Menü
Aktuelle Seite: HomeAllgemein
Anmeldung

Allgemein

JFG mit Frühjahrsmüdigkeit oder hellwach? - Die Ereignisse des 16.Spieltags

Mit 3 Siegen und 3 Niederlagen hinterlässt dieser Spieltag etwas gemischte Gefühle. Was kann man nicht alle heranziehen, um schwache Vorstellungen schön zu reden. Nein, mit Frühjahrsmüdigkeit haben diese nichts zu tun, auch wenn der Sprung vom Winter in den Sommer schon gewaltig war. Aber unsere Gegner spielen mit dem gleichen Wetter. Schon eher hat das was mit Trainingsfleiß und Terminorganisation zu tun. Unsere Trainer und Betreuer können leider nicht zaubern, wenn in manchen Mannschaften zwei Tage vor dem Spiel so viele Absagen kommen, dass man eigentlich nicht mehr antreten kann. Da müssen sich die Teams schon mal an die eigene Nase fassen und fragen, wie sie ihr Saisonziel erreichen wollen. Andererseits konnten wir auch schöne Siege feiern, die an diesem Wochenende alles andere als selbstverständlich waren.

Wir gehen jetzt ins letzte Drittel der Saison und haben noch jede Menge Gelegenheiten uns entsprechend zu präsentieren und gute Platzierungen zu erreichen. Jetzt gilt es nochmal die Ärmel hoch zu krempeln und die Aufgaben positiv anzugehen!

Zu den Spielen:

Unbedingt gewinnen und Revanche nehmen für die unglückliche Niederlage in der Vorrunde – das war das Ziel mit denen die Mannen von Matthias Krafft ins Heimspiel gegen die JFG Neumarkt ging. Vor erstaunlicher Kulisse kam ein erstaunliches Spiel zustande, mit dem glücklichen Ausgang für rot/blau. Die frühe Führung durch Tore von Yannick Dambaur und Paul Hofmann, hatte bei einem Gegentor bis zur Halbzeit Bestand. Dann kippte das Spiel zugunsten der Oberpfälzer und erst ein fulminanter Schlussspurt mit drei Toren in der 84., 90+1. und 90+2. Minute brachte den ersehnten Heimsieg. Glückwunsch zu dieser starken Vorstellung!

Noch nicht in Tritt gekommen nach der Winterpause ist die U17, die am Sonntag ebenfalls gegen die JFG Neumarkt antreten musste. Nachdem Ball und Gegner 15 Minuten lang gut kontrolliert wurden, war es wieder ganz einfach eine Standardsituation, die die Mannschaft aus dem Rhythmus brachte. Danach war es wie so oft in dieser Sitation: hängende Schultern, kein Selbstbewußtsein und nur hinterher laufen. Das 2:0 war die logische Konsequenz für die Aufbauarbeit, die wir am Gegner leisteten. Anstatt in der zweiten Halbzeit noch einmal alles zu mobilisieren, kassierten wir kurz nach Wiederanpfiff durch einfache Stellungsfehler in der 4-er Kette das vorentscheidende dritte Tor und leisten uns sogar den Luxus einen Strafstoß zu vergeben. Wenn weiterhin nur 3-4 Spieler an ihr Limit gehen, wird es schwer die Liga zu halten.

Von den beschriebenen Absagen am stärksten betroffen, waren unsere U15 Mannschaften, die beide gerade mal mit 12 Spielern antraten, von denen aber einige angeschlagen waren. Die Quittung dafür kassierte die U15-1 bei der JFG Franken-Jura. Statt sich gegen die abstiegsbedrohten Männer aus Roth und Schwanstetten mit einem Dreier ins gesicherte Mittelfeld zu bringen, setzte es eine krachende Niederlage. Mit nur 7 Feldspielern musste unsere Jungs das Spiel zu Ende bringen, da verletzte Spieler nicht durch Auswechsler ersetzt werden konnten!

Besser löste die U15-2 ihre Aufgabe im Derby gegen den TSV Feucht, die allerdings auch ohne Auswechsler angetreten sind. Nach einem 0:1 Rückstand konnte Alex Stettner mit einem Doppelpack noch vor der Pause das Spiel drehen und damit hervorragend seinen verletzten Bruder ersetzen. Feucht glich zwar in der 42. Minute noch einmal aus, aber bereits drei Minuten später war der Vorsprung wieder da. In der Schlussphase wurde dann der Sack zu gemacht. Endstand 5:2. Glückwunsch an die die Truppe um Age.

Auf Kurs bleibt auch unsere U13 KL Mannschaft, die mit einem glanzlosen Arbeitssieg die DJK-SV Berg näher an die Abstiegszone brachte und selber den dritten Platz untermauerte. Der Ausfall von Justin Lang macht sich trotzdem bemerkbar, der bis zu seiner Verletzung schon 11 Treffer erzielte. So werden die Ergebnisse dünner, aber 1:0 ist schließlich auch gewonnen.

