Menü
Aktuelle Seite: HomeAllgemein
Anmeldung

Allgemein

Es geht wieder los! - Der Bericht zum ersten Spieltag

Die Zeit der Vorbereitung ist zu Ende, alle sind wohlbehalten aus den Ferien zurückgekehrt und alle Beteiligten fieberten der neuen Saison entgegen. Wo steht man mit seinem Team? Haben die Mannschaften schon zueinander gefunden? Haben wir auch wirklich alle Spieler zur Verfügung? Viele Fragen drängen sich zu Beginn einer Saison in den Mittelpunkt. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass noch nicht alles so glänzend war, wie sich das Spieler und Verantwortliche wünschen. Dennoch fällt die Bilanz des ersten Spieltages positiv aus.

Die U19 trat mit ihrem neuen Trainer Dominik Frey und einer neuen Mannschaft beim FSV Berngau an, der noch immer unter dem Schock eines tragischen Todesfalls stand. Die Aufgabe war konzentriert und entschlossen in dieses so wichtige erste Spiel zu gehen, zumal die Favoriten BSC Woffenbach und (SG) Oberferrieden am Freitag schon vorgelegt hatten. Die Mannschaft begann auch entsprechend, Chancen blieben aber in den ersten 15 Minuten Mangelware. Stattdessen ein zu kurzer Rückpass auf den Keeper, der auch nicht entschlossen genug aus dem Kasten kommt und plötzlich stand es mit Hilfe des Innenpfostens 0:1. Der Schock saß erst mal und es dauerte bis der Rhythmus wieder gefunden wurde. Einmal schnell in der vordersten Reihe, mit je einem Kontakt und Yannick Dambaur war freigespielt. Der erzielte den längst fälligen Ausgleich. Nach der Pause dachten alle, es sei eine Frage der Zeit, wann der Führungstreffer fällt. Die Hausherren agierten nur noch mit langen Bällen, von Fußball war da nicht viel zu sehen. Aber es kam anders: Wieder ein langer Ball in den Strafraum, der unserem Verteidiger unglücklich an die Hand springt. Der fällige Strafstoß bringt die erneute Führung für die Oberpfälzer. Wieder eine kurze Phase der Ernüchterung, anstatt sofort die Antwort zu geben. Ein ungenauer Kopfball, ein verlorenes 1:1 im Mittelfeld, ein zu zögerliches Herauslaufen des Keepers und das Spiel war endgültig gekippt. Danach rannten unsere Jungs 30 Minuten das Tor der Gegner an, zusätzlicher Stürmer rein, Umstellung auf Dreierkette, mindestens noch 7 klare Einschussmöglichkeiten, aber es sollte an diesem Tag nicht sein. So verliert die bessere Mannschaft, wie sogar der Trainer der Berngauer zugibt, weil die Effizienz heute eindeutig beim Gegner lag.

Als leichter Favorit ging unsere U17 als Absteiger in die Kreisklasse gegen den SV Lauterhofen ins Rennen. Am Bürgerfestsonntag einen Sieg holen und danach auf dem Umzug feiern, das war der Plan. Doch der ging nicht auf! Leon Bachmeier machte in seinem ersten Spiel in der B-Jugend da weiter, wo er in der C-Jugend aufhörte, nämlich Tore schießen! Bereits vor der Pause netzte er zweimal ein, das dritte Tor besorgten die Lauterhofener selber zum vermeintlich beruhigenden 3:0. Doch wer sich zu sicher wähnt und nachlässt, wird bestraft, auch in der Kreisklasse. Binnen 7 Minuten glichen die Oberpfälzer aus. Nach dieser Tiefschlafphase besannen sich die Mannen von Marcel Diaco und Pandi Andörfer wieder auf die Offensive. Aber das muntere Toreschießen ging nun auf beiden Seiten beinahe im Minutentakt weiter. 15 Minuten vor Spielende hatten dann beide ihre Munition verschossen, Endstand 4:6. In der Kreisklasse fielen in dieser Liga am Wochenende bei 5 Spielen 40 Tore! Das verspricht noch interessante Spiele. Fazit: Wer zuhause vier Tore schießt, sollte das Ding eigentlich nach Hause bringen.

