Menü
Aktuelle Seite: Home

U17-2 (8) JFG Reichswald 09 - (SG) SV Unterferrieden 5:0 (2:0)

Nach dem Abtasten beider Mannschaften in den ersten 10 min, übernahm die JFG das Spiel. Der Ball kam von außen in die Mitte zu Fabian Schuller. Er machte noch einen Hacken und kam dann frei zum Schuss und netze den Ball unhaltbar oben links ein. Nach einigen hin und her spielte Sergen Kohl einen langen Pass in den Lauf von Thomas Stahl. Dieser nahm das Laufduell mit 2 Gegner, einer links der andere rechts, auf. Kurz vor dem 16 m Raum kam er mit der Schuhspitze (Schuhgröße 46) an den Ball. Der Ball rollte in Zeitlupe am Torwart vorbei und befand sich nach einer Ewigkeit im Netz. Auch Unterferrieden hatte 2 Chancen, die unser Torwart Lucas Kochniß vereiteln konnte. Halbzeitstand 2 : 0

Nach dem Wiederanpfiff machte die JFG weiter, wie in der ersten Halbzeit. Das Spiel lief über beide Außenseiten und es wurde von vielen Doppelpässen geprägt. Das 3 : 0 erledige wieder, unser neuer Starstürmer Thomas Stahl. Der Ball kam von links, Thomas lies den Gegner aussteigen und schoss unten links ein. In der 65 Minute nahm sich Lukas Vogel ein Herz, nahm den Ball an der Mittelliene auf und zog aus 20 Metern ab. Der Ball schlug im langen Eck ein. Das letzte Tor machte Usman Mirza. Der Ball kam wieder von außen, Sergen Kohl ließ den Ball durch und Usman stand allein vor dem Tor. Der Torhüter hatte keine Chance. Endstand 5 : 0

Resümee: Die B2 hat ein sehr gutes Spiel gemacht. Über die Außenbahnen und mit Doppelpässen hat sie ihr Können gezeigt.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:05

U17 mit dem Fairplay-Preis der AOK ausgezeichnet

Die U17-2 der Saison 2016/17 wurde als fairste Mannschaft im Bezirk Mittelfranken von der AOK Bayern und dem bayerischen Fußballverband ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen einer kleinen Feier statt und wurde vom Bezirksvorsitzenden des BFV Mittelfranken Dieter Habermann und dem Bezirksjugendleiter Thomas Zankl vorgenommen.

Die Mannschaft hatte in allen 22 Ligaspielen keine einzige persönliche Strafe (gelbe oder rote Karte, Zeitstrafe) bekommen und hatte am Ende der Saison eine Quote von 0,0 stehen. Dafür wurde die Mannschaft mit einer Urkunde, einem Spielball und Freikarten für ein Zweitligaspiel belohnt.

 

Herzlichen Glückwunsch an die U17!

FairPlay 16 17

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 19. November 2017 19:17

Licht und Schatten - die Ereignisse des 8.Spieltags

Vier Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen – so lautet die Bilanz des 8.Spieltags für die Mannschaften der JFG. Wieder zeigten die Mannschaften gute Leistungen, aber nicht immer reicht das zum Sieg. Umgekehrt kann man auch mal Glück in Anspruch nehmen.

Den Anfang diese Spieltags machten die Kreisklassespieler der U13, die am Freitag Nachmittag bei der DJK-SV Oberwiesenacker zu Gast waren und recht schmucklos mit 0:3 verloren. Bis zur Pause konnten die jüngsten Kicker der JFG die Partie offen halten, dann schlug der Mittelstürmer der Oberpfälzer mit einem lupenreinen Hattrick zu. Leider konnten die Jungs da nichts mehr entgegensetzen und verpassten es so bei einem direkten Konkurrenten zu punkten. Die nächsten Aufgaben gegen Postbauer-Heng und Allersberg werden auch nicht leichter, aber vielleicht zeigt das Glück mal wieder auf rot-blau.

Die Kreisligamannschaft der U13 behielt mit einem 3:1 Heimsieg gegen die JFG Hopfenland die Oberhand und festigte so ihren vierten Tabellenplatz. (Eigener Bericht)

In der U15-1 zeigte sich gegen die JFG Hopfenland Leon Bachmeier erneut als bester Scorer und Torschütze der Kreisliga. Erneuert steuerte er zwei Treffer zum 3:2 Auswärtserfolg bei und führt somit alleinig die Torschützenliste der Liga an. Aber auch Yanic Deibl, der erneut den Stammkeeper vertrat, war mit seiner Strafstoßparade ein Garant des Erfolgs. So Kann es weitergehen!

