Menü
Aktuelle Seite: Home
Anmeldung

Zusammenfassung des dritten Spieltags

Der dritte Spieltag brachte eine Reihe von Niederlagen, aber auch zwei erfreuliche Siege in der U19 und und U15.

Die U19 setzt ihre Erfolgserie mit einem ungefährdeten 4:0 Sieg beim SV Marienstein fort und festigt damit den zweiten Tabellenplatz. Bereits am kommenden Samstag kommt es im Spitzenduell mit dem Tabellenführer der Kreisliga zu einer echten Standortbestimmung. Zu dem Spiel am Samstag, den 07.10.2017 um 15:30 Uhr in Winkelhaid ergeht besondere Einladung.

Etwas schwerer tun sich die beiden U17 Mannschaften derzeit noch. Ein neues taktisches Konzept in der U17-1 kam erstmals im Siel gegn die JFG Schwarzachtal zum Tragen. In vielen Phasen sah das auch sehr gut aus, aber da Glück trägt momentan nicht blau-rot. In einem ausgeglichen und spannenden Spiel geriet man dann ausgerechnet durch eine Standardsituation in Rückstand. Das 0:2 von der Marke Sonntagsschuss gelingt den Gegnern einmal in der Saison - ausgerechnet gegen uns! Aus 30 Meter flog der Ball diagonal genau oben ins Dreieck. Da war auch der erneute starke Keeper der JFG machtlos. In der U17-2 sucht man derzeit noch eine passable Lösung auf der Torhüterposition. Nach einem 0:0 zur Pause verlor man im Moor noch 0:7, nachdem die Nummer 1 getauscht werden musste. Die Erkenntnis sollte aber auch hier sein, dass man auch mit diesem Gegner mitgehalten hat.

Die U15-1 hat momentan einen Lauf. So konnte der SV Unterreichenbach mit einem hochverdienten 4:0 wieder zurück nach Schwabach geschickt werden. Weiter so, Jungs! Auch die U15-2 wird noch lernen, dass ein Spiel zwei Halbzeiten hat und man über die ganze Spielzeit wach sein muss. Nach einer völlig verschlafenen ersten Hälfte stand es bereits 0:4. Nach der Pause legten die Jungs von Tobias Schieder eine Schippe drauf, sodass es am Ende nur noch 2:5 stand,

Lehrgeld muss immer noch die U13-2 zahlen:Mit 1:4 zog man auch in Holzheim gegen die JFG Neumarkt den kürzeren. Kreisklasse für eine zweite Mannschaft zu spielen ist eine große Herausforderung. Das wissen alle Verantwortlichen in der JFG. Die Erfahrungen auf diesem Niveau kommen gerade den jungen Spielern in der kommeneden Saison entgegen. Und auch in dieser Saison werden noch Erfolgserlebnisse eingefahren. Davon sind alle überzeugt. Die U13-1 hat wieder einen eigenen Bericht verfasst.

Die Ergebnisse noch mal im Überblick:

- U19 : SV Marienstein - JFG Reichswald 09 0:4 (0:2)

- U17-1: JFG Reichswald 09 - JFG Schwarzachtal 1:2 (0:2)

- U17-2: JFG Reichswald 09 - JFG Jura-Schwarzachtal 0:7 (0:0)

- U15-1: JFG Reichswald 09 - SV Unterreichenbach 4:0 (1:0)

- U15-2: (SG) TSV Mördorf - JFG Reichswald 09 5:2 (4:0)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - TSV 1860 Weißenburg 1:3 (1:0)

- U13-2: JFG Neumarkt - JFG Reichswald 09 4:1 (2:1)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 01. Oktober 2017 15:09

U13-1 (3): JFG Reichswald 09 - TSV 1860 Weißenburg 1:3 (1:0)

Die D 1 der JFG Reichswald vom Trainerduo Jochen Brenner und Markus Lang zieht trotz zweier Niederlagen in der vergangenen Woche positive Erkenntnisse für den weiteren Saisonverlauf.

Im Ligaspiel gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Weißenburg zeigte die D1 gegenüber der Partie am Donnerstag wieder ein anderes Gesicht und präsentierte sich nach deutlichen Worten der Trainer als kämpferische Einheit.

Mit viel Engagement bot man den spielerisch überlegenen Gästen, insbesondere in den Zweikämpfen lange Zeit Paroli und Weißenburg fand kein geeignetes Mittel, die JFG-Defensive in Bedrängnis zu bringen. Das ausgegebene Konzept der Trainer ging lange Zeit auf. Nach einem Lattenkracher von Benedikt Brenner stand Alex Popescu goldrichtig und schob überlegt zum 1:0 für die Gastgeber ein (11. Minute). Der Meisterschaftsfavorit lief sich anschließend immer wieder in der JFG Abwehr fest und erspielte sich kaum Tormöglichkeiten. Tim Prüfer hatte kurz vor der Halbzeit sogar das 2:0 auf den Fuß, schloss jedoch etwas zu überhastet ab.