In der U15 Kreisliga führte der erste Spieltag nach Schwabach zum TV 48, der in dieser Saison mit der DJK in allen Jugendmannschaften zusammenarbeitet. Daher war der Gegner ein großer Unbekannter, da man nicht wusste, wie stark diese neue Mannschaft wirklich ist und wie stark unsere neue C1 mit vielen jungen Spielern auf dem Platz ist. Mit einem 5:3 Auswärtserfolg ist der Auftakt mehr als gelungen, wenn man noch dazu bedenkt, dass der vorgesehene Stammtorhüter kurz vor dem Wochenende seinen Abschied bekannt gab und zwei weitere Spieler noch am Vorabend bei der zweiten Mannschaft aufliefen. Prima Einstand in der KL!

Die U15-2 vermasselte leider ihre Premiere im Derby mit dem FVR. Im Flutlichtspiel waren sie dem Gegner absolut ebenbürtig und hätten auch einen Punkt verdient, wenn nicht im Abwehrbereich zu viel Fehler unterlaufen wären. Ärgerlicher Punktverlust, aber guter Ansatzpunkt fürs Training in den nächsten Wochen.

Besser machte es davor die jüngste Mannschaft der JFG, die U13-2. Gegen die SG aus Ezelsdorf und Ober-/Unterferrieden behielten sie mit einem hochverdienten 5:1 die Oberhand. Eine stabile Abwehr und schnelle, trickreiche Stürmer waren der Garant des Sieges. Tolle Leistung Jungs, so dürft ihr weiter machen!

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : (SG) FSV Berngau - JFG Reichswald 09 3:1 (1:1)

- U17 : JFG Reichswald 09 - (SG) SV Lauterhofen 4:6 (3:0)

- U15-1: TV 48 Schwabach - JFG Reichswald 09 3:5 (1:2)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - FV Röthenbach b.A. 1:4 (1:2)

- U13-1: SC 04 Schwabach - JFG Reichswald 09 Spiel verlegt auf 02.10.2018

- U13-2: JFG Reichswald 09 - (SG) FC Ezelsdorf 5:1 (4:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 16. September 2018 13:20

Fußball als Nebensache - Die Ereignisse des 19.Spieltags

An manchen Tagen fällt es schwer die richtigen Worte zu finden. Der Spieltag wurde überschattet von der Nachricht des tödlichen Unfalls von Maxi Kadlec, dem Torhüter des TSV Ochenbruck, der auch für die JFG als Torwarttrainer immer wieder mal aktiv war. Fußball wird da ganz schnell zur Nebensache und trotzdem muss das Leben weiter gehen und auch der Ball rollte, wenn auch im Zeichen der Betroffenheit und der Trauer.

Unser Andenken und Mitgefühl gehört auch an dieser Stelle den Angehörigen.

Zu den Spielen:

Mit nur 11 Mann musste die U19 nach Greding zur JFG Jura-Schwarzachtal reisen. Ein echter Härtetest stand an, da einige Leistungsträger ausfielen. Am Ende des Tages muss man eine 2:5 Schlappe hinnehmen, die so nicht eingerechnet war. Konnte man im Hinspiel in Bestbesetzung noch ein 4:0 bejubeln, so ist jetzt auch klar, dass es mit halber Kraft in dieser Liga nicht geht. Am Mittwoch sollte da im Nachholspiel gegen den TSV Katzwang die Welt schnell wieder in Ordnung gebracht werden.

