der vierte Treffer in der Nachspielzeit nur noch Makulatur. In der Schlussphase wurde dann in einem bis dato fairen Spiel auch noch Mittelfeldregisseur Okan Findik durch ein grobes, gelbwürdiges Foul verletzt, das ebenfalls nicht geandet wurde. Die Schuld an der Niederlage nur auf den Schiedsrichter zu schieben, ist sicher zu einfach, aber an dieser Niederlage war er maßgeblich beteiligt. So macht man ein gutes Spiel zweier guter Mannschaften kaputt!

Bereits am Freitag Abend setzte die Kreisligamannschaft der U15 um die Trainer Brenner/Popescu ein Ausrufezeichen. Beim Tabellenletzten Altdorf holten sie einen 8:0 Kantersieg. Danach sah es lange gar nicht aus. Zu langsam und unkonzentriert ging das Team die Begegnung an und so dauerte es dann auch bis zur 25. Minute ehe der Führungstreffer fiel. In der zweiten Hälfte dann ein wesentlich besseres Spiel, in dem der Ball dann sicher und schnell durch die eigenen Reihen lief. Binnen fünf Minuten konnte zwischen der 41. und 46. Spielminute dann das Ergebnis auf 5:0 hochgeschraubt werden. Auch wenn der zuletzt so treffsichere Fabian Koch diesmal nicht traf, so sprangen andere in die Presche. Und mit 5 Torschützen trug sich fast die halbe Mannschaft in die Liste ein. Sehr schönes Ergebnis!

Einen entscheidenden Schritt in der Tabelle nach vorne verpasste die U15-2 durch eine 1:3 Heimniederlage gegen den SV Mühlhausen. So konnte der Erfolg der Vorwoche nicht vergoldet werden und somit der Sprung auf den 7. Platz. Doch Tabellenplätz sind nicht alles. So gilt es weiter zu arbeiten und zu entwickeln, das ist der Auftrag in der zweiten Mannschaft. Und irgendwann gelingt dann auch wieder mal ein Coup.

Auch in Weißenburg war der momentane Lauf der U13-1 in der Kreisliga nicht zu stoppen. Mit 3:1 holte man verdient drei Punkte und wird ungeschlagen in die Winterpause gehen. Da JFG Wendelstein ein Spiel mehr ausgetragen hat, steht das Team um Markus Lang zwar nur auf dem dritten Platz, aber mit acht Punkten Vorsprung auf den nächsten aufstiegsberechtigten Konkurrenten. (Eigener Bericht)

Durch einen 2:0 Erfolg Heimerfolg gegen den 1. FC Altdorf festigte die U13-2 ihren hervorragenden dritten Tabellenplatz. Damit stehen unsere jüngsten JFGler deutlich besser da, als man vor der Saison vermuten konnte. Die Truppe hat Spaß und entwickelt sich dank eines engagierten Trainerteams und einer ausgezeichneten Planung. Weiter so Jungs!

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : SV Unterreichenbach - JFG Reichswald 09 4:2 (0:1)

- U17 : spielfrei

- U15-1: 1. FC Altdorf - JFG Reichswald 09 0:8 (0:2)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - SV Mühlhausen 1:3 (0:0)

- U13-1: TSV 1860 Weißenburg - JFG Reichswald 09 1:3 (0:0)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - 1. FC Altdorf 2:0 (1:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 18. November 2018 10:47

U13-1 (10): TSV 1860 Weißenburg - JFG Reichswald 09 1:3 (0:0)

Auch nach dem Verfolgerduell zwischen den drittplatzierten Reichswäldern und dem Tabellenvierten aus Weißenburg bleibt die U13 nach dem 10. Spieltag weiterhin ungeschlagen und feierte den achten Saisonsieg. Dank der Durchschlagskraft im Angriff konnte man, aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, einen Rückstand noch in einen 3:1 Sieg umwandeln.

Der Matchplan ging in der ersten Halbzeit kaum auf, da die Defensive nicht entsprechend nachrückte. So gab es immer wieder große Freiräume für die Heimelf. Glück hatten die Gäste gleich in der ersten Minute, als ein Freistoß an der Latte des Gehäuses von Max Leykauf landete. Eine Minute später scheiterte Justin Lang nach einem Alleingang am gegnerischen Keeper. Die Reichswälder taten sich im weiteren Verlauf schwer ins Spiel zu finden und gingen in der Abwehr nicht so konzentriert wie gewohnt zu Werke. In der 6. Minute ging ein weiterer Ball der Hausherren knapp über den Kasten und in der 13. Minute erkannte der Schiedsrichter das 1:0 für Weißenburg wegen klarer Abseitsstellung nicht an. Drei Minuten vor dem Wechsel vergab zunächst erneut Lang die Führung der Reichswälder und auch Luca Bachmeier hatte im Nachschuss kein Glück. Das hatten die Gastgeber auch nicht, als ein Ball in der 29. Minute von Leykauf gerade noch an den Pfosten gelenkt werden konnte.