Einen Punktgewinn gab es auch für die U15-2 bei FC Möning. 2:2 endete die Partie leistungsgerecht. Damit konnte ein direkter Konkurrent auf Distanz gehalten werden und der Platz im Tabellenmittelfeld untermauert werden. Nächste Woche gibt mit der TSG Roth wieder ein Tabellennachbar seine Visitenkarte im Moor ab, da heißt es dann drei Punkte einfahren!

Den ersten Saisonsieg nach schweren Wochen konnte die U17-2 feiern, die im Derby den SV Unterferrieden klar mit 5:0 bezwang und sich endlich mal für die unermüdliche Arbeit auf dem Platz belohnte. (Eigener Bericht)

Eine unnötige, aber verdiente Niederlage handelte sich die Kreisligatruppe der U17 beim SV Unterreichenbach ein. Beeindruckt vom aggressiven Mittelfeld der Schwabacher gingen in der ersten Hälfte die meisten Zweikämpfe verloren. Dennoch gab es wenig Strafraumszenen und somit wenig Gefahr für beide Torhüter. Die widrigen Platzverhältnisse eines Trainings-Bolzplatzes und das schummrige Flutlicht wurden auf beiden Seiten mit vielen langen Bällen kompensiert. Nicht gerade etwas für Fußballfeinschmecker, aber die richtige Variante. Dem 0:2 Pausenstand gingen, wie schon in der Vorwoche, individuelle Fehler voraus. Mit neuem Mut und dem Vorhaben hier noch was zu holen, ging man in die zweiten 40 Minuten. Besseres Pressing, mehr Aggressivität in den Zweikämpfen und mehr Laufbereitschaft zeigten Wirkung. Der Anschlusstreffer gelang mit gütiger Mithilfe des Keepers. Er sorgte aber dafür, dass auch Unterreichenbach Nerven zeigte und verwundbar schien. In der Phase, in der wir dem Ausgleich nahe waren, entscheidet ein Freistoß gegen die rot-blauen, der von der Mauer unglücklich und unhaltbar abgefälscht wurde, das Spiel! Der Anschlusstreffer in der Schlussminute kam zu spät, um wenigstens einen Punkt mit zu nehmen. Der Sieg des SV Unterreichenbach ging aufgrund der ersten Halbzeit in Ordnung und bedeutet für die Schwabacher die Tabellenführung in einer Liga, in der jeder jeden schlagen kann. Da entscheiden Kleinigkeiten und Tagesform und die waren am Freitag Abend gegen uns. Am nächsten Wochenende steht mit der JFG Rezattal erneut ein Gegner ins Haus, der im direkten Kampf um den Klassenerhalt steht und der geschlagen werden kann, wenn eben die Tagesform stimmt und wir die Kleinigkeiten wieder für uns entscheiden können.

Die U19 wurde ihrer Favoritenrolle gegen die JFG Schwarzachtal gerecht und siegte souverän mit 4:0. Endlich war auch Mittestürmer Yannick Dambaur nach seiner Verletzungspause wieder dabei. Durch den Heimerfolg wurde der dritte Tabellenplatz untermauert.

Alle Ergebnisse im Überblick: - U19 : JFG Reichswald 09 - JFG Jura-Schwarzachtal 4:0 (2:0)

- U17-1: SV Unterreichenbach - JFG Reichswald 09 3:2 (2:0)

- U17-2: JFG Reichswald 09 - (SG) SV Unterferrieden 5:0 (2:0)

- U15-1: JFG Hopfenland - JFG Reichswald 09 2:3 (2:2)

- U15-2: FC Möning - JFG Reichswald 09 2:2 (2:1)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - JFG Hopfenland 3:1 (1:1)

- U13-2: (SG) DJK-SV Oberwiesenacker - JFG Reichswald 09 3:0 (0:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 05. November 2017 20:19

U13-1 (8): JFG Reichswald 09 - JFG Hopfenland 3:1 (1:1)