In Hälfte zwei erhöhten die Weißenburger den Druck, ohne jedoch aus dem Spiel heraus zu klaren Tormöglichkeiten zu kommen. Die JFGler wehrten sich tapfer und jeder kämpfte für jeden und war Willens die Fehler der Mitspieler auszuputzen. Zwischen der 45. und 50. Minute fabrizierte man jedoch dann zu viele Eckbälle für die Gegner und Weißenburg kam durch ein JFG-Eigentor zum Ausgleich. Die Enttäuschung der Heimelf nutzte Weißenburg 2 Minuten später zur 2:1 Führung und erneut 2 Minuten später, wieder nach einer Ecke, zum 3:1. Die Reichswälder rafften sich in der Schlussphase noch mal auf und hätten durchaus noch zum Anschlusstreffer kommen können.

Die Trainer konnten das Ergebnis letztlich realistisch einordnen. Unverdient war der Sieg der Weißenburger, aufgrund des spielerischen Übergewichtes zwar nicht, jedoch hätten sich auch die Reichswälder wegen ihrer Einsatzbereitschaft eine Punkteteilung verdient gehabt. Dennoch geht man trotz der Niederlage optimistisch und gestärkt in die nächsten Spiele, da man erneut wichtige Erkenntnisse gewinnen konnte.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:07

U13 (P): (SG) DJK Weinsfeld - JFG Reichswald 09 5:2 nE (1:1)

Die D 1 der JFG Reichswald vom Trainerduo Jochen Brenner und Markus Lang zieht trotz zweier Niederlagen in der vergangenen Woche positive Erkenntnisse für den weiteren Saisonverlauf.

Im Pokal musste man am vergangenen Donnerstag beim Kreisklassisten SG Weinsfeld in Meckenhausen ran und verlor am Ende verdient mit 5:2 nach Elfmeterschießen. Die Reichswälder spielten ungewohnt viele Fehlpässe und hatten gegen die dicht gestaffelte Abwehr des Gegners keine Ideen um Torchancen zu kreieren. Bei den langen Bällen der Heimelf zeigte auch die JFG-Abwehr ungewohnte Schwächen und geriet zu Recht mit 1:0 in Rückstand. Hinzu kam dann auch noch gegenseitiges kritisieren und übertriebene Einzelaktionen.

In Hälfte zwei wurde es dann ein wenig besser und die Rotblauen kamen durch David Peter zum Ausgleich. Dass man doch noch ins 9 Meter-Schießen kam, hatte man dann Torhüter Lukas Großkreuz zu verdanken, der die Reichswälder mit guten Reflexen im Rennen hielt. Im Elfmeterschießen traf Weinsfeld 4 mal, während die Reichswälder 2 Strafstöße verballerten.

Somit ist der Wüstenrot-Cup für die D 1 in dieser Saison Geschichte und man kann sich voll auf die Liga konzentrieren.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:07

U13-1 Mannschaft 2017/2018

D1 17 18

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:08

U 13-1 (2): ESV Treuchtlingen - JFG Reichswald 09 1:1 (0:0)

Zur ihrer weitesten Reise musste die D1 am Sonntagmittag beim Aufsteiger ESV Treuchtlingen ran und sicherte sich dank eines Kraftaktes in der Schlussphase einen verdienten Punkt.

Gegen die zum Teil körperlich überlegene Heimelf konnte das Team von Jochen Brenner und Markus Lang lange Zeit nicht an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und konnte sich in Halbzeit 1 kaum nennenswerte Torchancen erarbeiten. Einzig ein Heber über den Torwart von Justin Lang konnte im letzten Moment noch von einem Abwehrspieler geklärt werden. Treuchtlingen hatte zwar mehr Zug zum Tor scheiterte aber neben der Querlatte auch am souveränen Gästekeeper Lukas Großkreuz.

Ein Luftloch nach einer Ecke in der Reichswälder Abwehr verhalf dem Heimteam dann zur nicht unverdienten Führung in Minute 38. Die Reichswälder ließen bis dahin die Durchschlagskraft im Angriff vermissen und drehten erst in der Schlusdviertelstunde noch mal auf in welcher man mit mehr langen Bällen operierte und so Druck auf die Abwehr der Heimelf aufbaute. Benedikt Brenner, Niklas Zagel und Leon Sauermann übernahmen zunehmend mehr Verantwortung und so war es auch nicht unverdient als der Ball in der 59. Minute bei Alex Popescu landete und dieser die Kugel überlegt zum 1:1 ins Netz schlenzte.

Am Ende stand ein leistungsgerechtes Remis, was aufgrund der Schlussphase in welcher die rot-blauen noch mal einen Gang zulegten, auch so in Ordnung ging.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:07

Seite 37 von 50

Go to top