Schläfrig starteten die rotblauen auch in Halbzeit zwei. Nach einer Ecke in der 31. Minute brachte man den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Weißenburg nutzte die technischen Schwächen der Hintermannschaft zur 1:0 Führung.

Nach dem kleinen Schock wachten aber die Reichswälder auf und spielten nun engagierter nach vorne. Torjäger Justin Lang setzte sich nach einem Popescu-Pass in der 34. Minute gegen drei Gegenspieler kraftvoll durch und nagelte die Kugel zum 1:1 in die Maschen. Sechs Minuten später bogen die Reichswälder dann auf die Siegerstraße ein. Nach einem Getümmel landete die Kugel im Strafraum bei Luca Bachmeier, der zum 2:1 einnetzte. Reichswald verwaltete nun die knappe Führung und wartete auf Kontergelegenheiten. Einen Schnitzer in der Abwehr nutzte dann erneut Torjäger Justin Lang zu seinem 17. Saisontreffer in der 47. Minute, als er alleine auf den Torhüter zulaufen durfte und diesen keine Chance ließ. Weißenburg konnte sich in der Schlussphase nicht mehr entscheidend durchsetzen und am Ende stand ein, aufgrund der körperlichen Überlegenheit und Durchschlagskraft im Sturmzentrum, letztlich nicht unverdienter Auswärtserfolg.

Da zu erwarten ist, dass der letzte Spieltag aufgrund des angesagten Wintereinbruches abgesagt wird, überwintern die Reichswälder trotz 8 Siege und 2 Remis wohl nur auf Platz 3, da der ASV Neumarkt im Spitzenspiel 1:0 gegen Wendelstein gewann und Wendelstein bereits ein Spiel mehr ausgetragen hat und einen Punkt vor den Reichswäldern auf Platz 2 rangiert, während Spitzenreiter ASV Neumarkt mit 2 Punkten Vorsprung auf die Reichswälder Herbstmeister wurde.

Für die JFG spielten:

Max Leykauf, Lars Schmidt, Rene Freund, Andi Beyerlein, Leon Below, Alex Popescu, Micha Weber, Luca Bachmeier, Justin Lang, Leon Meschner, Tom Jahn und Maxi Schönweiß.

ml

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:05

U17 Mannschaft 2018/2019

B 18 19

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 18:06

Richtungsweisende Wochen! - Die Bilanz zum 9. Spieltag

Am 9. Spieltag standen für alle Mannschaften der JFG wichtige Spiele gegen Teams in unmittelbarer Tabellennachbarschaft an. Mit entsprechenden Erfolgserlebnissen konnten Plätze getauscht, Abstände verringert oder sogar Tabellenführungen eingenommen werden. Für Spannung war also reichlich gesorgt, blieb allein die Frage, wer dem Druck stand hielt oder wer die derzeitige Form hat, solche Spiele für sich zu entscheiden. Der vergangene Spieltag diente da nicht gerade zur Aufmunterung. Und auch an diesem Wochenende war das Glück nicht unbedingt auf Seiten der JFG Mannschaften. Um die Ziele der Teams zu realisieren bedarf es jedenfalls nach diesem Wochenende noch zwei guter Spieltage vor der Winterpause. Richtungsweisende und schwere Wochen!