Die U13-2 ist in der Kreisklasse nun endgültig im Abstiegskampf angekommen und kassierte in Altdorf eine 2:4 Niederlage. Somit musste das Team binnen einer Woche den zweiten Nackenschlag gegen einen direkten Konkurrenten einstecken. Das Nachholspiel gegen die DJK Allersberg wird da schon richtungsweisend sein. Ein Abstieg wäre für die JFG keine Katastrophe, dennoch wollen wir sportlich so lange es geht dagegen halten.

Der nächste Spieltag bringt wieder richtig schwere Aufgaben mit Gegnern aus dem ersten Tabellendrittel. Dennoch hoffen wir auch mal wieder für eine positive Überraschung sorgen zu können.

Alle Ergebnisse im Überblick:

- U19 : JFG Reichswald 09 - JFG Neumarkt 5:3 (2:1)

- U17 : JFG Neumarkt - JFG Reichswald 09 4:0 (2:0)

- U15-1: JFG Franken-Jura - JFG Reichswald 09 5:2 (3:0)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - TSV 04 Feucht 5:2 (2:1)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - (SG) DJK-SV Berg 1:0 (0:0)

- U13-2: (SG) 1.FC Altdorf - JFG Reichswald 09 4:2 (1:1)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 22. April 2018 14:22

Wann wird es endlich Frühling?!? - Die Ereignisse des 12.Spieltags

„Endlich Frühling, es kann wieder losgehen mit Fußball, die Rückrunde beginnt …“. Alle Mannschaften freuten sich bereits darauf, aber der Winter will diesmal nicht so richtig enden. In der Nacht auf Sonntag erneut Schneefall, sehr kalte Temperaturen bereits am Samstag und die Krankheitswelle, da will keine rechte Freude aufkommen. Fast alle Mannschaften traten dezimiert an, die Spiele der U15-2 und der U17 wurden aus Krankheitsgründen bzw. erneutem Wintereinbruch gleich ganz abgesagt und verlegt.

Aber auch die Ergebnisse erzeugten keinen Frühling. Alles sehr enge Ergebnisse, wir waren in allen Spielen mindestens ebenbürtig. Aber eben auch keinen Sieg, bei zwei Unentschieden und zwei knappen Niederlagen. Ein erfolgreiches Wochenende sieht anders aus.

Über ein 2:2 kam die U19 diesmal nicht hinaus. Ergebnisse lassen sich nicht beliebig reproduzieren und müssen in jedem Spiel neu erspielt und erkämpft werden. Konnten die Oberpfälzer im Hinspiel noch bezwungen werden, reichte es diesmal „nur“ zum Remis. Das Saisonziel wird dadurch nicht gefährdet und so muss man auch mal mit einem Punkt zufrieden sein.

Nach der notwendigen Auflösung der U17-2 sollte es doch einen ausreichend großen Kader in der B-Jugend geben, aber weit gefehlt! Durch Verletzungen, Krankheit und Trainingsrückstände nach Krankheiten, reichte es gerade zu 14 einsatzfähigen Spielern. Und das beim 6 Punktespiel gegen die JFG Rezattal, die im Nachholspiel unbedingt auf Distanz gehalten werden wollte. Die Absage des Gegners wegen unpassierbarer Straßen rund um Abenberg machten dann am Sonntag früh alle Überlegungen zunichte. Wann wird es endlich Frühling!?!

Einen heißen Kampf lieferte die Kreisligamannschaft der U15 in Weißenburg. Die erste Halbzeit klar bestimmend, wollte einfach das Tor beim Tabellenführer nicht fallen. Und die Fußballweisheit kennt jeder, wenn man vorne das Tor nicht macht. Kopf hoch, Jungs! Bereits am Mittwoch geht’s im Achtelfinale des Kreispokals zum TSV Mörsdorf, da können wir ein weiteres Kapitel in der Pokalgeschichte schreiben!

Ebenfalls nur zu einem Remis reichte es bei der Kreisligatruppe von Lang/Brenner in der U13. In der Hinrunde den Gegner noch 7:2 vom Platz gefegt, fehlte der verletzte Topstürmer doch an allen Ecken und Enden. Auch hier werden wir aber bald wieder erfreulicheres sehen, denn dieser Punktverlust sollte den Ehrgeiz wieder richtig anstacheln.

Gut gekämpft, aber doch knapp verloren hat die U13 Kreisklassenmannschaft gegen den Tabellen zweiten aus Pyrbaum. An einem guten Tag mit mehr Fortune holt die Truppe da einen Punkt oder vielleicht sogar drei. Aber an diesem Wochenende passt es zum Gesamtbild. An dem Ergebnis kann man sich sicher aufbauen, denn es gilt die Konkurrenten im unteren Drittel zu besiegen.

Am nächsten Spieltag hoffen wir wieder auf mehr Punkte, vor allem aber auf die Rückkehr der vielen kranken Spieler und hoffentlich wärmere Temperaturen.