Immer dünner wird die Luft bei der U17. Auch gegen den SV Unterreichenbach gab es nichts zu holen, da die Bank momentan nicht besetzt ist. Die Partie begann mit einer Schweigeminute für den verunglückten Keeper Maxi Kadlec. Da der eingeteilte Schiedsrichter nicht erschien, übernahm ein Schwabacher Betreuer die Spielleitung. Die JFG startete gut und aggressiv in die Begegnung, der Gegner schien etwas überrascht. Nachdem sich Zech erfolgreich auf der rechten Seite durchgesetzt hatte, kam der Abschluss aus spitzem Winkel für alle überraschend. 1:0, ein seltenes Gefühl! Doch wenige Zeigerumdrehungen später sprach unsere Abwehr wieder eine Einladung für die Gäste aus, die diese dankend zum Ausgleich annahmen. Nach der Pause musste notgedrungen umgestellt werden, was dem Offensivdruck nicht gerade gut tat. Trotzdem gelang nach einer Flanke von links, die an Freund und Feind vorbei flog, der Führungstreffer. Noch waren 30 lange Minuten zu absolvieren und es kam wie es kommen musste: Die Kräfte schwanden bei der Hitze zusehends und nach einer Verletzung des Mittelfeldregisseurs gab es keine Wechselmöglichkeit mehr, während der Gegner munter durchtauschen konnte. Mit dem Kraftverlust schlichen sich immer mehr Fehler ins Spiel und so vielen die Gegentore wie von selbst. In der KL kann man mit 12,5 Mann nicht gegen den Drittplatzierten bestehen. Das Team hat alles gegeben, aber die Spieler, die nicht da waren, machten heute den Unterschied. Bereits ebenfalls am Mittwoch steht im Nachholspiel gegen den TSV Berching die nächste schwere Prüfung an.

Die Berg- und Talfahrt der U15-1 geht weiter. An manchen Tagen unwiderstehlich, an anderen Tagen gar nicht auf dem Platz. Auch hier nur 12 Mann im Kader, das sind zu viele Ausfälle, um in der KL erfolgreich zu bestehen.

Besser machte es die U15-2, die momentan fast schon einen Lauf hat. Zwar hatte das Team auch nur einen Auswechsler dabei, aber der trifft gleich nach seiner Einwechslung. Mit 5 Siegen und nur einer Niederlage avanciert das Team um Age Fritz zur besten Rückrundenmannschaft in der Gruppe 2. So kann es ruhig weitergehen.

Nach drei Niederlagen in Folge fuhr die U13-1 beim Tabellenvorletzten in Wassermungenau einen ungefährdeten 6:1 Sieg ein. Es dauerte zwar bis das Team von Jochen Brenner und Markus Lang in die Gänge kam, doch nach dem 1:0 durch Rene Freund in der 12. Minute bog man ungefährdet auf die Siegerstraße ein. Durch druckvolles Angriffspressing zwang man die Hopfenländer nun zu Fehlern in der Defensive und konnte durch Alex Popescu nach 16 Minuten auf 2:0 erhöhen. Zwei Minuten später war es erneut Rene Freund der dem Keeper keine Chance ließ und auf 3:0 stellte, ehe erneut Alex Popescu nach guter Einzelleistung den 4:0 Halbzeitstand herstellte. Prokopios Ntoumas erhöhte kurz nach der Pause auf 5:0, ehe Hopfenland per Konter für das 1:5 sorgte. Danach spielten die Reichswälder etwas zu hektisch und konnten nicht mehr an die Leistung der ersten 30 Minuten anknöpfen. Nach 50 Minuten war es erneut Prokopios Ntoumas, der für einen ungefährdeten Auswärtssieg sorgte.

Wieder kein Punkt, der für die Moral so wichtig gewesen wäre für die U13-2. In einem Spiel auf Augenhöhe fehlte wieder einmal der Punch. Ein verlorener Zweikampf und ein schlechtes Stellungsspiel in dieser Situation entschied dann das Spiel. Leider bewahrheitet sich auch in dieser Lage die alte Fußballweisheit: Wer vorne seine Tore nicht erzielt, bekommt irgendwann einen rein und verliert das Ding. Schade Jungs, aber weiter kämpfen!

