Menü
Aktuelle Seite: HomeAllgemein
Anmeldung

Allgemein

Nichts ist so beständig wie die Unbeständigkeit - Die Bilanz der JFG Mannschaften zum 15. Spieltag

Ein Spieltag, der auf den ersten Blick wie jeder andere aussieht, Partien mit deutlicher Tabellenkonstellation, vorentscheidende Qualifizierungsspiele, Aufstiegshoffnungen hier, Wiedergutmachung da. Und dennoch lohnt es sicher immer wieder auch genauer hinzusehen: Jugendmannschaften sind in ihren Leistungen oft sprunghaft und in den Ergebnissen oft unberechenbar. Die Kleinigkeiten machen oft den Unterschied: Ein verletzter Spieler, ein Torjäger mit Flaute, viel Talent – wenig Training, bei der Besprechung nicht zugehört, den Kopf einfach nicht bei der Sache. Was dann nach Überraschung aussieht, ist am Ende oft erklärbar und dann auch wieder ganz normal.

Die schlechteste Saisonleistung gegen einen harmlosen Tabellenletzten wurde mit einer 0:1 Niederlage quittiert. Die U19 verlor in Greding gegen die JFG Jura-Schwarzachtal durch einen Strafstoß in der 77. Minute. Was in der Hinrunde noch fußballerisch geklappt hat, ist seit Rückrundenstart wie weggeblasen und kann durch eine fehlende kämpferische Einstellung nicht kompensiert werden. Manchem Reichswälder war es wichtiger wie der Club in Stuttgart spielt, statt sich auf sein eigens Spiel zu konzentrieren. So wurden viel zu wenige Torchancen herausgespielt und die wenigen guten geradezu fahrlässig vergeben. Der Trend der letzten Wochen setzt sich leider fort: Wir bauen mit dieser Spielweise unsere Gegner auf, die mit einfachen Mitteln und einer kämpferischen Grundeinstellung uns die Grenzen aufzeigen. In dieser Form ist das zu wenig für die Kreisliga. Ausgerechnet jetzt kommt am nächsten Spieltag der BSC Woffenbach. Da bedarf es einer gewaltigen Steigerung, um nicht unter die Räder zu geraten.

In zuletzt guter Verfassung präsentierte sich die U17. Das Saisonziel Qualifikation für die Kreisliga rückte nach den beiden Siegen in der Rückrunde wieder näher. Diesen Trend wollte die Mannschaft auch im Heimspiel gegen den SV Unterreichenbach weiter führen. Der Plan gelang mit einem 3:1 Erfolg. Mit einem Spiel weniger ist der erstrebenswerte 5. Tabellenplatz wieder ein Stück näher gerückt. Der Abstand beträgt nur noch 4 Punkte. Damit sind die Mannen um das Trainerduo Diaco/Andörfer der momentan schwersten und wichtigsten Mission in dieser Saison weiter auf einem guten Weg. Jetzt nicht nachlassen!

Einen 3:0 Pflichtsieg holte die U15-1 in Unterreichenbach. Da auch die direkte Konkurrenz punktete, war der Auswärtserfolg sehr wichtig, um im Aufstiegsrennen zu bleiben. Da gegen alle direkten Konkurrenten noch zu spielen ist, kann die Überraschung noch gelingen, auch wenn es sehr schwer wird. Wichtiger ist es zunächst mal, die Leistung zu stabilisieren und auch an jedem Spieltag auf den Platz zu bringen.

Die Leiden in der Rückrunde gehen weiter bei der U15-2. Mit nur 10 Mann und ohne „gelernten“ Torhüter setzte es gegen die 20 Punkte besser dotierten Oberpfälzer der DJK-SV Oberwiesenacker eine bittere 1:8 Klatsche. Den Verantwortlichen war klar, dass es eine ganz schwere Rückrunde mit dieser dünnen Personaldecke wird. Dennoch wollte man es versuchen, solange wie möglich mit zu halten. Deswegen Ergebnis abhaken, den Spaß wieder finden und die nächsten Aufgaben konzentriert angehen. Es kommen auch noch leichtere Gegner und die gilt es zu schlagen.