Leider setzte die U19 ihren negativen Trend auch gegen den Spitzenreiter der Kreisliga, die (SG) FSV Oberferrieden, fort. Ein spielerisch auf beiden Seiten sehr gutes Match sah unsere Nachbarn in vielen kleinen Dingen den entscheidenden Schritt voraus. Mit einer denkbar ungünstigen Startsituation ging es los: Bereits in der 1. Minute schnappte sich Luca Meier noch in der eigenen Hälfte den Ball, dribbelte in Höchstgeschwindigkeit an vier rot-blauen vorbei bis in den Strafraum und schloss aus spitzem Winkel unhaltbar zum Führungstreffer ab. Wieder galt es einem Rückstand hinterher zu laufen. Doch wie schon in den Spielen zuvor, war einfach der letzte Punch nicht vorhanden und die wenigen Abschlüsse gingen knapp vorbei. So blieb das Spiel auch zu Beginn der zweiten Halbzeit lange offen, denn aufgrund einer soliden Defensivarbeit kam auch Oberferrieden kaum mehr zu Torgelegenheiten. Dann eine typische Situation: Nach einem Foulspiel von Fabio Hochsam nahe der Außenlinie verletzte dieser sich selber und musste minutenlang außerhalb behandelt werden. Als es dann doch nicht mehr weiter ging, wurde schnell gewechselt und bereits die erste Spielsituation des neuen Mannes führte zu einem Strafstoß, weil das Tackling zu spät kam und der Stürmer geschickt über das ausgestreckte Bein fiel. Das Geschenk zum 2:0 ließ sich der Gastgeber nicht nehmen, mitten hinein in die beste Phase der Reichswälder, die nicht aufsteckten und durch ein gutes Angriffspressing postwendend durch Jonas Dresel zum Anschluss zu kamen. Doch bereits vier Minuten später das Ende aller Bemühungen: Nach einer Ecke prallte der Ball vom Schienbein eines Innenverteidigers unhaltbar ins eigene Tor. In der Summe bleiben ein Blitztor, ein Strafstoß und ein Eigentor, das alle Anstrengungen zunichte machte. Im Mittelfeld der Tabelle angekommen, geht es nächste nach Unterreichenbach, dem Tabellenzweiten. Vielleicht kehrt das Glück dann auch mal wieder auf Reichswälder Seite ein, denn fußballerisch kann man mit fast allen Mannschaften in dieser Liga Schritt halten.

Ein ebenfalls richtungsweisendes Spiel hatte die U17 gegen die SpVgg Reichertshofen vor der Brust. Gegen die Oberpfälzer, die nur einen Punkt mehr auf dem Konto hatten, musste unbedingt ein Sieg her, wenn man den Anspruch nicht aufgeben wollte, sich in der oberen Tabellenhälfte zu platzieren, was in dieser Saison zum Erreichen der Kreisliga nötig ist. In der Vorwoche wurde man von Tabellenführer Meckenhausen noch mit 1:9 gerupft. Diesmal musste und wollte sich das Team von Marcel Diaco und Pandi Andörfer aber von seiner besseren Seite zeigen und das taten sie auch. Am Ende stand ein verdienter 5:2 Erfolg und der Relegationsplatz 6 mit 2 Punkten Vorsprung auf den 7. Platz und 4 Punkten Rückstand auf den 5.Platz, der sicher zum Aufstieg reicht. Es bleibt also noch einiges zu tun. In zwei Wochen geht es gegen den direkten Konkurenten JFG Wendelstein um ganz wichtige Punkte. Erfreulich ist auch, dass Leon Bachmeier sich mit drei weiteren Treffern Platz 1 in der Torschützenliste zurück geholt hat. Er führt nun mit 14 Toren.

Im zweiten Freitag Abend Spiel durfte die U15-2 ran und machte es besser als die U19: Mit einem 3:2 Heimerfolg gegen die TSG Roth tauschte man mit diesen die Plätze in der Tabelle und steht mit 13 Punkten und einer ausgeglichenen Tordifferenz sehr gut da. Zu erwarten war dies nach der letzten Heimpleite nicht unbedingt, aber die unerwarteten Siege sind ja bekanntlich die schönsten. Weiter so Jungs!

Im Spitzenspiel der U13 Kreisliga empfing die JFG den ASV Neumarkt. Nach einem eher mäßigen 2:2 gegen den BSC Woffenbach in der Vorwoche, war diesmal das Remis durchaus als Erfolg zu sehen. Einmal mehr war dabei auf Justin Lang Verlass, der sein Kontingent auf 15 Tore ausbaute und damit einsame Spitze in dieser Liga ist. (Eigener Bericht)

Der zwischenzeitliche Höhenflug der U13-2 wurde durch eine erneute 4:2 Niederlage endgültig gestoppt. Nach 5 Siegen zu Beginn der Runde, konnte nun schon seit 3 Spielen kein Dreier mehr eingefahren werden. Mit Tabellenplatz 3 stehen unsere Youngster immer noch sehr gut da. Die Lehren aus den letzten Spielen kann daher nur lauten, sich nicht auf den Erfolgen auszuruhen, sondern in jedem Spiel alles für das Team zu tun und seine Leistung einbringen.

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : (SG) FSV Oberferrieden - JFG Reichswald 09 3:1 (1:0)

- U17 : JFG Reichswald 09 - (SG) SpVgg Reichertshofen 5:2 (2:1)

- U15-1: JFG Reichswald 09 - SC 04 Schwabach (verlegt auf 12.03.2019)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - TSG 08 Roth 3:2 (:)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - ASV Neumarkt 1:1 (1:0)

- U13-2: (SG) DJK-SV Berg - JFG Reichswald 09 4:2 (:)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 11. November 2018 15:07

Seite 23 von 51

Go to top