Menü
Aktuelle Seite: HomeAllgemein
Anmeldung

Allgemein

Der Alltag hat uns wieder! Die Bilanz zum 7. Spieltag

Nach den guten Ergebnissen der vergangenen Spieltage fällt das Resumee am ersten richtigen Herbstwochenende ernüchternd aus. Nicht nur weil die ersten Mannschaften der Stammvereine sportlich und tabellarisch auf der Stelle treten, nicht nur weil das Spiel der U19 wegen dubioser Begründung abgesagt wurde, sondern weil mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen die Bilanz negativ ausfällt. Kein Grund den Zwischenstand nach einem Drittel der Saison schlecht zu reden, aber doch ein Fingerzeig, um alle Anstrengungen zu unternehmen, die Saisonziele zu erreichen.

Eine deutliche Niederlage kassierte erneut die U17 gegen den Tabellenführer und Aufstiegsaspiranten TSV Meckenhausen. Im wohl schwierigsten Jahr der Fußballerausbildung setzt sich leider der Trend der vergangenen Saison fort. Nachdem am Ende der Saison die Kreisklassen aufgelöst werden, wird es für den Rest der Spielzeit weniger auf die Platzierung ankommen, als vielmehr um die Begeisterungsfähigkeit und die Weiterentwicklung der Spieler. Trotz eines numerisch großen Kaders macht sich immer mehr der Weggang vieler guter Spieler des Jahrgangs 2002 bemerkbar, der von den jungen Spielern nur schwer zu kompensieren ist.

Einen Punkt aus Weißenburg entführte unser Kreisligist in der U15. Trotz starker erster Halbzeit lag das Team von Jochen Brenner und Harald Popescu zur Halbzeit mit 0:2 im Rückstand. Der nach langer Verletzungspause zurück gekehrte Fabian Koch holte mit seinem Doppelpack in Durchgang zwei die Kohlen noch aus dem Feuer. Auf Grund der Spielanteile wäre ein Sieg in Weißenburg möglich gewesen, aber auch das Remis reichte, um den Verfolger auf Distanz zu halten und den aktuell dritten Tabellenplatz zu verteidigen.

Trotz einer 1:0 Führung gelang es der U15-2 nicht, die Punkte daheim zu holen und verlor gegen die JFG Sulztal mit 1:3. Mit Unterstützung aus der D-Jugend angetreten und ohne nominellen Torhüter tritt das Team von Lukas Schneider und Simon Taschka weiter auf der Stelle. Auch hier wird es, ohne jede Frage, auf die Entwicklung der Spieler ankommen und sich die Ergebnisse von den Gegnern im hinteren Tabellendrittel zu holen.

Einen glanzlosen Arbeitssieg feierte die U13-1 durch eine Doppelpack von Justin Lang. In einer eher mäßigen Partie genügten 10 starke Minuten, um das Spiel zugunsten der JFG zu entscheiden. Damit ist das Team immer noch auf Meisterschaftskurs, aber es wird eine gehörige Steigerung nötig sein, um am Ende der Saison noch auf dem Sonnenplatz zu stehen. (Eigener Bericht)

Tore satt gab es bei unseren jüngsten Kickern, die gegen den SV Mühlhausen ein 5:5 Unentschieden holten. Da lacht das Herz eines Ausbilders: Spielfreude, Offensivfußball, viele Tore und am Ende gegen den Tabellenführer nicht verloren und damit alles richtig gemacht! Bravo Jungs, weiter so!