Mit einem erneuten Kraftakt konnte die U13 ihren Vorsprung auf die direkten Aufstiegsverfolger auf 10 Punkte an diesem Wochenende ausbauen und festigte sich Platz 2. Mehr Spielanteile, den besseren Spielaufbau und mehr Torchancen hatten allerdings die Gastgeber wonach der Auswärtssieg der Reichswälder am Ende etwas schmeichelhaft war. Gegen die körperlich überlegenen Rezattaler reichten am Ende zwei Chancen um den Auswärtssieg perfekt zu machen. Micha Weber hämmerte nach 4 Minuten einen Abpraller aus 20 Meter in die Maschen und Torjäger Justin Lang enteilte der Abwehr in der 38. Minute ein einziges Mal und hob die Kugel über den herauseilenden Keeper zum 2:0 in die Maschen. Effektivität pur. Ansonsten musste die Abwehr um den erneut starken Libero Lars Schmidt Schwerstarbeit verrichten. Matchwinner der Reichswälder war jedoch am heutigen Tage der überragende Torhüter Max Leykauf der die Rezattaler durch mehrfache Paraden zur Verzweiflung brachte und der U13 letztlich die 3 Punkte sicherte. "Wenn`s läuft, dann läuft`s".

Woche für Woche macht die U13-2 ihr Ding, um an einer riesigen Saison zu basteln. Mit zwischenzeitlich Rang 3 gehen die jüngsten JFG Fußballer ins letzte Drittel ihrer ersten JFG Saison. Macht weiter so, nächste Saison warten höhere Aufgaben auf euch!

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : JFG Jura-Schwarzachtal - JFG Reichswald 09 1:0 (0:0)

- U17 : JFG Reichswald 09 - SV Unterreichenbach 3:1 (1:0)

- U15-1: SV Unterreichenbach - JFG Reichswald 09 0:3 (1:2)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - (SG) DJK-SV Oberwiesenacker 1:8 (0:6)

- U13-1: JFG Rezattal - JFG Reichswald 09 0:2 (0:1)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - JFG Neumarkt 1:0 (0:0)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - JFG Region Sulztal 3:1 (1:1)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 07. April 2019 13:56

Es könnte auch besser sein - Die Bilanz zum 14. Spieltag der JFG

Durchwachsen fiel der 14. Spieltag diesmal für die JFG Mannschaften aus, so dass die Bilanz mit 2 Siegen, 1 Remis und 3 Niederlagen wohl nur einen Schluss zulässt: „Es könnte besser sein!“ Die Verantwortlichen der Mannschaften wissen sehr wohl, wie schwierig es ist, eine stabile Saison zu spielen und kennen folglich die Leistungsschwankungen ihrer Teams. In solchen Phasen bedarf es viel Geduld und Fingerspitzengefühl. Da ist es manchmal besser auf langfristige Entwicklungen zu achten, als kurzfristig auf Ergebnisse. Da sollten sich Trainer und Betreuer auch nicht von außen reinreden lassen.

Nach zuletzt eher mäßigen Leistungen der U19 sollte gegen die JFG Neumarkt mal endlich wieder ein überzeugendes Spiel her und natürlich die drei Punkte. Ob der 6:0 Erfolg in der Hinrunde dabei hilfreich oder hinderlich war, eher Motivation oder Selbstgefälligkeit produzierte, beschäftigte die Trainer bereits schon unter der Woche. Fast die komplette Mannschaft steht derzeit in Abschlussprüfungen und der Fokus liegt bei wenigen augenblicklich auf dem Platz. Entsprechend ist die Leistung und schlussendlich das Ergebnis einzustufen. Was fehlte, war die letzte Konsequenz in den Aktionen und vor allem im Torabschluss. Allein sechs 100%ige Chancen wurden vergeben, die erste bereits nach 50 Sekunden. Ein erneuter Fehler nach einem Eckball brachte dann die glückliche und überraschende Führung für die Gäste aus der Oberpfalz, die sich danach noch mehr in die eigene Hälfte zurück zogen und die Räume eng machten. Der JFG fehlte es nicht an Zeit, aber an Ideen und Entschlossenheit, das Spiel noch zu drehen. Ein solcher Umgang mit den sich bietenden Tormöglichkeiten, wird in dieser Liga einfach bestraft. So half auch nicht die totale Offensive in den letzten Spielminuten, die den Gegner zu einem Konter einlud. Der Stürmer der Gäste lief nach einem Befreiungsschlag ab der Mittelinie alleine auf Keeper Spotka zu und vollstreckte zum Endstand von 0:2. Fußball verkehrt! Aus einer Chance zwei Tore gemacht und auf der anderen Seite aus insgesamt sechs Hochkrätern und inem weiteren Dutzend Chancen nichts gemacht. So bitter ist der Fußball manchmal.