Alle Ergebnisse im Überblick:

- U19 : JFG Jura-Schwarzachtal - JFG Reichswald 09 5:2 (2:1)

- U17 : JFG Reichswald 09 - SV Unterreichenbach 2:4 (1:1)

- U15-1: JFG Reichswald 09 - JFG Hopfenland 3:5 (-:-)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - FC Möning 2:1 (1:0)

- U13-1: JFG Hopfenland - JFG Reichswald 09 1:6 (0:4)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - (SG) DJK-SV Unterwiesenacker 0:1 (0:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 13. Mai 2018 20:43

Blaue Nacht in Nürnberg - Schwarzes Wochenende für die JFG - Die Ereignisse des 18.Spieltags

Nach dem erfolgreichen letzten Wochenende war es diesmal ein schwarzes, denn allein die C2 konnte bei ihrem Donnerstagsspiel drei Punkte einfahren. Alle anderen gingen leer aus, zweimal wurde dabei eine Pausenführung hergegeben. Verletzungssorgen haben inzwischen fast alle Teams, sodass die Pfingstpause in zwei Wochen allen entgegen kommt. Trotzdem stehen noch einige, teilweise vorentscheidende Spiel an. Nach der D2 ist auch die B-Jugend in den Abstiegsstrudel geraten. Alle anderen Teams liegen im Soll, das ist die gute Nachricht an einem sonnigen, aber dunklen Mai Wochenende.

Zu den Spielen:

Eine 2:3 Heimpleite musste die U19 gegen Unterreichenbach hinnehmen. Schon in der Hinrunde gab es eine knappe Niederlage gegen die Schwabacher und auch im Rückspiel reichte die Pausenführung nicht. Auf die Tabelle hat dies keine Auswirkungen, aber vielleicht sind die Köpfe mancher Spieler nicht so frei, wie es nötig ist, um erfolgreich zu sein. Bis zum nächsten Spieltag ist jetzt mentale Aufbauarbeit gefragt.

Endgültig im Abstiegskampf angekommen ist die U17. Da die direkte Konkurrenz punktete, sind die letzten Vier auf einen Punkt zusammen gerückt. Beim Gastspiel in Roth-Eckersmühlen gegen die JFG Rothsee Süd musste das Team erneut auf zwei Leistungsträger verzichten und jede Menge Absagen wegstecken. Die Aufgabe war also mehr als schwer, obwohl das Hinspiel mit 1:0 gewonnen wurde. Der Unterschied zwischen einer Mannschaft im Mittelfeld und einer auf den Abstiegsrängen war in keiner Phase des Spiels zu sehen, im Gegenteil: Die JFG hatte wesentlich mehr Ballbesitz, legte alles in die Zweikämpfe, aber brachte selbst klarste Torchancen nicht im Gehäuse unter. Dagegen genügte den Rothern zwei Unachtsamkeiten, eine davon nach Eckball, um vor der Pause schon auf Sieg zu stellen. Alles Anrennen half nichts mehr. Hier war wesentlich mehr drin! Trotzdem müssen die big points gegen die direkten Konkurrenten geholt werden, am besten gleich am Mittwoch gegen die JFG Rezattal.

In der U15 sind an diesem Wochenende alle Torhüter ausgefallen und auch andere Spieler tragen kleinere Verletzungen mit sich herum. So musste nach zwei Siegen zuletzt die U15-1 den Platz als Verlierer verlassen, obwohl man zur Pause noch mit 2:1 führte. Leon Bachmeier erhöhte sein Konto auf 19 Treffer und Fabian Koch, der zuletzt regelmäßig traf, erhöhte sogar auf 3:1. Doch dann war der Stecker gezogen und Rezattal drehte das Spiel noch zu ihren Gunsten. Mit so treffsicheren Spielern gelingt aber in den nächsten Spielen bestimmt wieder ein Dreier.

Besser unterwegs war bereits am Donnerstag die U15-2, die beim Tabellennachbar TSV Pyrbaum einen 4:2 Erfolg feiern konnte. Mit vier Siegen und nur einer Niederlage spielt die Truppe um Age Fritz eine hervorragende Rückrunde, trotz der Ausfälle, die es immer wieder zu kompensieren gilt.

Nach zuletzt schwächeren Leistungen zeigte sich die U13 KL Mannschaft von Markus Lang und Jochen Brenner wieder verbessert. Trotzdem musste man sich wieder einmal der JFG Wendelstein geschlagen geben. Das Tor fiel bereits vor der Pause und trotzdem gelang es nicht in Hälfte zwei wenigstens den Ausgleich zu erzielen. So wartet auch Stürmer Justin Lang nach seiner Verletzungspause weiter auf sein erstes Tor. Vielleicht platzt der Knoten ja bereits am Freitag gegen die JFG Hopfenland.