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : SC 04 Schwabach - JFG Reichswald 09 abgesagt

- U17 : (SG) TSV Meckenhausen - JFG Reichswald 09 9:1 (4:1)

- U15-1: TSV 1860 Weißenburg - JFG Reichswald 09 2:2 (2:0)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - JFG Region Sulztal 1:3 (1:2)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - (SG) FSV Berngau 2:0 (0:0)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - SV Mühlhausen 5:5 (3:2)

sp

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 01. November 2018 11:18

Auf der Suche nach dem perfekten Spieltag - Die Bilanz zum 6. Spieltag

Seit Wochen kursiert unter den Trainern und Betreuer der Wunsch nach dem Coup, nach den dem perfekten Wochenende, nach der optimalen Punktausbeute. Auch diesmal wurde daraus nichts, da die U17 in der Kreisklasse nicht erfolgreich war und das U19 Spiel auf Wunsch der Gegner verschoben wurde. Alle anderen Teams der JFG sich ihre Dreier, so dass man das „Jammern“ nach dem Maximum schon auf einen sehr hohen Niveau sehen darf.

Unsere Nachwuchsteams der kommenden Saison trennten sich in der U11 unter den Augen des JFG Vorstands mit einem Remis: TSV Ochenbruck – TSV Winkelhaid 4:4 (1:3). Wenn das kein gutes Omen ist!

Zu den Spielen:

Den Auftakt machte diesmal die U17 am Freitag Abend beim Nachbarn in Unterferrieden. Statt mit einem Sieg die Plätze zu tauschen und sich im oberen Drittel festzusetzen, musste das Team die vierte Niederlage einstecken und sich nun nach unten orientieren. Zwar war auf Torjäger Bachmeier erneut Verlass, der sein Konto auf 10 Treffer erhöhte, am Ende reichte das aber nicht. Am kommenden Samstag geht’s zum Tabellenführer TSV Meckenhausen. Vielleicht gelingt ja da das perfekte Wochende für die U17.

Personell arg gebeutelt mussten unsere beiden U15 Mannschaften antreten und lösten dabei ihre Aufgaben perfekt. Die U15-1 gewann ihr Heimspiel gegen die JFG Hopfenland mit 3:1 und setzte sich damit in der Verfolgergruppe auf den Spitzenreiter fest, der jedoch sehr souverän die Kreisliga anführt. Nur ein Punkt trennt die Mannschaft um die Trainer Brenner und Popescu von Platz 2. Jetzt stehen die Wochen der Wahrheit an, da in den nächsten drei Begegnungen die ersten drei der Tabelle auf unsere Jungs treffen. Hier kann die junge Mannschaft zeigen, wie weit sie schon wirklich ist.

Die Überraschung des Tages lieferte die U13-2 ab: Mit nur 10 Mann gewann sie beim SV Höhenberg mit 6:2 und holte drei Punkte mit nach Hause. Dreifacher Torschütze war dabei David Peter. Die Truppe um Lukas Schneider und Simon Taschka hat in den letzten Wochen wieder viel Spielfreude entwickelt und steht mit 10 Punkten gut im Mittelfeld. Als Anerkennung ihrer Leistung gabs vom Vorstand einen Kasten Cola. Den habt ihr euch verdient!

In fast schon beängstigend guter Form befindet sich die U13-1. Auch mit einer eher durchschnittlichen Leistung diesmal holte die Kreisligafußballer den sechsten Sieg im sechsten Spiel und haben nun schon 9 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger um den Aufstieg in die BOL. Die besondere Konstellation in dieser Liga mit drei nicht aufstiegsberechtigten Mannschaften, macht dies möglich. Top Torjäger Justin Lang schraubte dabei sein Kontingent auf 10 Treffer und ist auch hier Liga Spitze! (Eigener Bericht)

Die zweite Überraschungsmannschaft der letzten Wochen ist die U13-2, die sich in Pilsach mit 4:2 durchsetzte und nach dem fünften Saisonsieg auf den 2. Platz vorgearbeitet hat. Ein Erfolg der Arbeit durch die Trainer der U13 und der vielen talentierten Spieler des jungen Jahrgangs. Wenn beide U13 Teams so weit vorne stehen, kann dies kein Zufall sein. Am kommenden Spieltag kommt es in Winkelhaid dann zur Spitzenbegegnung Erster gegen Zweiter in der Gruppe Ost, der SV Mühlhausen ist zu Gast.