Alle Ergebnisse im Überblick:

- U19 : JFG Reichswald 09 - (SG) FSV Berngau 2:2 (0:0)

- U17 : abgesagt

- U15-1: TSV 1860 Weißenburg - JFG Reichswald 09 2:1 (0:0)

- U15-2: abgesagt

- U13-1: (SG) FC Ezelsdorf - JFG Reichswald 09 1:1 (0:0)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - (SG) TSV Pyrbaum 0:1 (0:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 18. März 2018 09:13

U19 verdienter Turniersieger

Die U19 von Trainer Matthias Krafft holte den Wanderpokal beim vereinsinternen Hallenturnier des TSV Winkelhaid.

Nach der regulären Spielzeit stand es im Finale gegen die SpVgg Shavung noch 1:1, also musste die Entscheidung im 6-Meter-Schießen her. Dort zeigte die Truppe mit drei sicheren Schützen und einem sehr starken Keeper, dass sie verdient im Endspiel stand und dieses auch zurecht für sich entschieden hat. Damit bleibt der Cup in den Reihen der JFG.

Titelverteidiger "JFG Allstars" konnte sich diesmal in einer starken Vorrundengruppe nicht durchsetzen und musste sich mit dem 5.Platz zufrieden geben.

Achtbar schlug sich die U17, die mit einer sehr jungen Mannschaft überwiegend aus der U17-2 angetreten war. Sie belegt am Ende den 6.Platz.

Überraschend Dritter wurden die TSV Kleinfeldtrainer, die ebenfalls mit zwei B-Jugendlichen aufliefen. Die AH des TSV Winkelhaid wurde Vierter. Den siebten Platz nahm ein Team, bestehend aus erster und zweiter Mannschaft, ein. Und den Ehrenplatz belegt ein Team des ortsansässigen REWE. Respekt für die Teilnahme und die sportliche Einstellung!

Glückwunsch an die U19 und ein Dankeschön an den Organisator Markus Lang für diese gelungene Veranstaltung! Hat wieder richtig Spaß gemacht!

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 07. Januar 2018 19:45

Erfolge bei den Hallenkreismeisterschaften

Die JFG Reichswald 09 ist mit 4 Mannschaften in die dritte Runde der diesjährigen Hallenkreismeisterschaften eingezogen. Nur die U19 musste denkbar knapp 6 Sekunden vor Schluss ihre Finalträume begraben. Ebenso scheiterte die U15-1 nur knapp.

Die Ergebnisse dieses Wochenendes:

- U19 :

JFG Reichswald 09 - BSC Woffenbach 1:1

JFG Reichswald 09 - (SG) DJK Allersberg 2:0

JFG Reichswald 09 - JFG RothseeSüd 1:1

JFG Reichswald 09 - JFG Aurachtal 1:2

- U17 :

JFG Reichswald 09 - TSV 04 Feucht 3:1

JFG Reichswald 09 - JFG Hopfenland 0:0

JFG Reichswald 09 - SC 04 Schwabach 2:0

- U15-1:

JFG Reichswald 09 - JFG Postbauer-Heng 2:1

JFG Reichswald 09 - (SG) DJK-SV Berg 1:2

JFG Reichswald 09 - TSV 04 Feucht 3:4

JFG Reichswald 09 - SV Rasch 5:1

- U13-1:

JFG Reichswald 09 - (SG) DJK Weinsfeld 0:0

JFG Reichswald 09 - (SG) DJK Obermässing 0:0

JFG Reichswald 09 - (SG) DJK-SV Berg 3:1

JFG Reichswald 09 - 1.FC Altdorf 1:1

Somit gehen im neuen Jahr in die 3.Runde (Vorschlussrunde):

- U17 : 14.01.2018, 15:00 Uhr in Schwabach

- U15-2: 21.01.2018, 15:00 Uhr in Wendelstein

- U13-1: 21.01.2018, 12:00 Uhr in Altdorf

- U13-2: 21.01.2018, 12:00 Uhr in Wendelstein

Glückwunsch an alle Teams, die weitergekommen sind!

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 17. Dezember 2017 20:42

Winterpause? - Geht gar nicht! - Der Start in die Hallenkreismeisterschaften

Der Ball ruht auch in der Winterpause nicht! Die Hallenkreismeisterschaften der U13 bis U19 beginnen bereits am kommenden Wochenende. Da die Ausrichtungsorte zunächst noch alle in der Nähe sind, würden sich die Teams über lautstarke Unterstützung freuen. Gespielt wird nach den Futsalregeln, um den Budenzauber noch schneller und attraktiver zu machen.

Die JFG ist mit folgenden Teams verteten:

- U19 : 03.12.2017 um 13:30 Uhr in Pyrbaum (2.Runde)

- U17 : 17.12.2017 um 15:30 Uhr in Feucht (2.Runde)

- U15-1: 17.12.2017 um 12:30 Uhr in Feucht (2.Runde)

- U15-2: 21.01.2018 um 15:00 Uhr in Wendelstein (Vorschlussrunde)

- U13-1: 16.12.2017 um 14:00 Uhr in Feucht (2.Runde)

- U13-2: 09.12.2017 um 12:00 Uhr in Schwabach (2.Runde)

Allen Teams viel Spaß und Erfolg in der Halle!

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 26. November 2017 19:47

Seite 22 von 33

Go to top