Erneut eine knappe Niederlage für die KK Mannschaft von Lukas Schneider in Freystadt. Zum wiederholten Male belohnt sich das Team für seine Leistung nicht und zieht den Kürzeren. Spielerisch kann man mit fast allen Teams in dieser Liga mithalten, aber es fehlen einfach die zählbaren Erfolge, sprich die Tore. Da auch Mitkonkurrent Woffenbach verlor, bleibt die Situation am Tabellenende weiter spannend.

Alle Ergebnisse im Überblick:

- U19 : JFG Reichswald 09 - SV Unterreichenbach 2:3 (2:1)

- U17 : JFG Rothsee Süd - JFG Reichswald 09 2:0 (2:0)

- U15-1: JFG Rezattal - JFG Reichswald 09 5:3 (1:2)

- U15-2: (SG) TSV Pyrbaum - JFG Reichswald 09 2:4 (1:1)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - JFG Wendelstein 0:1 (0:1)

- U13-2: (SG) TSV Freystadt - JFG Reichswald 09 2:1 (0:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 06. Mai 2018 13:36

Fußball kann manchmal so einfach sein - Die Ereignisse de 17.Spieltags

„Das Runde muss ins Eckige“ – wie es einst Sepp Herberger formulierte, so einfach kann Fußball sein. Wie schwer das oft umzusetzen ist, wissen alle, die den Sport so lieben. Der 17. Spieltag ist auch für die Mannschaften der JFG auf diese simple Formel zu bringen. Während A- und C1-Jugend ihre Chancen konsequent in Tore umsetzen, leidet die D2 unter dem Auslassen dieser Gelegenheiten. Mit ganz anderen Problemen hat derzeit die C2 zu kämpfen, die in den letzten Wochen nur mit Mühe eine wettbewerbsfähige Mannschaft stellen konnte. Insgesamt aber ein Wochenende der besseren Sorte. Zu den Spielen:

In Bestbesetzung konnte die U19 in Georgensgmünd bei der dortigen JFG Rezattal antreten. So klar wie das Ergebnis aussieht, war es allerdings die erste halbe Stunde nicht. Nachdem Rezattal zwei gute Möglichkeiten liegen ließ, waren es diesmal die Außenverteidiger, die noch in der 1. Halbzeit die Zeichen auf Sieg stellten. Der Zwischenspurt brachte noch die beruhigende 4:0 Führung bis zum Pausenpfiff. In Durchgang zwei konnte der Sieg dann noch ungefährdet ausgebaut werden und drei weitere Punkte eingefahren werden, um an der Tabellenspitze dran zu bleiben. Okan Findik hat sich mit seinen zwei Treffern inzwischen an die Spitze der Torschützenliste in der Kreisliga geschossen.

Einen Sahnetag erwischte ebenfalls die U15-1, die der JFG Neumarkt endgültig die Chance raubte noch im Aufstiegsrennen mit zu mischen. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge, spielte die Mannschaft wieder einmal ihre Stärken aus. Allerdings dauerte es auch hier bis zur 29.Minute ehe Goalgetter Bachmeier den Torreigen eröffnete. Danach fielen die Tore wie reife Früchte bei 6 verschiedenen Torschützen. Ein Beleg dafür, dass die Mannschaft an guten Tagen für die Gegner schwer auszurechen ist. Auch hier trägt mit Bachmeier der Führende der Torschützenliste in der Kreisliga die Farben rot/blau.

Einen Achtungserfolg bei der JFG Wendelstein verbucht die U15-2, die sich nur knapp mit 2:3 geschlagen geben musste. Verletzungspech und viele Absagen bringen Trainer Fritz immer wieder an die Grenzen, eine schlagkräftige Mannschaft an den Spieltagen zu stellen. So musste auch diesmal bereits nach 10 Minuten verletzungsbedingt ein Wechsel erfolgen und somit war das Wechselkontingent auch schon ausgeschöpft. Mit einer besser besetzten Ersatzbank wär sonst vielleicht eine noch größere Überraschung möglich gewesen. Trotzdem spielt die Truppe eine sehr gute Runde, was höchsten Respekt verdient.