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : JFG Reichswald 09 - (SG) TSG Ellingen verlegt auf 21.11.

- U17 : (SG) SV Unterferrieden - JFG Reichswald 09 3:2 (3:1)

- U15-1: JFG Reichswald 09 - JFG Hopfenland 3:1

- U15-2: SV Höhenberg - JFG Reichswald 09 2:6 (1:2)

- U13-1: JFG Rothsee Süd - JFG Reichswald 09 0:3 (1:1)

- U13-2: (SG) DJK-SV Pilsach - JFG Reichswald 09 2:4 (1:3)

sp

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 20. Oktober 2018 17:56

Ein Spieltag der Spitzenspiele - Die Bilanz zum 5. Spieltag der JFG

Spitzenbegegnung fanden dieses Wochenende in der U13 Kreisliga und in der U19 Kreisliga mit Beteiligung unserer JFG Mannschaften statt. Für solche Spiele liebt und lebt man den Fußball auch schon im Juniorenbereich. Wann gibt es schon mal ein Spiel der U13 vor 60 Zuschauer! Leider konnten wir sportlich diesen Herausforderungen nur bedingt Stand halten. Eine Bilanz von 4 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage kann sich trotzdem sehen lassen.

Erster gegen Zweiter in der Kreisliga, ein echter Kracher sollte das in spielerischer Hinsicht werden. Und die Zuschauer wurden in der ersten Halbzeit nicht enttäuscht. Mit breiter Brust wollten die Reichswälder in diese Partie gehen, der Druck lag zweifelsfrei auf den Neumarktern, die den Abstieg aus der BOL in dieser Saison sofort wieder korrigieren wollen und deshalb gegen einen direkten Konkurrenten punkten mussten. Nach einer ausgeglichen ersten Hälfte stand es leistungsgerecht 0:0 zur Pause, es hätte auch 3:3 stehen können. Im zweiten Durchgang folgte allerdings ein Fiasko! Nach einem Fehler in der 4er-Kette fand dann einer der schnellen Woffenbacher Stürmer die Lücke und vollendete zur Führung. Danach brach die JFG völlig auseinander und binnen 10 Minuten zogen die Oberpfälzer auf 3:0 davon. Keiner der rot-blauen brachte auch nur annähernd noch Normalform auf den Rasen. Woffenbach genügte eine simple Spielanlage, um immer wieder die schnellen und gefährlichen Stürmer in Szene zu setzen. Am Ende gingen wir mit einer 0:6 Packung vom Platz. Mit 90% geht in dieser Liga nichts. In der zweiten Hälfte waren es aber unsererseits nur noch 50% und das Ergebnis die logische Quittung.

Den zweiten Heimsieg in Folge feierte die U17 mit einem ungefährdeten 6:0 gegen die SG aus Rohr. Mit zwei weiteren Treffern baute Leon Bachmeier dabei seine Führungsposition in der Torschützenliste auf nunmehr 8 Tore aus. Mit Platz 8 rangiert das Kreisklassenteam weiter im dicht besetzten Mittelfeld. Wichtig wird es sein bereits am Freitag gegen Unterferrieden an die Leistung anzuknüpfen, um den Kontakt nach ganz oben wieder herzustellen.

Einen überzeugenden 4:0 Erfolg erzielte die U15-1 im Kreisligaspiel gegen die benachbarte JFG Postbauer-Heng. Nach einer torlosen ersten Hälfte, feierte Fabian Koch nach langer Verletzungspause mit seinem Führungstreffer ein erfolgreiches Comeback. Danach entschied Kapitän Christoph Frank mit einem lupenreinen Hattrick die Partie im Alleingang. Das Team verbesserte sich mit dem Erfolg auf den vierten Rang und liegt damit absolut im Soll.