Viel besser macht es zurzeit die U17, die bereits am Donnerstag bei der DJK-SV Berg zu Gast war. Mit einem ungefährdeten 4:2 Sieg wurde der Anspruch noch einmal unterstrichen, in der Rückrunde den direkten Aufstieg in die Kreisliga anzupacken. Erfreulich war diesmal auch, dass es vier verschieden Torschützen gab, was eine Mannschaft immer etwas unberechenbarer macht. Weiter so Jungs, ihr seid auf Kurs!

Mit einem 4:0 Heimerfolg konnte die U15-1 die JFG Rezattal erfolgreich auf Distanz halten. Die drei Punkte waren auch notwendig, da JFG Rothsee Süd und TSV Weißenburg ebenfalls punkteten, wenn auch letzterer am grünen Tisch. Das Maß aller Dinge in dieser Liga ist allerdings der SC 04 Schwabach. Aber mit derzeit Platz 3 sind beide Spitzenteams noch in Reichweite und noch ist alles möglich.

Einen schweren Stand hat derzeit die U15-2. Erneut mussten Spieler aus der U13-1 aushelfen, um eine Mannschaft auf den Platz zu bringen. Trainingseifer und Motivation der Spieler sind einfach nicht so gut, wie es sein müsste, um wirklich konkurrenzfähig zu sein. Trainer Schneider versucht deswegen auch sein Team wach zu rütteln und an der Ehre zu packen. Trotzdem reichte es nicht am Sonntag bei dr JFG Neumarkt. Lange Zeit hielten die Jungs das Unentschieden, doch 10 Minuten vor dem Schlusspfiff musste sie trotzdem den Siegtreffer der Neumarkter zum 1:2 hin nehmen. Die nächsten Wochen werden nicht einfacher, da es nur gegen Spitzenmannschaften in der Liga geht. Es gilt jetzt übers Training wieder die richtige Einstellung zu finden. Also Jungs, Charakter zeigen und kämpfen!

Die Formkurve der U13-1 zeigt momentan etwas nach unten, was sich leider in einem trostlosen Unentschieden gegen den Tabellenletzten ESV Treuchtlingen niederschlug. Das Trainergespann um Markus Lang wird da sicher die richtigen Worte und Maßnahmen finden, um da wieder eine Wende hinzubekommen. Noch beträgt der Vorsprung auf den ersten direkten Konkurrenten um den Aufstieg, die JFG aus Neumarkt, fünf Punkte. Bereits am Donnerstag kommt es dann zum wohl vorentscheidenden Duell der beiden Teams. Hier gilt es eine gute Leistung abzurufen, um im 6-Punkte Spiel die Oberhand zu behalten.

Lehrgeld bezahlten diesmal unseren jüngsten Kicker aus der U13-2, die trotz starker Leistung eine 1:3 Niederlage beim Tabellenführer TSV Berching hinnehmen. Ein durchaus mögliches und verdientes Remis konnte nicht über die Zeit gebracht werden. Kurz vor dem Schlusspfiff mussten noch zwei Gegentore hingenommen werden. Aber kein Grund die Köpfe hängen zu lassen, da man mit Platz drei immer noch sehr gut im Rennen ist und die Erwartungen in dieser ersten Kompaktfeldsaison mehr als erfüllt.