Unter die Räder kam erstmals in dieser Saison unser U13 Kreisligateam. Mit einem 8:0 Koffer wurden unsere Jungs vom SC 04 Schwabach nach Hause geschickt. Mit diesem Ergebnis wurde eindrucksvoll die Ausnahmestellung von Weißenburg und Schwabach in einer sonst ausgeglichenen Liga demonstriert. Nicht umsonst steht ein Spieler aus der Goldschlägerstadt mit 28 Treffern weit vor der Konkurrenz in der Torschützenliste. Die Rückkehr unseres besten Stürmers Justin Lang nach Verletzung konnte daran leider auch nichts ändern, dass in den letzten Spielen viel zu selten das Runde ins Eckige ging. Kopf hoch Jungs, es kommen auch wieder bessere Tage!

Einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf holte sich die U13-2 durch ein 0:0 gegen die (SG) DJK Weinsfeld, die sechs Plätze besser positioniert ist. Ein wichtiges Lebenszeichen an die Konkurrenz aus Altdorf und Allersberg, aber ein noch wichtigeres Signal an die Mannschaft selbst, die dieses schwere Unterfangen Kreisklasse angegangen ist. Sollte der Klassenerhalt nicht klappen, profitieren die Spieler auf jeden Fall in der neuen Saison von den Erfahrungen, die sie jetzt sammeln. Kompaktfeld ist kein Kleinfeld und Kampf ein unverzichtbares Element zum Erfolg.

Alle Ergebnisse im Überblick:

- U19 : JFG Rezattal - JFG Reichswald 09 0:7 (0:4)

- U17 : Spiel verlegt - U15-1: JFG Reichswald 09 - JFG Neumarkt 6:0 (3:0)

- U15-2: JFG Wendelstein - JFG Reichswald 09 3:2 (2:1)

- U13-1: SC 04 Schwabach - JFG Reichswald 09 8:0 (3:0)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - (SG) DJK Weinsfeld 0:0 (0:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 29. April 2018 14:05

JFG mit Frühjahrsmüdigkeit oder hellwach? - Die Ereignisse des 16.Spieltags

Mit 3 Siegen und 3 Niederlagen hinterlässt dieser Spieltag etwas gemischte Gefühle. Was kann man nicht alle heranziehen, um schwache Vorstellungen schön zu reden. Nein, mit Frühjahrsmüdigkeit haben diese nichts zu tun, auch wenn der Sprung vom Winter in den Sommer schon gewaltig war. Aber unsere Gegner spielen mit dem gleichen Wetter. Schon eher hat das was mit Trainingsfleiß und Terminorganisation zu tun. Unsere Trainer und Betreuer können leider nicht zaubern, wenn in manchen Mannschaften zwei Tage vor dem Spiel so viele Absagen kommen, dass man eigentlich nicht mehr antreten kann. Da müssen sich die Teams schon mal an die eigene Nase fassen und fragen, wie sie ihr Saisonziel erreichen wollen. Andererseits konnten wir auch schöne Siege feiern, die an diesem Wochenende alles andere als selbstverständlich waren.

Wir gehen jetzt ins letzte Drittel der Saison und haben noch jede Menge Gelegenheiten uns entsprechend zu präsentieren und gute Platzierungen zu erreichen. Jetzt gilt es nochmal die Ärmel hoch zu krempeln und die Aufgaben positiv anzugehen!

Zu den Spielen:

Unbedingt gewinnen und Revanche nehmen für die unglückliche Niederlage in der Vorrunde – das war das Ziel mit denen die Mannen von Matthias Krafft ins Heimspiel gegen die JFG Neumarkt ging. Vor erstaunlicher Kulisse kam ein erstaunliches Spiel zustande, mit dem glücklichen Ausgang für rot/blau. Die frühe Führung durch Tore von Yannick Dambaur und Paul Hofmann, hatte bei einem Gegentor bis zur Halbzeit Bestand. Dann kippte das Spiel zugunsten der Oberpfälzer und erst ein fulminanter Schlussspurt mit drei Toren in der 84., 90+1. und 90+2. Minute brachte den ersehnten Heimsieg. Glückwunsch zu dieser starken Vorstellung!