Ein Remis erreichte die U15-2 am Freitag Abend im Derby gegen den FC Ezelsdorf. Die vier Plätze besser postierten und mit doppelt so viel Punkten versehenen Ezelsdorfer holten erst acht Minuten vor dem Abpfiff den eine Punkt, so dass man schon fast von einem Punktverlust sprechen kann. Angesichts der Tabellensituation, der personellen Lage und des Spielverlaufs aber war diese gerechte Punkteteilung doch eher als Gewinn zu verbuchen. Nach sieben Spieltagen steht das Team um Lukas Schneider und Simon Taschka in einer Liga mit vielen ersten Mannschaften auf einem sehr guten 8.Platz.

Ein klasse Spiel lieferte die U13-1 gegen den ewigen Konkurrenten aus Wendelstein (Eigener Bericht). Nach einem verdienten Sieg grüßt die Mannschaft den Rest der Konkurrenz nun von ganz oben und es dürfte auch klar sein, dass der Aufstieg in BOL in dieser Saison nur über die JFG Reichswald 09 führt.

Unsere Youngster in der U13-2 schwimmen nach dem dritten Erfolg hintereinander und dem vierten Sieg im fünften Spiel auf einer Erfolgswelle. Die Partie gegen die SG aus Deining wurde souverän mit 3:1 gewonnen. Die Bedenken, ob die Truppe den Sprung ins Kompaktfeld schafft, sind damit endgültig erledigt. Rang 2 nach fünf Spielen ist aller Ehren wert und eine Bestätigung der guten Arbeit in der D-Jugend, die auch die Rotation von Spielern vorsieht, um die Weiterentwicklung zu fördern. Bravo Jungs, weiter so!

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : BSC Woffenbach - JFG Reichswald 09 6:0 (0:0)

- U17 : JFG Reichswald 09 - (SG) DJK/SpVgg Rohr 6:0 (2:0)

- U15-1: JFG Postbauer-Heng - JFG Reichswald 09 0:4 (0:0)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - (SG) FC Ezelsdorf 1:1 (1:0)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - JFG Wendelstein 3:1 (1:1)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - (SG) 1. FC Deining 3:1 (2:1)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 14. Oktober 2018 20:41

Wenn alle Spieltage so wären, ... Die Bilanz zum 4.Spieltag

„Wenn alle Spieltage so wären, … .“ Man mag den Satz gar nicht zu Ende denken, denn wir wissen, es kann auch mal ganz schnell wieder andersherum sein. Dennoch darf man auch den Augenblick mal genießen und feststellen, dass mit der Ausbeute von 12 Punkten, bei maximal möglichen 15, ein erfolgreicher Spieltag hinter uns liegt. Leider wurde das Spiel der U15-1 auf Antrag der Schwabacher Vorstädter auf 23.10. verlegt, wer weiß, was noch möglich gewesen wäre. Wichtig ist es aber die Ergebnisse in der jeweiligen Liga auch richtig einzuordnen. Das tun unsere Trainer, denen ich an dieser Stelle mal ein großes Kompliment ausstellen möchte. Jeder Erfolg ist auch ein Erfolg der Trainingsarbeit, der Vorbereitung und des Coachings. Prima Männer, weiter so!

Weiter bemerkenswert sind die Platzierungen unserer Stürmer: Mit Leon Zech, Leon Bachmeier und Justin Lang haben wir aktuell dreimal den ersten Platz in der jeweiligen Liga inne.