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : JFG Reichswald 09 - JFG Neumarkt 0:2 (0:1)

- U17 : (SG) DJK-SV Berg - JFG Reichswald 09 2:4 (1:2)

- U15-1: JFG Reichswald 09 - JFG Rezattal 4:0 (1:0)

- U15-2: JFG Neumarkt - JFG Reichswald 09 2:1 (1:1)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - SV Rasch 1:1 (1:1)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - ESV Treuchtlingen 1:1 (1:1)

- U13-2: TSV Berching - JFG Reichswald 09 3:1 (1:1)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 31. März 2019 21:31

Endlich wieder Fußball - Die Bilanz zum 13. Spieltag der JFG

Endlich hat sich der Winter verabschiedet und die Plätze sind wieder in bespielbarem Zustand, endlich kann der Ball wieder rollen und endlich wieder ein erfolgreiches Wochenende für die JFG. Gleich der erste vollständige Spieltag der Rückrunde zeigte, dass mit allen Mannschaften in der Rückrunde zu rechnen ist. So darf es ruhig weitergehen!

Freitag Abend eröffnete die U19 den Spieltag in Georgensgmünd gegen die JFG Rezattal. Glich die Anreise wegen Baustellen auf der B2 eher zur Odysee, so sollte doch die Richtung im Spiel klar sein, nämlich nach vorne. Vom Trainer wurde ein Sieg eingefordert und spielerisch sollte das auch kein Problem sein. Doch schon nach wenigen Minuten war klar, dass das wieder ein zähes Stück Arbeit und ein Abnützungskampf wird. Die etwa 70 Zuschauer (soviel würden wir uns bei einem Heimspiel auch mal wünschen!) sahen in der ersten Halbzeit Einbahnstraßenfußball auf das Tor von Rezattal. Doch wie schon in den letzten Begegnungen gelang das letzte Zuspiel nicht oder das Visier war völlig falsch eingestellt. Dennoch schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, wann das erste Tor fallen sollte. Trotzdem begab man sich erst mal torlos in die Halbzeitpause. Der personelle Wechsel und Umstellung auf Dreierkette wirkten sich sofort positiv aus, denn nach wenigen Minuten erzielte Hochsam den hochverdienten Führungstreffer. Doch der Jubel war kaum verhallt, musste schon wieder nach einem Eckball der Ausgleich hingenommen werden. Pech, aber auch Unvermögen, denn es war schon das dritte Tor, das nach einer Standardsituation fiel. In der Folgezeit konnten selbst klarste Torchancen nicht verwertet werden, „Höhepunkt“ dabei war ein Kopfball über das leere Tor. Als alle schon mit einem Remis rechneten, fiel dann doch noch etwas glücklich in der 89. Der Siegtreffer durch einen Freistoß von Yannick Dambaur aus rund 40 Meter, der an Freund und Feind vorbei ins Tor tropfte. Am Ende stand ein hochverdienter, aber durchaus glücklicher Sieg. Wenn das Saisonziel, nämlich Platz 4 erreicht werden soll, muss in den nächsten Spielen die Chancenverwertung deutlich besser werden.

Die U17 beschloss am Sonntag den Spieltag mit einem Heimspiel gegen die 10 Punkte und 4 Plätze besser platzierte DJK-SV Oberwiesenacker. Ein Punkt war dabei fast schon Pflicht, wenn man im Rennen um den Relegationsplatz dabei bleiben wollte. Leider wurde das Spiel durch die Verletzung von Tom Fischer, der sich vermutlich eine Unterfraktur zuzog, überschattet. So blieb der 4:0 Erfolg fast etwas im Schatten der Ereignisse. Dennoch war es sportlich eine Riesenleistung gegen den Drittplatzierten aus der Oberpfalz, der mit dem Sprung auf den Relegationsplatz belohnt wurde. Bei ähnlichen Leistungen kann der Blick auch wieder auf die Qualifikationsplätze gerichtet werden, aber eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer. Leon Bachmeier führt mit nunmehr 17 Treffern die Torschützenliste in dieser Klasse an. Wir wünschen Tom Fischer gute Besserung und schnelle Genesung!

Nur zu einem 3:3 reichte es diesmal für unsere Kreisligisten in der U15 bei der JFG Neumarkt. Noch am Mittwoch fegten die Jungs um Trainer Brenner/Popescu den FC Ezelsdorf mit 7:0 aus dem Pokal, doch im Kampf um eine Spitzenposition in der Liga büßte man nach der Niederlage gegen den Spitzenreiter SC 04 Schwabach und dem jetzigen Remis etwas an Boden ein. Dennoch spielt die Truppe eine sehr gute Saison und noch ist alles möglich. Im Pokal ist das Viertelfinale gebucht, wer weiß, was hier noch möglich ist.