Gegen die JFG Hopfenland, bestehend aus den Vereinen TSV Spalt, Wassermungenau, Wernfels und Großweingarten, landete die U 13 der JFG Reichswald 09 einen wichtigen Heimsieg und konnte sich damit in der vorderen Tabellenhälfte festsetzen. Es war allerdings ein hartes Stück Arbeit gegen die überwiegend mit Spielern des jüngeren Jahrganges besetzten Gäste, die bis dato mit 32 Gegentreffern, aber auch schon 7 Punkten, die schwächste Abwehr der Liga stellten. Auf schwer bespielbaren Boden spielten die Gastgeber über lange Zeit viel zu umständlich und trafen meist in Strafraumnähe die falschen Entscheidungen.

Dennoch gingen die Reichswälder nach 6 Minuten mit 1:0 in Front. Einen weiten Abschlag vom neuen Torhüter Tobi Zenker, leitete Justin Lang auf Sturmpartner Alex Popescu weiter, der mit einem Heber über den herauseilenden Gästekeeper den Führungstreffer markierte. Danach taten sich die Reichswälder weiterhin schwer und hatten Probleme Hopfenlands Torjäger Tom Haida in den Griff zu bekommen. So brauchte man sich auch nicht wundern, dass Haida in der 16. Minute die komplette Abwehr bei einem Alleingang alt aussehen ließ und zum Ausgleich einnetzte. Anstatt den angebotenen Freiraum zu nutzen und ein ordentliches Kombinationsspiel aufzuziehen lief sich die Heimelf immer wieder in der Abwehr der Gäste fest und man musste sich mit einem gerechten 1:1 Halbzeitstand zufrieden geben.

Kurz nach Wiederanpfiff flankte Popescu von rechts auf Lang, der per Direktabnahme den Führungstreffer erzielte. Der Ball lief nach einer taktischen Umstellung jetzt ein wenig besser durch die Reihen der Heimelf, ohne dass man jedoch an die zufriedenstellenden Leistungen der Vorwochen anknüpfen konnte. Die Reichswälder wirkten insbesondere defensiv am heutigen Tage etwas unsicher und so war die knappe Führung noch längst nicht in trockenen Tüchern. Der Heimerfolg konnte erst in der 54. Minute unter Dach und Fach gebracht werden, als Leon Sauermann per Zuckerpass Justin Lang bediente, der zwei Gegenspieler aussteigen ließ und mit einem trockenen Schuss das vorentscheidende 3:1 erzielte. Mit dem am Ende dann doch verdienten Heimsieg setzten sich die Reichswälder von den hinteren Plätzen ab und zogen mit der JFG Wendelstein II auf Platz 3 gleich.

Für die JFG Reichswald spielten:

Tobias Zenker, Paul Feineis, Niklas Zagel, Rene Freund, Luca Sauermann, Leon Sauermann, Benedikt Brenner, Alexander Popescu, Justin Lang, Lukas Großkreuz, Tim Prüfer und David Peter.

ML

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:07

Vom Winde verweht - die Ereignisse des 7.Spieltags

Ein stark reduziertes Programm gab es an diesem Wochenende, da das Sturmtief Herwart mit teils massiven Regenfällen Spielabsagen am Sonntag zur Folge hatte. So wurden auch die Spiele der B2 in Feucht und der D1 in Wendelstein abgesagt, die A-Jugend war wegen Spielverlegung auch spielfrei.

Vorab ein Wort zu den Witterungsverhältnissen: Viele Eltern machen sich bei bestimmten Wetterverhältnissen Sorgen um die Gesundheit ihrer Kinder, was durchaus in Ordnung ist. Ihnen sei gesagt, dass sich Verband, Spielleiter und Vereinsverantwortliche ihrer Verantwortung den Kindern und Jugendlichen gegenüber durchaus bewusst sind und hier auch keine fahrlässigen Risiken eingegangen werden. Trotz alledem ist Fußball ein Sport der im Freien stattfindet und der mit widrigen Wetterverhältnissen rechnen muss. Uns wäre es auch am liebsten, alle Spiele fänden bei heiterem Himmel und Temperaturen um die 20° statt. Dann dürften aber Spiele nur von Mai bis Juni stattfinden, das geht natürlich auch nicht. Eine Spielabsage ist an ganz bestimmte Bedingungen gebunden und kann nicht von einem Trainer gefordert oder gar festgelegt werden. Die Spielabsagen des Sonntags sind nicht wegen des Sturms und den damit verbundenen Regenfällen erfolgt, sondern weil die Plätze unbespielbar waren und somit die Bedingungen irregulär und die zu erwartenden Platzschäden sehr hoch gewesen wären. Der Sturm war um 10:00 Uhr bereits nur noch ein laues Lüftchen, was alle Verantwortlichen im Vorfeld sehr genau beobachtet hatten.