Wie gewohnt spielte die U19 am Freitag Abend unter Flutlicht. Gegen den Tabellenletzten sollte ein klarer Sieg her, wenn gleich die Tabelle nach drei Spieltagen noch nicht sehr aussagekräftig ist. Trainer Dominik Frey konnte diesmal aus dem Vollen schöpfen und so wurden einige angeschlagenen Spieler erst einmal geschont und durften auf der Bank Platz nehmen. Doch das Team tat sich diesmal schwer in die Partie zu finden: Zu viele unnötige Ballverluste, keine gute Zweikampfquote und zu wenig Durchschlagskraft in der Offensive. So musste ein berechtigter Strafstoß nach einem Foul an Yannick Dambaur für den Führungstreffer herhalten. Basti Dambaur verwandelte sicher. In der zweiten Halbzeit dann endlich mehr Tempo und direktes Spiel und das frühe 2:0 in der 47. Minute durch den eingewechselten Ali Esmaili. Die Partie war zu diesem Zeitpunkt praktisch entschieden, denn ein reichlich uninspirierter Gegner fand an diesem Abend nur selten den Weg zum Tor und blieb auch in den zweiten 45. Minuten offensiv harmlos. Fünf Minuten Tempofußball genügten dann, um zwischen der 72. und 77. Minuten den 5:0 Endstand herzustellen. Der in momentan bestechender Form befindliche Leon Zech schraubte dabei sein Konto auf 6 Treffer und ist damit auch in der Liga Spitzenreiter. Am nächsten Wochenende geht es gegen den neuen Spitzenreiter BSC Woffenbach, die beim FSV Oberferrieden ihre Favoritenstellung unterstrichen. Es kommt also zum Spitzenspiel Erster gegen Zweiter in der Kreisliga. Bis dahin sind hoffentlich einige Verletzte und Kranke wieder einsatzfähig.

Als letztes Team musste am Sonntag um 10:30 Uhr unsere U17 in Unterreichenbach antreten. Mit einem Sieg beim Tabellennachbarn konnte man zwei Plätze gut machen und nach dem schlechten Auftakt sich vorläufig in der Tabellenmitte festsetzen. Doch leider wurde aus dem Vorhaben nichts, was auch die perfekte Bilanz der JFG verhinderte. Doch Spiele sind nicht am Schreibtisch und auch nicht mit Statistiken zu gewinnen, Eine 3:0 Pausenführung konnte in Durchgang zwei nicht mehr aufgeholt werden, so dass man mit einer 2:4 Niederlage nach Hause fahren musste. Allein die zwei weiteren Treffer von Leon Bachmeier könne etwas trösten, der damit mit ebenfalls 6 Treffern die Rangliste in der Kreisklasse anführt.

Nach 12 Minuten ein 2:0 Vorsprung für die U13-2 – das war die frohe Kunde am Samstag Nachmittag aus Seligenporten. Gegen die D-Jugend Vertretung des Bayernligisten, der nebenan sein Punktspiel absolvierte, zeigte sich einmal mehr, wo die bessere Jugendarbeit geleistet wird. Nach der Klatsche vom letzten Spieltag belohnte sich das Team am Ende mit einem 7:1 Auswärtssieg und kletterte auf Rang 8 in einer 14er Liga.

Einen knappen 3:2 Erfolg feierte unser U13-1 gegen den Verfolger JFG Rezattal. Der vierte Sieg im vierten Spiel festigt den aktuellen dritten Platz (aufgrund der schlechteren Tordifferenz) und damit den Aufstiegsplatz in die BOL. Die Truppe von Markus Lang und seinen Trainerkollegen ist jedenfalls schon mal ein Top Einstieg in die Saison gelungen. Das Duell der besten Torschützen in der Liga hat Justin Lang an diesem Spieltag gegen seine härtesten Konkurrenten aus der JFG Rezattal erst mal für sich entschieden. Mit 5 Treffern führt er die Rangliste an. (Eigener Bericht)

Unsere Youngster aus der U13-2 holten in Berching ihren zweiten Sieg mit einem überzeugenden 5:1. Nach der Pleite in der Vorwoche war das genau die richtige Antwort und der Beweis, in der D-Jugend angekommen zu sein. Glückwunsch an die jungen Kicker, die diesmal von Robin Tschiesche gecoacht wurden.

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : JFG Reichswald 09 - JFG Jura-Schwarzachtal 5:0 (1:0)

- U17 : SV Unterreichenbach - JFG Reichswald 09 4:2 (3:0)

- U15-1: JFG Reichswald 09 - SV Unterreichenbach verlegt auf 23.10.