Einen souveränen Auswärtssieg holte die Kreisligamannschaft der U13 mit einem 5:2 gegen den SV Unterreichenbach. Nach starker erster Hälfte stand es bereits 5:0 ehe die Gastgeber das Ergebnis noch freundlicher gestalten konnten. Torjäger Justin Lang erhöhte mit drei Treffer sein Konto auf jetzt 20 und führt unangefochten diese Wertung an. Der zweite Platz wurde mit dem Erfolg gefestigt und der Abstand von 7 Punkten auf die Aufstiegskonkurrenten JFG Neumarkt und JFG Rezattal wurde gehalten.

Im Derby mit dem TSV Burgthann behielt die U13-2 zum zweiten Mal in dieser Saison die Oberhand und der Nachbarverein in der Tabelle überholt. Mit Rang 3 bleibt das Team um das Trainergespann Sandner/Reiner/Tschiesche weiterhin die große Überraschung. Der Erfolg ist auch deshalb erfreulich, weil er auf Nachhaltigkeit in der Ausbildung verweist, den wir brauchen, wenn wir als Verein auf Dauer auch in den Kreisligen bestehen wollen.

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : JFG Rezattal - JFG Reichswald 09 1:2 (0:0)

- U17 : JFG Reichswald 09 - (SG) DJK-SV Oberwiesenacker 4:0 (2:0)

- U15-1: JFG Neumarkt - JFG Reichswald 09 3:3 (1:2)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - SV Rasch verlegt auf 27.03.

- U13-1: SV Unterreichenbach - JFG Reichswald 09 2:5 (0:5)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - TSV Burgthann 3:1 (1:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 24. März 2019 14:25

Die Winterpause geht in die Verlängerung - Der Bericht zum 12. Spieltag

Eigentlich sollte es an diesem Wochenende im Juniorenfußball im Kreis Neumarkt/Jura wieder los gehen, aber da in den letzten Tagen ein Sturmtief nach dem anderen durch unsere Lande fegte und die Rasenplätze alle noch spätwinterlich nass und tief sind, wurden reihenweise die Spiele abgesagt oder bereits im Vorfeld verlegt. In der U13 sagte der Spielleiter kurzerhand den kompletten Spieltag ab. Von den sechs angesetzten Spielen der JFG fand deshalb nur das Kreisligaspiel der U15-1 statt, da uns ja in Ochenbruck ein Kunstrasenplatz zur Verfügung steht. Die Bilanz zum Spieltag fällt deshalb sehr mager aus.

Bereits vor einer Woche trat die U19 im Nachholspiel beim SC 04 Schwabach an. Ein Gegner wie eine Wundertüte erwartete uns dabei nach der gefühlt ewig langen Winterpause. Während die Schwabacher in der Vorrunde eher durch mäßige Ergebnisse auf sich aufmerksam machten, schafften sie es in der Halle ebenfalls bis in die Endrunde und auch die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele ließen aufhorchen. Doch das erste Spiel im neuen Jahr verlief wie so viele in der Hinrunde: die JFG machte das Spiel, hatte die besseren Pass- und Zweikampfquoten, schaffte es aber zunächst wieder nicht den entscheidenden Pass im letzten Drittel zu spielen oder die Torchancen fahrlässig liegen zu lassen. Zwei individuelle Fehler in der Viererkette, bzw Kollektivschlaf nach einem Eckball bescherten den Gastgebern dann ein 2:0, von dem sie selber nicht wussten, wie dies zustande kam. In den letzten 15 Minuten wurde dann zur Offensive geblasen, wodurch sich zwangsläufig Räume für Kontermöglichkeiten ergaben. Einen nutzte dann Schwabach durch einen Sonntagsschuss in der 79.Minute. Jetzt endlich war der Ehrgeiz erwacht, sich hier nicht vorführen zu lassen. Bereits zwei Minuten später zappelte der Ball endlich im Netz (Torschütze: Hochsam). Der SC sah in den letzten 10 Minuten keinen Ball mehr, endlich wurde druckvoll und mit Tempo nach vorne gespielt. In der 89. Minute fiel dann endlich der Anschlusstreffer (Torschütze: Hochsam) und in der Nachspielzeit der erlösende Ausgleich (Torschütze: Findik). Dass dabei ein Strafstoß herhalten musste, schmälert die Leistung auf keinen Fall, da dieser völlig unumstritten war und ein weiterer möglicher schon in der ersten Halbzeit nicht gegeben wurde. Unterm Strich ein wichtiger Punkt für die Moral, weil ein normalerweise verlorenes Spiel noch gedreht wurde. Allerdings wäre aufgrund der gezeigten Leistungen ein Sieg mehr als verdient gewesen. Als Saisonziel ist nun Platz 4 anvisiert und dies sollte auch drin sein, trotz vieler angeschlagener und verletzter Spieler.