Zum Sport:

Den Auftakt am Samstag machte die U13-2 in der Kreisklasse gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt. Leider verpasste die Mannschaft um das Trainergespann Schneider, Leykauf und Taschka wichtige Punkte einzufahren. Mit einem 0:1 gegen den TSV Freystadt verharrt man weiter auf dem 9.Tabellenplatz. Ein Sprung auf Rang 6 wäre dabei möglich gewesen. Nun gilt es am kommenden Freitag beim Tabellennachbarn DJK-SV Oberwiesenacker die Punkte zu entführen, um sich im Mittelfeld weiter festzusetzen.

Das Freitagsspiel dieser Woche bestritt die U15-1 gegen die JFG Rezattal. Viele Tore und zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten sahen die zahlreichen Zuschauer. Auf schwierigem Boden spielte die Mannschaft in der ersten Hälfte wie im Rauch und legte satte 6 Tore vor. Statt die Partie in Ruhe nach Hause zu bringen, begann in der zweiten Hälfte das große Zittern. Bis auf zwei Tore kam der Gast heran und der Spielfluss war völlig dahin. Da auch die sich bietenden Kontersituationen nicht mehr gut ausgespielt wurden, und verletzungsbedingt auch nicht mehr gewechselt werden konnte, galt es einfach sich ins Ziel zu retten, was letztendlich auch gelang. Aufgrund der ersten Halbzeit war dieser Sieg auch völlig verdient. Bedauernswert war an diesem Abend nur der Waschdienst!

Einen kleinen Rückschlag musste auch die U15-2 einstecken, die mit 2:3 das Nachsehen gegen den drittplatzierten TSV Pyrbaum hatte. Mangelnde Chancenverwertung war der Hauptgrund für die Niederlage, oder wie sagte unser Betreuer so treffend: „Die Mannschaft hat sich selbst geschlagen!“ Bereits am nächsten Samstag kann das Team gegen den FC Möning die Scharte wieder auswetzen.

Die U17-1 wollte ihren Aufwärtstrend gegen den bis dahin Drittplatzierten, die JFG Rothsee Süd fortsetzen. In der Liga, in der wirklich jeder jeden schlagen kann, gilt es auch die Punkte mal zweckmäßig sich zu erarbeiten. Einige verletzte und angeschlagene Spieler machten diese Mission nicht unbedingt leichter. So ist in einem ausgeglichenen Spiel das Glück auch mal zu zwingen. Die Mehrzahl an Torchancen hatte der Gast, das entscheidende Tor jedoch nach Eckball fiel auf der richtigen Seite. Mit starken Paraden hielt unser Keeper dem Vorsprung bis zum Ende fest. Drei Minuten vor dem Abpfiff vergeben wir unkonzentriert eine 200%ige Torchance, die wir in Normalform blind gemacht hätten. So blieb es bis zum Schluss spannend und der Jubel nach dem Abpfiff war entsprechend riesig. Wie eng es in dieser Liga zugeht, zeigt ein Blick auf die Tabelle: Mit 6 Punkten aus 5 Spielen rangiert das Team auf Platz 8, 2 Punkte vom Tabellenletzten entfernt und 2 Punkte von Platz 3 entfernt! Für Spannung ist also gesorgt!

Alle Ergebnisse im Überblick:

- U19 : spielfrei

- U17-1: JFG Reichswald 09 - JFG Rothsee Süd 1:0 (0:0)

- U17-2: Spiel abgesagt

- U15-1: JFG Reichswald 09 - JFG Rezattal 6:4 (6:2)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - (SG) TSV Pyrbaum 2:3 (1:3)

- U13-1: Spiel abgesagt

- U13-2: JFG Reichswald 09 - (SG) TSV Freystadt 0:1 (0:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 29. Oktober 2017 21:34

Seite 35 von 51

Go to top