- U15-2: SV Seligenporten - JFG Reichswald 09 1:7 (_:_)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - JFG Rezattal 3:2 (1:1)

- U13-2: JFG Region Sulztal - JFG Reichswald 09 1:5 (0:3)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 07. Oktober 2018 14:54

Deutliche Ergebnisse -aber noch nicht richtungsweisend! Die Ereignisse des 3.Spieltags

Viele klare Ergebnisse und „zu-Null-Ergebnisse“ gab es am dritten Spieltag und die Versuchung ist groß bereits Tendenzen in die eine oder andere Richtung abzulesen. Aber noch ist es zu früh davon zu sprechen, vielmehr lohnt es sich auf die Leistung unserer Mannschaften zu schauen und sie nicht an einem Ergebnis festzumachen. Nach dem ersten Drittel der Saison wissen wir vielleicht dann auch, was tabellarisch in dieser Saison möglich ist.

Zu sehr ungewöhnlicher Zeit, am Samstag um 10:00 Uhr, musste die U19 in Holzheim zum Auswärtsspiel gegen die JFG Neumarkt, die ebenso wie wir je ein Spiel gewonnen und eins verloren hat. Man konnte also einen Gegner auf Augenhöhe vermuten. Der Matchplan war also klar: Früh ins eigene Spiel finden und das spielerische Potenzial auf den Platz bringen. Dies gelang auch von der ersten Minute an. Es war schnell zu sehen, dass die besseren Fußballer auf Seiten der blau-roten waren. Doch konnte es diesmal, anders als in Berngau, auch in Tore umgemünzt werden? Doch nach 5 Minuten war auch diese Frage beantwortet: Leon Zech markierte den Führungstreffer nach schnellem Zuspiel in die Spitze. Es sollte nicht sein letzter Treffer für heute sein! Unter den Augen des ehemaligen JFG Vorsitzenden Thomas Frey und einer Ochenbrucker Delegation der Fußballabteilung brannte das Team auch ohne den beruflich verhinderten Okan Findik ein Feuerwerk an Spielfreude ab, dem die Neumarkter in keiner Phase Stand halten konnte. Die Mannschaft, die auch nicht schlechter ist als der FSV Berngau war, konnte sich aber nicht auf das Glück verlassen und auf mangelnde Abschlüsse unsererseits. So fielen die weiteren Treffer fast im 10 Minuten-Takt zur beruhigenden 4:0 Halbzeitführung. In der zweiten Hälfte nahm die Truppe um Basti Dambaur, der wieder hervorragend Regie im Mittelfeld führte, phasenweise das Tempo etwas heraus, um dann im richtigen Moment wieder zu beschleunigen. Der 6:0 Endstand war die logische Folge dieses Spiels und auch in dieser Höhe völlig verdient. Allein Leon Zech, der am Samstag wie aufgezogen war und eines seiner besten Spiele für die JFG ablieferte, steuerte vier Treffer bei. Chapeau! – So kann es weiter gehen!

Zu einem Befreiungsschlag nach zwei bitteren Niederlagen setzte die U17 im Heimspiel gegen die DJK-SV Berg an. Nachdem in den ersten beiden Spielen Unkonzentriertheiten und Schwächephasen sichere Punkte gekostet hatten, sollte es diesmal besser werden. Wer sonst als Leon Bachmeier eröffnete dann bereits in der 6. Minute den Torreigen, den dann Basti Friedl und Peer Graulich mit einem Doppelschlag zur vermeintlich beruhigenden 4:0 Pausenführung ausbauten. Aber anders als noch vor zwei Wochen, brach die Mannschaft diesmal im zweiten Durchgang nicht ein und machte einfach mit Offensivfussball weiter. Das schnelle fünfte Tor nach Wiederanpfiff entschied dann dieses Spiel, das dann in den Schlussminuten auf ein souveränes 8:0 ausgebaut wurde. Nun wird Berg sicher nicht für einen Spitzenplatz in dieser Liga in Frage kommen, aber 8 Tore muss man erst mal machen. Ein anderer Prüfstein wartet am kommenden Sonntag mit dem SV Unterreichenbach.