Ebenfalls ein Nachholspiel gegen den SC 04 Schwabach hatte unter der Woche die Kreisligamannschaft der U15 zu bestreiten. Ein wichtiges Spiel im Kampf um den Platz an der Sonne. Ein Sieg hätte Platz 3 bedeutet und die Chance weiter ganz oben mitzuspielen. Nach einem guten Spiel zog man leider mit 0:1 den kürzeren. Damit ist sicher noch nichts im Meisterschaftsrennen entschieden, der Kreis der Titelkandidaten aber größer geworden.

Der Sprung auf Platz drei gelang dann am Samstag im einzigen Spiel einer JFG Mannschaft an diesem Spieltag. Mit 3:0 wurde der zweite Schwabacher Verein, der TV 48 Schwabach nach Hause geschickt. Dabei erhöhte Oliwier Liszewski sein Kontingent auf 8 Treffer in dieser Saison. Die Mannschaft von Jochen Brenner und Harald Popescu zeichnet sich in dieser Saison unter anderem dadurch aus, dass sie sehr viel Tore erzielt und sehr viele Torschützen mit 7 und mehr Treffern hat. Das macht es jedem Gegner in der Defensivarbeit schwer. Ziel ist es weiterhin, die eingeschlagene Entwicklung weiter zu führen und vielleicht gelingt ja am Ende wirklich noch der Coup.

Die Ergebnisse der JFG:

- U19 : SC 04 Schwabach - JFG Reichswald 09 3:3 (1:0)

- U15-1: JFG Reichswald 09 - SC 04 Schwabach 0:1 (0:0)

- U15-1: JFG Reichswald 09 - TV 48 Schwabach 3:0 (2:0)

Ausgefallen sind:

- U19 : JFG Reichswald 09 - (SG) FSV Berngau verlegt auf 08.05.2019

- U17 : (SG) SV Lauterhofen - JFG Reichswald 09 abgesagt

- U15-2: FV Röthenbach b.A. - JFG Reichswald 09 verlegt auf 30.04.2019

- U13-1: JFG Reichswald 09 - SC 04 Schwabach abgesagt

- U13-2: (SG) FC Ezelsdorf - JFG Reichswald 09 abgesagt

sp

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 19. März 2019 20:54

HKM 2018/19: Bereits drei Mannschaften in der Endrunde

Mit der U15-2 löste an diesem Sonntag die dritte Mannschaft der JFG das Ticket für die Endrunde und sorgte für eine der erfolgreichsten Hallensaison in der Geschichte der JFG Reichswald 09. Die U13-2 ist bereits in der 3. Runde und könnte als vierte Mannschaft nachziehen und damit das Ergebnis sogar noch steigern.

Nachdem die U19 bereits am 05.01.2019 in Weißenburg als Vize-Hallenkreismeister gekürt wurde, stehen die Endrunden der anderen Teams noch aus.

- U15-1: 26.01.2019 um 9:30 Uhr in Schwabach (Hans-Hocheder-Halle)

- U15-2: 17.02.2019 um 14:00 Uhr in Weißenburg (Landkreishalle)

- U13-2: 10.02.2019 um 16:00 Uhr in Altdorf, 3.Runde

Alle Mannschaften freuen sich über Unterstützung durch Fans, Eltern, Mitspieler! Also, auf geht´s JFG - ran an den Titel!!!

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 20. Januar 2019 20:42

Seite 19 von 34

Go to top