Noch nicht in Tritt gekommen nach der Winterpause ist die U17, die am Sonntag ebenfalls gegen die JFG Neumarkt antreten musste. Nachdem Ball und Gegner 15 Minuten lang gut kontrolliert wurden, war es wieder ganz einfach eine Standardsituation, die die Mannschaft aus dem Rhythmus brachte. Danach war es wie so oft in dieser Sitation: hängende Schultern, kein Selbstbewußtsein und nur hinterher laufen. Das 2:0 war die logische Konsequenz für die Aufbauarbeit, die wir am Gegner leisteten. Anstatt in der zweiten Halbzeit noch einmal alles zu mobilisieren, kassierten wir kurz nach Wiederanpfiff durch einfache Stellungsfehler in der 4-er Kette das vorentscheidende dritte Tor und leisten uns sogar den Luxus einen Strafstoß zu vergeben. Wenn weiterhin nur 3-4 Spieler an ihr Limit gehen, wird es schwer die Liga zu halten.

Von den beschriebenen Absagen am stärksten betroffen, waren unsere U15 Mannschaften, die beide gerade mal mit 12 Spielern antraten, von denen aber einige angeschlagen waren. Die Quittung dafür kassierte die U15-1 bei der JFG Franken-Jura. Statt sich gegen die abstiegsbedrohten Männer aus Roth und Schwanstetten mit einem Dreier ins gesicherte Mittelfeld zu bringen, setzte es eine krachende Niederlage. Mit nur 7 Feldspielern musste unsere Jungs das Spiel zu Ende bringen, da verletzte Spieler nicht durch Auswechsler ersetzt werden konnten!

Besser löste die U15-2 ihre Aufgabe im Derby gegen den TSV Feucht, die allerdings auch ohne Auswechsler angetreten sind. Nach einem 0:1 Rückstand konnte Alex Stettner mit einem Doppelpack noch vor der Pause das Spiel drehen und damit hervorragend seinen verletzten Bruder ersetzen. Feucht glich zwar in der 42. Minute noch einmal aus, aber bereits drei Minuten später war der Vorsprung wieder da. In der Schlussphase wurde dann der Sack zu gemacht. Endstand 5:2. Glückwunsch an die die Truppe um Age.

Auf Kurs bleibt auch unsere U13 KL Mannschaft, die mit einem glanzlosen Arbeitssieg die DJK-SV Berg näher an die Abstiegszone brachte und selber den dritten Platz untermauerte. Der Ausfall von Justin Lang macht sich trotzdem bemerkbar, der bis zu seiner Verletzung schon 11 Treffer erzielte. So werden die Ergebnisse dünner, aber 1:0 ist schließlich auch gewonnen.

Die U13-2 ist in der Kreisklasse nun endgültig im Abstiegskampf angekommen und kassierte in Altdorf eine 2:4 Niederlage. Somit musste das Team binnen einer Woche den zweiten Nackenschlag gegen einen direkten Konkurrenten einstecken. Das Nachholspiel gegen die DJK Allersberg wird da schon richtungsweisend sein. Ein Abstieg wäre für die JFG keine Katastrophe, dennoch wollen wir sportlich so lange es geht dagegen halten.

Der nächste Spieltag bringt wieder richtig schwere Aufgaben mit Gegnern aus dem ersten Tabellendrittel. Dennoch hoffen wir auch mal wieder für eine positive Überraschung sorgen zu können.

Alle Ergebnisse im Überblick:

- U19 : JFG Reichswald 09 - JFG Neumarkt 5:3 (2:1)

- U17 : JFG Neumarkt - JFG Reichswald 09 4:0 (2:0)

- U15-1: JFG Franken-Jura - JFG Reichswald 09 5:2 (3:0)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - TSV 04 Feucht 5:2 (2:1)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - (SG) DJK-SV Berg 1:0 (0:0)

- U13-2: (SG) 1.FC Altdorf - JFG Reichswald 09 4:2 (1:1)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 22. April 2018 14:22

Seite 22 von 34

Go to top