Gerade andersherum erging es der Kreisligamannschaft unserer U15, die etwas glücklich die Maximalausbeute von sechs Punkten nach zwei Spielen auf ihrem Konto hatte. Diesmal gab es gegen die JFG Rezattal in Georgensgmünd nichts zu holen und die Mannschaft von Jochen Brenner und Harald Popescu musste eine klare Niederlage hinnehmen. Die Liga scheint in diesem Jahr wieder ziemlich ausgeglichen zu sein, was noch viele knappe und auch manche überraschende Ergebnisse verspricht. Eine kleine Richtungsweisung könnte deshalb schon am kommenden Samstag gegen den Tabellennachbar SV Unrerreichenbach anstehen.

Viele Verletzte, ganz viel Pech und die verdammte letzte Spielminute! Erneut kassiert die U15-2 Sekunden vor dem Abpfiff den entscheidenden Treffer und musste mit leeren Händen aus der Oberpfalz die Heimreise antreten. 4:5 gegen DJK-SV Oberwiesenacker hieß es am Ende. Hier war natürlich der ersehnte Punkt drin. Viel Zeit der Aufarbeitung bleibt da nicht, da bereits am Mittwoch, den 03.10.2018 mit der JFG Jura-Schwarzachtal der Tabellenführer zu Heimspiel in Winkelhaid erwartet wird. Kein leichtes Programm für eine zweite Mannschaft, die in einer 14er-Liga gegen neun erste Mannschaften antreten muss. Hier hilft jeder gesunde, zurückkehrende Spieler weiter, wenn es sein muss auch aus der D-Jugend. Schwerer Job für das Trainerduo Schneider/Taschka. Hier gilt es Geduld zu bewahren und das richtige Augenmaß zu haben. Da ist noch die eine oder andere positive Überraschung drin!

Die weiteste Reise zum Spiel hatte diese Wochenende die U13, die beim ESV Treuchtlingen antreten musste. Ungute Erinnerungen aus der Vorsaison kamen dabei hoch, da leider nicht überall auch von den Zuschauern ein fairplay gelebt wird. Doch diesmal wurde von der JFG die Angelegenheit sportlich deutlich beantwortet und mit einem verdienten 3:0 die Punkte aus der Eisenbahnerstadt entführt (Eigener Bericht).

Lehrgeld bezahlte auch die U13-2 gegen den TSV Berching. Unsere jüngste Mannschaft, die mit einem kompletten 2007er Jahrgang antrat, hatte einer ersten Mannschaft mit einem 2006er Team wenig entgegen zu setzen und zog mit 1:6 den kürzeren. Überbewertet sollte diese Ergebnis nicht werden, da es in erster Linie gilt Erfahrung in der neuen Liga und der neuen Spielform zu sammeln, um in der nächsten Saison für die Kreisliga gewappnet zu sein. Und die Punkte holen wir bei anderen Gegnern. Nächste Gelegenheit dazu ist schon am Freitag gegen die JFG Region Sulztal. Also, Kopf hoch Jungs!

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : JFG Neumarkt - JFG Reichswald 09 0:6 (0:4)

- U17 : JFG Reichswald 09 - (SG) DJK-SV Berg 8:0 (4:0)

- U15-1: JFG Rezattal - JFG Reichswald 09 4:0 (2:0)

- U15-2: (SG) DJK-SV Oberwiesenacker - JFG Reichswald 09 5:4 (1:2)

- U13-1: ESV Treuchtlingen - JFG Reichswald 09 0:3 (0:1)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - TSV Berching 1:6 (1:3)

sp

Zuletzt aktualisiert am Montag, 01. Oktober 2018 11:22

Seite 20 von 33

Go to top